Großsteingrab Kargow

Großsteingrab Kargow
Großsteingrab Kargow (Mecklenburg-Vorpommern)
Großsteingrab Kargow (Mecklenburg-Vorpommern)
Koordinaten53° 30′ 1,3″ N, 12° 48′ 39,7″ O
OrtKargow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Entstehung3500 bis 2800 v. Chr.

Das Großsteingrab Kargow ist eine megalithische Grabanlage der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur bei Kargow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (Mecklenburg-Vorpommern).

Lage

Das Grab befindet sich etwa 1,5 km südöstlich von Kargow auf einem Feld, einige Meter südlich eines Wegs.

Beschreibung

Architektur

Die Anlage ist stark gestört und wurde 1973 rekonstruiert. Bei der Grabkammer handelt es sich um einen erweiterten Dolmen, von dem offenbar nur noch die Wandsteine erhalten sind. Zur Orientierung und den Maßen der Anlage liegen keine Angaben vor.

Funde

Steinaxt aus dem Großsteingrab Kargow

Im 19. Jahrhundert wurde hier eine Steinaxt gefunden, die in den Besitz des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde zu Schwerin gelangte.

Literatur

  • Hans-Jürgen Beier: Die megalithischen, submegalithischen und pseudomegalithischen Bauten sowie die Menhire zwischen Ostsee und Thüringer Wald (= Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas. Band 1). Wilkau-Haßlau 1991, S. 38.
  • Robert Beltz: Die steinzeitlichen Fundstellen in Meklenburg. In: Jahrbuch des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde. Band 64, 1899, S. 107, 130 (lbmv.de).
  • Ewald Schuldt: Die mecklenburgischen Megalithgräber. Untersuchungen zu ihrer Architektur und Funktion. VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1972, S. 139.
Commons: Großsteingrab Kargow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kargow Steingrab Chambered Tomb : The Megalithic Portal and Megalith Map:. In: megalithic.co.uk. (englisch).
  • KLEKs OnlineEditor. In: kleks.app. (Großsteingrab Kargow).
  • Hügelgrab 2 bei Kargowr. In: www.heimat-mecklenburgische-seenplatte.de. Archiviert vom Original am 19. Oktober 2016; (Megalithgrab am Falkenweg nördlich des Hinbergsee bei Kargow).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Mecklenburg-Vorpommern relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte NordNordWest, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Beltz Großsteingrab Kargow Steinaxt.png
Steinaxt aus dem Großsteingrab Kargow, Mecklenburg-Vorpommern