Großer Preis von Monaco 2007

Flag of Monaco.svg Großer Preis von Monaco 2007
Renndaten
5. von 17 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2007
Streckenprofil
Name:Formula 1 Grand Prix de Monaco 2007
Datum:27. Mai 2007
Ort:Monte Carlo
Kurs:Circuit de Monaco
Länge:260,52 km in 78 Runden à 3,34 km

Pole-Position
Fahrer:Spanien Fernando AlonsoVereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes
Zeit:1:15,726 min
Schnellste Runde
Fahrer:Spanien Fernando AlonsoVereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes
Zeit:1:15,284 min (Runde 44)
Podium
Erster:Spanien Fernando AlonsoVereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes
Zweiter:Vereinigtes Konigreich Lewis HamiltonVereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes
Dritter:Brasilien Felipe MassaItalien Ferrari

Der Große Preis von Monaco 2007 (offiziell Formula 1 Grand Prix de Monaco 2007) fand am 27. Mai auf dem Circuit de Monaco in Monte Carlo statt und war das fünfte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2007. Sieger wurde Fernando Alonso (McLaren-Mercedes) vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton und Felipe Massa (Ferrari).

Berichte

Hintergrund

Nach dem Großen Preis von Spanien führte Hamilton die Fahrerwertung mit zwei Punkten vor Alonso und mit drei Punkten vor Massa an. McLaren-Mercedes führte in der Konstrukteurswertung mit neun Punkten Vorsprung auf Ferrari und mit 35 Punkten Vorsprung auf BMW Sauber.

Qualifying

Das Qualifying bestand aus drei Teilen mit einer Nettolaufzeit von 45 Minuten. Im ersten Qualifying-Segment (Q1) hatten die Fahrer 18 Minuten Zeit, um sich für das Rennen zu qualifizieren. Alle Fahrer, die im ersten Abschnitt eine Zeit erzielten, die maximal 107 Prozent der schnellsten Rundenzeit betrug, qualifizierten sich für den Grand Prix. Die besten 16 Fahrer erreichten den nächsten Teil. Hamilton fuhr mit 1:15,685 Minuten die beste Rundenzeit. Die beiden Super Aguri, beide Spyker, Scott Speed und Ralf Schumacher schieden aus.

Im zweiten Qualifikationsabschnitt (Q2) war dann Alonso mit 1:15,431 Minuten Schnellster. Alexander Wurz, Vitantonio Liuzzi, David Coulthard, Jarno Trulli, Heikki Kovalainen und Kimi Räikkönen schieden aus.

Im letzten Qualifikationsabschnitt (Q3) fuhr Alonso mit 1:15,726 Minuten wiederum schnellste Runde und sicherte sich so die Pole-Position. Zweiter wurde Hamilton vor Massa.[1]

Rennen

Die beiden McLaren dominierten das Rennen und beendeten das Rennen mit einem Doppelsieg, Alonso gewann das Rennen knapp vor Hamilton. Massa folgte mit über einer Minute Rückstand auf Platz 3 und komplettierte das Podium. Giancarlo Fisichella beendete das Rennen auf Platz 4 mit bereits einer Runde Rückstand. Die restlichen Punkteplatzierungen belegten Robert Kubica, Nick Heidfeld, Wurz und Räikkönen. Hamilton fuhr in seinem fünften Formel-1-Rennen zum fünften Mal aufs Podium.[2]

