Großberghofen (Erdweg)
Koordinaten: 48° 19′ 15,1″ N, 11° 18′ 54,9″ O
Großberghofen ist ein Ortsteil der Gemeinde Erdweg im Landkreis Dachau (Bayern). Das Dorf hat ca. 1000 Einwohner.


Geographie
Das Kirchdorf Großberghofen befindet sich etwa einen Kilometer südöstlich von Erdweg an der St 2047. Im Norden von Großberghofen entspringt der Dorfbach, der über den Riensbach in die Glonn entwässert.
Sehenswürdigkeiten
- Katholische Pfarrkirche St. Georg: im Kern romanisch, spätgotisch und barock überarbeitet;[1]
- Hutter-Kapelle: Lourdes-Kapelle nördlich von Großberghofen;[2]
- Hutter-Museum: ehemaliges Expositur-Haus um 1860/70 (siehe Pfarrhaus Großberghofen (Erdweg));[3]
Persönlichkeiten
- Vitus Pichler (1670–1736), Jesuit, Kirchenrechtler und Kontroverstheologe
Literatur
- Klaus-R. Witschel: Der römische Gutshof (Villa rustica) von Großberghofen. In: Amperland, 2000, S. 209–216.
Einzelnachweise
- ↑ Kirche St. Georg in Großberghofen – (Hans Schertl)
- ↑ Die Lourdes-Kapelle bei Großberghofen – (Hans Schertl)
- ↑ Huttermuseum Großberghofen – (offizielle Seite)
Weblinks
- Großberghofen in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
- Gemeinde Erdweg
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: TUBS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Autor/Urheber: Guido Radig, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Großberghofen - Hutter-Museum - ehemaliger Pfarrhof
Autor/Urheber: Guido Radig, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kath. Kirche St. Georg in Großberghofen bei Erdweg