Großer Größtenberg
Großer Größtenberg | ||
---|---|---|
![]() Kleiner (links) und Großer Größtenberg (rechts) | ||
Höhe | 1724 m ü. A. | |
Lage | Oberösterreich, Österreich | |
Gebirge | Reichraminger Hintergebirge, Oberösterreichische Voralpen | |
Koordinaten | 47° 45′ 53″ N, 14° 25′ 30″ O | |
Gestein | Wettersteinkalk |
Der Große Größtenberg, gelegentlich auch Gresten- oder Krestenberg genannt, ist mit einer Höhe von 1724 m ü. A. die höchste Erhebung des Reichraminger Hintergebirges. Er überragt inselartig die bewaldeten Berge, die deutlich niedriger sind. Der gesamte Gipfelbereich ist mit ausgedehnten Beständen der Bergkiefer (Pinus mugo) überzogen. Der Große Größtenberg wird touristisch oft besucht und bietet eine schöne Rundsicht. Am Gipfel befindet sich ein Gipfelkreuz mit Gipfelbuch.
Anstiege
Markierte Anstiege
- Weg 41: Von Steyrsteg durch das Halterhüttental zum Gipfel
Literatur
- Wolfgang Heitzmann, Otto Harant: Oberösterreichische Voralpen. Ein ÖAV Führer durch die Berge südlich von Linz, Wels uns Steyr. 3. Auflage. Ennsthaler Verlag, Steyr 1996.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tigerente, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick vom Steyreck auf Kleinen und Großen Größtenberg, Reichraminger Hintergebirge, Österreich
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Oberösterreich
Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 48.78063° N
- S: 47.44388° N
- W: 12.73041° O
- O: 15.00183° O