Meldeliste

TeamNr.FahrerChassisMotorReifen
Vereinigtes Konigreich Vodafone McLaren Mercedes01Spanien Fernando AlonsoMcLaren MP4-22Mercedes-Benz 2.4 V8B
02Vereinigtes Konigreich Lewis Hamilton
Frankreich ING Renault F1 Team03Italien Giancarlo FisichellaRenault R27Renault 2.4 V8B
04Finnland Heikki Kovalainen
Italien Scuderia Ferrari Marlboro05Brasilien Felipe MassaFerrari F2007Ferrari 2.4 V8B
06Finnland Kimi Räikkönen
Japan Honda Racing F1 Team07Vereinigtes Konigreich Jenson ButtonHonda RA107Honda 2.4 V8B
08Brasilien Rubens Barrichello
Deutschland BMW Sauber F1 Team09Deutschland Nick HeidfeldBMW Sauber F1.07BMW 2.4 V8B
10Polen Robert Kubica
Japan Panasonic Toyota Racing11Deutschland Ralf SchumacherToyota TF107Toyota 2.4 V8B
12Italien Jarno Trulli
Osterreich Red Bull Racing14Vereinigtes Konigreich David CoulthardRed Bull RB3Renault 2.4 V8B
15Australien Mark Webber
Vereinigtes Konigreich AT&T Williams16Deutschland Nico RosbergWilliams FW29Toyota 2.4 V8B
17Osterreich Alexander Wurz
Italien Scuderia Toro Rosso18Italien Vitantonio LiuzziToro Rosso STR-02Ferrari 2.4 V8B
19Vereinigte Staaten Scott Speed
Niederlande Etihad Aldar Spyker F1 Team20Deutschland Adrian SutilSpyker F8-VIIFerrari 2.4 V8B
21Niederlande Christijan Albers
Japan Super Aguri F1 Team22Japan Takuma SatōSuper Aguri SA07Honda 2.4 V8B
23Vereinigtes Konigreich Anthony Davidson

Klassifikation

Qualifying

Pos.FahrerKonstrukteurQ1Q2Q3Start
01Spanien Fernando AlonsoVereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes1:16,0591:15,4311:15,7261
02Vereinigtes Konigreich Lewis HamiltonVereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes1:15,6851:15,4791:15,9052
03Brasilien Felipe MassaItalien Ferrari1:16,7861:16,0341:15,9673
04Italien Giancarlo FisichellaFrankreich Renault1:17,5961:16,0541:16,2854
05Deutschland Nico RosbergVereinigtes Konigreich Williams-Toyota1:16,8701:16,1001:16,4395
06Australien Mark WebberOsterreich Red Bull-Renault1:17,8161:16,4201:16,7846
07Deutschland Nick HeidfeldDeutschland BMW Sauber1:17,3851:15,7331:16,8327
08Polen Robert KubicaDeutschland BMW Sauber1:17,5841:15,5761:16,9558
09Brasilien Rubens BarrichelloJapan Honda1:17,2441:16,4541:17,4989
10Vereinigtes Konigreich Jenson ButtonJapan Honda1:17,2971:16,4571:17,93910
11Osterreich Alexander WurzVereinigtes Konigreich Williams-Toyota1:17,8741:16,66211
12Italien Vitantonio LiuzziItalien Toro Rosso-Ferrari1:16,7201:16,70312
13Vereinigtes Konigreich David Coulthard[# 1]Osterreich Red Bull-Renault1:17,2041:16,31913
14Italien Jarno TrulliJapan Toyota1:17,6861:16,98814
15Finnland Heikki KovalainenFrankreich Renault1:17,8361:17,12515
16Finnland Kimi RäikkönenItalien Ferrari1:16,251keine Zeit16
17Vereinigtes Konigreich Anthony DavidsonJapan Super Aguri-Honda1:18,25017
18Vereinigte Staaten Scott SpeedItalien Toro Rosso-Ferrari1:18,39018
19Deutschland Adrian SutilNiederlande Spyker F11:18,41819
20Deutschland Ralf SchumacherJapan Toyota1:18,53920
21Japan Takuma SatōJapan Super Aguri-Honda1:18,55421
22Niederlande Christijan Albers[# 2]Niederlande Spyker F1keine Zeit22

Anmerkungen

  1. Coulthard erhielt nach Q2 eine Strafe wegen Blockierens und wurde daher nicht für Q3 zugelassen. Button rückte dafür nach.
  2. Albers wurde erlaubt zu starten, da er im freien Training ausreichend schnell gefahren war.

