Grote Prijs Stad Geel

Grote Prijs Stad Geel
RennserieUCI Europe Tour – Kategorie 1.2
StadtGeel
AustragungslandBelgien Belgien
Gesamtlänge163,9 km
  

Der Grote Prijs Stad Geel war ein belgisches Eintagesrennen im Straßenradsport. Es wurde jährlich von 1996 bis 2013 in der Provinz Antwerpen ausgetragen. Es war von 2010 bis zur letzten Austragung Teil der UCI Europe Tour in Kategorie 1.2. Es wurde organisiert von der Gemeinde Geel. 2014 wurde das Rennen kurzfristig abgesagt und nicht mehr veranstaltet. Der Gemeinderat von Geel gab als Hauptgründe die neuen Gesetze und Vorschriften an, die ihnen als Veranstaltern auferlegt wurden, sowie die steigenden Organisationskosten und die Wirtschaftskrise.[1]

Strecke

Bei der 18. Austragung des Rennens wurde zuerst eine große Schleife mit 114 km gefahren, gefolgt von 4 lokalen Runden mit je 12,4 km. Die Gesamtstrecke betrug 163,9 km.[2]

Sieger

JahrSiegerZweiterDritter
1996Belgien Geert OmloopNiederlandeNiederlande Christian Van DartelBelgien Davy Baptist
1997AustralienAustralien Mathew HaymanNiederlandeNiederlande Daniël van ElvenSchwedenSchweden Mikael Wranqvist
1998Belgien Andy VidtsBelgien Sven NysBelgien Björn Leukemans
1999Belgien Peter LernoutLuxemburg Max BeckerNiederlandeNiederlande Marc Vlijm
2000Belgien Tom BoonenBelgien Kevin ProostBelgien Andy Cappelle
2001Belgien Ruud VerbakelBelgien Jeroen GoffinNiederlandeNiederlande Marco Bos
2002Belgien Wouter Van MechelenBelgien Pieter GhyllebertBelgien Gert Steegmans
2003Belgien Steven CaethovenBelgien Dwight DesaeverNiederlandeNiederlande Kor Steenbergen
2004Belgien Steven Vanden BusscheNiederlandeNiederlande Rik KavsekFrankreichFrankreich Romain Fondard
2005Belgien Kevin NeirynckBelgien Kevin Van Den EeckhoutBelgien Evert Verbist
2006Belgien Kevin Van Den EeckhoutBelgien Frank Van KuikBelgien Jurgen François
2007Litauen Gediminas BagdonasLitauen Aidis KruopisBelgien Maxime Vantomme
2008Belgien Joeri ClauwaertBelgien Bjorn CoomansBelgien Dieter Cappelle
2009Belgien Jens KeukeleireBelgien Gregory JosephBelgien Joeri Clauwaert
2010Belgien Timothy DupontBelgien Bjorn MeersmansIrland Matthew Brammeier
2011Irland Sam BennettBelgien Jonas VangenechtenBelgien Dries Depoorter
2012Belgien Tom Van AsbroeckBelgien Michael Van StaeyenBelgien Benjamin Verraes
2013Belgien Yves LampaertBelgien Antoine DemoitiéBelgien Tom Devriendt

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Renaud Collette: Le GP Stad Geel est annulé. In: belgique.directvelo.com. 3. Dezember 2013, abgerufen am 24. Juni 2020 (französisch).
  2. Yves Lampaert pakt eerste profzege in GP Stad Geel (foto's). In: cyclingsite.be. 3. Dezember 2013, abgerufen am 24. Juni 2020 (niederländisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.