Griesheim-sur-Souffel
Griesheim-sur-Souffel | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Bas-Rhin (67) | |
Arrondissement | Saverne | |
Kanton | Bouxwiller | |
Gemeindeverband | Kochersberg | |
Koordinaten | 48° 38′ N, 7° 40′ O | |
Höhe | 142–192 m | |
Fläche | 4,19 km² | |
Einwohner | 1.238 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 295 Einw./km² | |
Postleitzahl | 67370 | |
INSEE-Code | 67173 | |
Website | griesheim-sur-souffel.fr | |
![]() Mairie Griesheim |
Griesheim-sur-Souffel (deutsch Griesheim) ist eine französische Gemeinde mit 1238 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Am 1. Januar 2015 wechselte die Gemeinde vom Arrondissement Strasbourg-Campagne zum Arrondissement Saverne.[1]
Griesheim liegt in der Oberrheinischen Tiefebene inmitten von Feldern am Flüsschen Souffel (deutsch Suffel), am nordwestlichen Stadtrand von Straßburg. Von Griesheim bis ins Zentrum der elsässischen Hauptstadt sind es etwa sieben Kilometer.
Die Bebauung geht im Norden unmittelbar in die der Nachbargemeinde Pfulgriesheim über. Die Nachbarorte im Süden (stadteinwärts also) sind Niederhausbergen und Oberhausbergen. Als einzige überörtliche Straße führt die von Straßburg nach Nordwesten verlaufende Departementsstraße D 31 am östlichen Rande Griesheims entlang.
Wie in vielen suburbanen Gemeinden am Rande von Großstädten ist auch Griesheim durch einen dörflich-ländlichen Ortskern und daran anschließende, vorstädtische Eigenheimsiedlungen für Berufspendler geprägt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2019 |
Einwohner | 279 | 289 | 479 | 1101 | 1122 | 1154 | 1127 | 1128 | 1201 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pancrace
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 1440–1441.
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: © Ralph Hammann - Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe IA67005584
![Wikidata-logo.svg](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png)
Autor/Urheber: Adalric67, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de la commune de Griesheim-sur-Souffel, Bas-Rhin, France
Autor/Urheber: Dominique Philbert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alsace, Bas-Rhin, Griesheim-sur-Souffel, église Saint-Pancrace (1828, 1878)