Großsteingräber bei Bornsen (Jübar)

Großsteingräber bei Bornsen (Jübar)
Luftbild des Großsteingrabes Bornsen 1
Luftbild des Großsteingrabes Bornsen 1

Luftbild des Großsteingrabes Bornsen 1

Großsteingräber bei Bornsen (Jübar) (Sachsen-Anhalt)
Großsteingräber bei Bornsen (Jübar) (Sachsen-Anhalt)
Großsteingräber bei Bornsen (Jübar)
KoordinatenBornsen 1, Bornsen 2, Bornsen KS 92, Bornsen KS 95
OrtJübar, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Entstehung3700 bis 3350 v. Chr.

Die Großsteingräber bei Bornsen sind eine Gruppe von ursprünglich fünf megalithischen Grabanlagen der jungsteinzeitlichen Tiefstichkeramikkultur bei Bornsen, einem Ortsteil von Jübar im Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt. Von diesen existieren heute nur noch zwei. Die restlichen Gräber wurden im 19. Jahrhundert zerstört.

Lage

Grab 1 befindet sich 900 m südlich der Ortsmitte von Bornsen gut 200 m östlich der Straße nach Jübar in einem Feld. Grab 2 liegt 550 m nordöstlich der Ortsmitte von Bornsen und 1,2 km nordöstlich von Grab 1.

Das zerstörte Grab KS 92 befand sich 2 km südöstlich von Bornsen. Grab KS 93 lag in einem Waldstück an der Grenze zu Wüllmersen, südöstlich von Bornsen und südlich von Wüllmersen. Grab KS 95 lag 300 Schritt (ca. 225 m) ostnordöstlich[1] des erhaltenen Grab 1.

In der näheren Umgebung gibt es mehrere weitere Großsteingräber. 1,8 km nordwestlich von Grab 1 befindet sich das Großsteingrab Drebenstedt, 3,2 km südöstlich liegen die Großsteingräber bei Lüdelsen.

Forschungsgeschichte

Die Gräber wurden erstmals 1843 durch Johann Friedrich Danneil beschrieben. Auch auf einem 1859 erstellten Messtischblatt sind noch vier Gräber verzeichnet. Lediglich das im Wald gelegene Grab KS 93 fehlt hier.[1] Eduard Krause und Otto Schoetensack stellten Anfang der 1890er Jahre bei einer erneuten Aufnahme der Großsteingräber der Altmark fest, dass nur noch zwei Gräber erhalten waren. Die restlichen Anlagen waren in der Zwischenzeit zerstört worden. Seit 1972 werden die erhaltenen Gräber durch den Verein „Junge Archäologen der Altmark“ regelmäßig gereinigt und von Bewuchs befreit.[2][3] 2003–04 erfolgte eine weitere Aufnahme und Vermessung aller noch existierenden Großsteingräber der Altmark als Gemeinschaftsprojekt des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, des Johann-Friedrich-Danneil-Museums Salzwedel und des Vereins „Junge Archäologen der Altmark“.[4]

Für die Gräber existieren unterschiedliche Nummerierungen. Für die erhaltenen Gräber werden im Folgenden die Fundplatznummern verwendet, für die zerstörten die Nummer, mit der Krause und Schoetensack sie versahen.

offizielle Nr.Danneil (1843)Krause/
Schoetensack (1893)
Beier (1991)Anmerkungen
Fpl. 1D 59KS 944erhalten
Fpl. 2D 56KS 911erhalten
D 57KS 922zerstört
D 58KS 933zerstört
D 60KS 955zerstört

Beschreibung

Die erhaltenen Gräber

Grab 1

Großsteingräber bei Bornsen, Grab 1
Grundriss des Grabes Bornsen 1 nach Krause/Schoetensack

