Grund (Wipperfürth)

Grund
Koordinaten: 51° 4′ 44″ N, 7° 19′ 31″ O
Höhe: 237 m ü. NN
Postleitzahl:51688
Vorwahl:02267
Grund (Wipperfürth)

Lage von Grund in Wipperfürth

Bauernhof in Grund 2017

Grund ist eine Ortschaft in der Gemeinde Wipperfürth im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Lage und Beschreibung

Die Ortschaft liegt im Südwesten der Stadt Wipperfürth zwischen dem Schwarzenbach und dem Wipperfelder Bach an der Gemeindegrenze zu Kürten.[1] Nachbarortschaften sind Rothe Furth, Überberg, Unterschwarzen und Buchholz.

Die Ortschaft gehört zum Gemeindewahlbezirk 160 und damit zum Ortsteil Wipperfeld.[2]

Geschichte

1487 wird der Ort erstmals unter der Bezeichnung „Grunde“ in Darlehenslisten für Wilhelm III. von Berg genannt.[3] Die Karte Topographia Ducatus Montani aus dem Jahre 1715 zeigt zwei Höfe und bezeichnet diese mit „Grund“. Die Topographische Aufnahme der Rheinlande von 1824 zeigt auf umgrenztem Hofraum unter dem Namen „Grund“ vier getrennt voneinander liegende Grundrisse. Auf der Preußischen Uraufnahme von 1844 lautet die Ortsbezeichnung „Hof Grund“. Ab der topografischen Karte der Jahre 1893 bis 1896 lautet die Ortsbezeichnung Grund.[4]

Oberhalb des Teiches steht ein altes Fachwerk-Backhaus mit einem Ofen aus Bruchstein aus dem 1721, allerdings ist das Baudenkmal in einem schlechten Zustand. Aus dem Jahre 1933 stammt ein im Ortsbereich stehendes Hofkreuz aus Sandstein.[5]

Busverbindungen

Über die Haltestelle Unterschwarzen der Linie 427 (VRS/OVAG)[6] ist Grund an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden.

Wanderwege

Der vom SGV ausgeschilderte örtliche Rundwanderweg A4 führt durch den Ort.[1]

Einzelnachweise

  1. a b Topografisches Informations Management TIM-online, bereitgestellt von der Bezirksregierung Köln
  2. Stadt Wipperfürth, Öffentliche Bekanntmachung vom Juni 2009; Zuordnung der Straßen in die einzelnen Wahlbezirke
  3. Klaus Pampus; Urkundliche Erstnennungen oberbergischer Orte
  4. Historika25, Landesvermessungsamt NRW, Blatt 4909, Kürten
  5. Kostbarkeiten am Wegesrand; Flurkreuze in Wipperfürth und seinen Kirchdörfern; Heimat und Geschichtsverein Wipperfürth e. V.; 2009; ISBN 978-3-00-029052-7
  6. Busnetz 2010, Oberbergischer Kreis, herausgegeben vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wipperfürth-Vektor.png
Autor/Urheber: Morty, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte von Wipperfürth, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Grund (Wipp).JPG
Autor/Urheber: Pingsjong, Lizenz: GFDL
Bauernhof Grund
Grund Hofkreuz (Wipperfürth).jpg
Autor/Urheber: DiAuras, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Grund Hofkreuz (Wipperfürth)
Backhaus in Grund Wipperfeld (Wipperfürth) BD33.jpg
Autor/Urheber: DiAuras, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Backhaus in Grund Wipperfeld (Wipperfürth) BD33