Grubenfeld Pyrolusit

Pyrolusit
Allgemeine Informationen zum Bergwerk
Informationen zum Bergwerksunternehmen
Betriebsbeginnca. 1870
Betriebsendeca. 1910
Geförderte Rohstoffe
Abbau von
Geographische Lage
Koordinaten50° 37′ 0″ N, 8° 34′ 17,1″ O
Pyrolusit (Hessen)
(c) Karte/Map: NordNordWest/Lencer, Lizenz/Licence: Creative Commons by-sa-3.0 de
Pyrolusit (Hessen)
Lage Pyrolusit
GemeindeLahnau
LandLand Hessen
StaatDeutschland
RevierBergrevier Wetzlar

Das Grubenfeld Pyrolusit war ein Grubenfeld bei Waldgirmes (Gemeinde Lahnau) im Lahn-Dill-Kreis. Das Grubenfeld lag zwischen Waldgirmes und Bieber in einem Waldgebiet südlich des Hof Haina.

Geschichte

Das 243.248 Quadradlachter (ca. 800.000 m²) große Grubenfeld wurde nach einer Mutung vom 6. September 1856 dem Obersteiger Christian Pfeiffer zu Wetzlar am 21. Mai 1870 auf Manganerz verliehen.

Ab 1910 wurde es zum Teilbetrieb der Konsolidierten Grube Morgenstern.

Ein Abbau in der Zeit zwischen 1870 und 1910 ist nicht bekannt.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ralf Stahl, Wanderführer durch den Historischen Bergbau der Gemeinde Waldgirmes

Auf dieser Seite verwendete Medien