Grab 1 gehört nach Hartmut Bock, Barbara Fritsch, Lothar Mittag zum Typ der Großdolmen, Hans-Jürgen Beier ordnet es hingegen als Ganggrab ein. Der Grabhügel ist länglich und erreicht eine Höhe zwischen 0,6 m und 1,5 m. Eine Grabeinfassung ist nicht mehr vorhanden, möglicherweise stellt ein einzelner Stein ihren letzten Überrest dar. Allerdings wurden durch geophysikalische Untersuchungen im Jahr 2004 Standspuren einstiger Umfassungssteine nachgewiesen. Die Grabkammer ist westsüdwest-ostnordöstlich orientiert. Sie besteht aus 17 Wandsteinen und sieben Decksteinen und ist somit noch vollständig erhalten. Die drei westlichen Decksteine sind größer als die vier östlichen. Der größte Deckstein misst 3,0 m × 1,8 m × 1,2 m, der kleinste hat eine Länge von 1,6 m. Der westlichste Deckstein weist zahlreiche Schälchen auf, der dritte Deckstein von Westen besitzt mindestens ein Schälchen und eine 10 cm lange, künstliche Ausschabung. Die Kammer ist trapezförmig, sie hat eine Länge von 10,4 m und eine Breite von 1,5–1,8 m.[5]

Grab 2

Großsteingräber bei Bornsen, Grab 2
Grundriss des Grabes Bornsen 2 nach Krause/Schoetensack

Grab 2 gehört nach Hartmut Bock, Barbara Fritsch, Lothar Mittag ebenfalls zum Typ der Großdolmen, Hans-Jürgen Beier ordnet es hingegen als Großdolmen oder erweiterten Dolmen ein. Der Grabhügel ist oval. Die Grabeinfassung ist nicht erhalten, ihre einstige Existenz konnte allerdings durch geophysikalische Untersuchungen nachgewiesen werden. Die Grabkammer ist ost-westlich orientiert. Sie besteht noch aus zehn aufrecht stehenden Wandsteinen und drei Decksteinen. Ein weiterer Deckstein fehlt heute, zwei der noch vorhandenen sind in die Grabkammer eingesunken. Der größte Deckstein misst 2,1 m × 1,6 m × 0,4 m. Der westliche Deckstein weist über 30 Schälchen auf. Die Kammer ist rechteckig, sie hat eine Länge von 4,4 m und eine Breite von 1,1–1,2 m.[6]

Die zerstörten Gräber

Grab KS 92

Grab KS 92 besaß eine Grabkammer mit einer Länge von 11,3 m und einer Breite von 3,1 m. Bei Danneils Untersuchung waren noch sieben Decksteine erhalten. Zur Ausrichtung liegen keine Angaben vor. Nach Beier handelte es sich vermutlich um ein Ganggrab.

Grab KS 93

Grab KS 93 hatte nach Danneil eine Länge von 17,6 m und eine Breite von 5 m. Diese Angaben beziehen sich wahrscheinlich auf die Hügelschüttung. Die Grabkammer besaß fünf Decksteine. Angaben zu den Maßen der Kammer und zur Ausrichtung der Anlage liegen nicht vor. Nach Beier handelte es sich vermutlich um ein Ganggrab.

Grab KS 95

Grab KS 93 besaß eine Grabkammer mit einer Länge von 10,7 m und einer Breite von 2,5 m. Bei Danneils Untersuchung waren noch sieben Decksteine erhalten, von denen einer 3,3 m × 2 m × 1,2 m und ein zweiter 2,8 m × 1,8 m × 0,95 m maß. Nach Beier handelte es sich vermutlich um ein Ganggrab.