Rennen

Pos.FahrerKonstrukteurRundenStoppsZeitStartSchnellste Runde
01Spanien Fernando AlonsoVereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes7821:40:29,32911:15,284 (44.)
02Vereinigtes Konigreich Lewis HamiltonVereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes782+ 4,09521:15,372 (28.)
03Brasilien Felipe MassaItalien Ferrari782+ 1:09,11431:16,183 (47.)
04Italien Giancarlo FisichellaFrankreich Renault772+ 1 Runde41:16,254 (54.)
05Polen Robert KubicaDeutschland BMW Sauber771+ 1 Runde81:16,006 (39.)
06Deutschland Nick HeidfeldDeutschland BMW Sauber771+ 1 Runde71:17,041 (30.)
07Osterreich Alexander WurzVereinigtes Konigreich Williams-Toyota771+ 1 Runde111:16,658 (40.)
08Finnland Kimi RäikkönenItalien Ferrari771+ 1 Runde161:16,592 (62.)
09Vereinigte Staaten Scott SpeedItalien Toro Rosso-Ferrari771+ 1 Runde181:16,867 (73.)
10Brasilien Rubens BarrichelloJapan Honda772+ 1 Runde91:17,080 (69.)
11Vereinigtes Konigreich Jenson ButtonJapan Honda772+ 1 Runde101:16,802 (40.)
12Deutschland Nico RosbergVereinigtes Konigreich Williams-Toyota772+ 1 Runde51:16,991 (70.)
13Finnland Heikki KovalainenFrankreich Renault761+ 2 Runden151:17,100 (72.)
14Vereinigtes Konigreich David CoulthardOsterreich Red Bull-Renault761+ 2 Runden131:16,786 (75.)
15Italien Jarno TrulliJapan Toyota761+ 2 Runden141:17,495 (53.)
16Deutschland Ralf SchumacherJapan Toyota761+ 2 Runden201:17,231 (47.)
17Japan Takuma SatōJapan Super Aguri-Honda762+ 2 Runden211:17,183 (74.)
18Vereinigtes Konigreich Anthony DavidsonJapan Super Aguri-Honda762+ 2 Runden171:17,223 (63.)
19Niederlande Christijan AlbersNiederlande Spyker-Ferrari702+ 8 Runden221:17,689 (70.)
Deutschland Adrian SutilNiederlande Spyker-Ferrari531DNF191:17,678 (34.)
Australien Mark WebberOsterreich Red Bull-Renault17DNF61:18,998 (17.)
Italien Vitantonio LiuzziItalien Toro Rosso-Ferrari2DNF12

WM-Stände nach dem Rennen

Die ersten acht des Rennens bekamen 10, 8, 6, 5, 4, 3, 2 bzw. 1 Punkt(e).

Fahrerwertung

Pos.FahrerKonstrukteurPunkte
01Spanien Fernando AlonsoMcLaren-Mercedes38
02Vereinigtes Konigreich Lewis HamiltonMcLaren-Mercedes38
03Brasilien Felipe MassaFerrari33
04Finnland Kimi RäikkönenFerrari23
05Deutschland Nick HeidfeldBMW Sauber18
06Italien Giancarlo FisichellaRenault13
07Polen Robert KubicaBMW Sauber12
08Deutschland Nico RosbergWilliams-Toyota5
09Vereinigtes Konigreich David CoulthardRed Bull-Renault4
10Italien Jarno TrulliToyota4
11Finnland Heikki KovalainenRenault3
Pos.FahrerKonstrukteurPunkte
12Osterreich Alexander WurzWilliams-Toyota2
13Japan Takuma SatōSuper Aguri-Honda1
14Deutschland Ralf SchumacherToyota1
15Australien Mark WebberRed Bull-Renault0
16Brasilien Rubens BarrichelloHonda0
17Vereinigtes Konigreich Jenson ButtonHonda0
18Italien Vitantonio LiuzziToro Rosso-Ferrari0
19Niederlande Christijan AlbersSpyker-Ferrari0
20Vereinigte Staaten Scott SpeedToro Rosso-Ferrari0
21Deutschland Adrian SutilSpyker-Ferrari0
22Vereinigtes Konigreich Anthony DavidsonSuper Aguri-Honda0

Konstrukteurswertung

Pos.KonstrukteurPunkte
01Vereinigtes Konigreich McLaren Mercedes76
02Italien Ferrari56
03Deutschland BMW Sauber30
04Frankreich Renault16
05Vereinigtes Konigreich Williams-Toyota7
06Japan Toyota5
Pos.KonstrukteurPunkte
07Osterreich Red Bull-Renault4
08Japan Super Aguri-Honda1
09Japan Honda0
10Italien Toro Rosso-Ferrari0
11Vereinigtes Konigreich Spyker-Ferrari0

Weblinks

Commons: Großer Preis von Monaco 2007 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Standings. Abgerufen am 25. Januar 2023 (englisch).
  2. Standings. Abgerufen am 25. Januar 2023 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien