Großsee (Zirknitz)

Großsee
Großsee
Großsee
LageKärnten, Österreich
ZuflüsseKleine Zirknitz
Koordinaten47° 1′ 6″ N, 12° 59′ 1″ O
Daten zum Bauwerk
SperrentypFelsschüttdamm
Bauzeit1972–1974 und 1978–1980
Höhe über Gründungssohle49 m
Bauwerksvolumen740 000 m³
Kronenlänge425 m
BetreiberKelag
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel)2417 m ü. A.
Wasseroberfläche37 ha
Speicherraum14,40 hm³
Einzugsgebiet12,3 km²

Der Großsee ist ein Stausee im österreichischen Bundesland Kärnten, wo er sich innerhalb der Goldberggruppe im Einzugsgebiet der Kleinen Zirknitz in der Gemeinde Großkirchheim befindet. Er hat ein Stauziel von 2417 m ü. A. und verfügt über ein Speichervolumen 14,4 Millionen .

Geschichte, Beschreibung

Der ursprünglich natürliche Karsee (2384 m) im kleinen Zirknitztal wurde 1972 bis 1974 durch den Bau eines Felsschüttdamms mit einer Oberflächendichtung aus Asphaltbeton und einer 367 m langen Krone vergrößert. Er verfügte damals über ein Stauziel von 2405 m ü. A. und einen Nutzinhalt von 10,1 hm³. Bei der Errichtung einer zweiten Ausbaustufe von 1978 bis 1980 wurde der Damm um 12 Meter erhöht, die Krone verlängerte sich dadurch auf 425 m. Der Großsee dient in der Kraftwerksgruppe Fragant der Kelag als Jahresspeicher der Speicherkraftwerke Zirknitz (32 MW), Innerfragant (Stufe Wurten, 66 MW) und Außerfragant (96 MW).

Der Großsee ist durch einen 1,6 km langen Druckstollen mit dem ungefähr gleich großen und auf selber Höhe liegenden Stausee Hochwurtenspeicher in der benachbarten Region Fragant verbunden. Damit kann der Wasserstand der beiden Stauseen nach dem Prinzip kommunizierender Röhren ausgeglichen werden.

Literatur

  • Statistik 1977 der großen Talsperren und Flußstauwerke Österreichs (= Die Talsperren Österreichs. Nr. 24). Österreichische Staubeckenkommission, Österreichischer Wasserwirtschaftsverband, Österreichisches Nationalkomitee für Talsperren, Wien 1977, ISBN 0-387-81461-2, S. 170–173.

Weblinks

Commons: Großsee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Austria Carinthia relief location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Kärnten, Österreich.

Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 47.260053° N
  • S: 46.232250° N
  • W: 12.592633° O
  • O: 15.135427° O
Großsee03.jpg
Autor/Urheber: Limnologus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Großsee (2417m), einer der Speicher der Kraftwerksgruppe Fragant, gen Zirknitzspitze und Kleinzirknitzscharte