Siehe auch

Literatur

  • Johann Friedrich Danneil: Specielle Nachweisung der Hünengräber in der Altmark. In: Jahresbericht des Altmärkischen Vereins für vaterländische Geschichte und Industrie. Band 6, 1843, S. 86–122, hier S. 105 (PDF; 5,5 MB).
  • Wilhelm Blasius: Führer zu den megalithischen Grabdenkmälern im westlichen Teile des Kreises Salzwedel. In: Jahresbericht des Altmärkischen Vereins für vaterländische Geschichte und Industrie. Band 31, Heft 2, 1904, S. 95–114, hier S. 102–103 (PDF; 8,1 MB).
  • Hans-Jürgen Beier: Die megalithischen, submegalithischen und pseudomegalithischen Bauten sowie die Menhire zwischen Ostsee und Thüringer Wald (= Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas. Band 1). Beier & Beran, Wilkau-Haßlau 1991, S. 56.
  • Hans-Ulrich Kelch: Geheimnisvolle Näpfchen. In: Hartmut Bock (Hrsg.): Archäologie in der Altmark. Band 2: Städte – Dörfer – Friedhöfe. Vom Hochmittelalter bis zur Neuzeit (= Mittelland-Bücherei. Band 27 = Beiträge zur Kulturgeschichte der Altmark und ihrer Randgebiete. Band 8). Ziethen, Oschersleben 2002, ISBN 3-935358-36-9, S. 458–469.
  • Wilhelm Blasius: Die megalithischen Grabdenkmäler im westlichen Theile des Kreises Salzwedel in der Altmark. In: 13. Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig für die Vereinsjahre 1901/1902 und 1902/1903. 1904, S. 56–57 (Online).
  • Hermann Dietrichs, Ludolf Parisius: Bilder aus der Altmark. Band 1. Richter, Hamburg 1883, S. 276–277 (Online).
  • Eduard Krause, Otto Schoetensack: Die megalithischen Gräber (Steinkammergräber) Deutschlands. I.: Altmark. In: Zeitschrift für Ethnologie. Band 25, 1893, S. 105–170, hier S. 148/Nr. 91 u. 94, Taf. VI/91 u. 94, VII/91 u. 94, IX/94 (PDF; 39,0 MB).
  • Hartmut Bock, Barbara Fritsch, Lothar Mittag: Großsteingräber der Altmark. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt und Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle (Saale) 2006, ISBN 3-939414-03-4, S. 48–53.
  • Britta Schulze-Thulin: Großsteingräber und Menhire. Sachsen-Anhalt • Thüringen • Sachsen. Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale) 2007, ISBN 978-3-89812-428-7, S. 43–44.

Weblinks

Commons: Großsteingräber bei Bornsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Messtischblatt 67: Abbendorf, 1873. Reichsamt für Landesaufnahme, Berlin 1873 (Online).
  2. Hartmut Bock: Schülerarbeitsgemeinschaften und Bodendenkmalpflege in der nordwestlichen Altmark. In: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte. Band 69, 1986, S. 285 (Online).
  3. Jungen Archäologen der Altmark e.V. – Zur Geschichte des Vereins (Memento desOriginals vom 27. Januar 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jungearchaeologen.de.
  4. Hartmut Bock, Barbara Fritsch, Lothar Mittag: Großsteingräber der Altmark. 2006, S. 11.
  5. Hartmut Bock, Barbara Fritsch, Lothar Mittag: Großsteingräber der Altmark. 2006, S. 11, 48–49
  6. Hartmut Bock, Barbara Fritsch, Lothar Mittag: Großsteingräber der Altmark. 2006, S. 52

Auf dieser Seite verwendete Medien

Großsteingrab Bornsen 2 2019 15.jpg
Autor/Urheber: Ronny Ueckermann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Großsteingrab Bornsen 2
Saxony-Anhalt relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Sachsen-Anhalt, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Altmark Megalithic Bornsen1 Aerial.jpg
Autor/Urheber: PaulT (Gunther Tschuch), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Megalithic in Altmark (Saxony-Anhalt, Germany) Bornsen 1
Großsteingrab Bornsen 2 Krause Schoetensack Plan.jpg
Grundriss des Großsteingrabes Bornsen 2, Sachsen-Anhalt
Großsteingrab Bornsen 1 Krause Schoetensack Plan.jpg
Grundriss des Großsteingrabes Bornsen 1, Sachsen-Anhalt
Großsteingrab Bornsen 1 2019 05.jpg
Autor/Urheber: Ronny Ueckermann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Großsteingrab Bornsen 1