Gregor Baumgartner

OsterreichÖsterreich  Gregor Baumgartner Eishockeyspieler
Gregor Baumgartner
Geburtsdatum13. Juli 1979
GeburtsortKapfenberg, Österreich
Größe185 cm
Gewicht90 kg
PositionRechter Flügel
Nummer#79
SchusshandLinks
Draft
NHL Entry Draft1997, 2. Runde, 37. Position
Montréal Canadiens
NHL Entry Draft1999, 5. Runde, 156. Position
Dallas Stars
Karrierestationen
1996–1998Laval Titan Collège Français
1998–1999Acadie-Bathurst Titan
1999–2000Michigan K-Wings
2000–2002Utah Grizzlies
2002–2003Pensacola Ice Pilots
2003–2006Vienna Capitals
2006–2014EHC Linz

Gregor Baumgartner (* 13. Juli 1979 in Kapfenberg) ist ein ehemaliger österreichischer Eishockeyspieler, der insgesamt 513 Spiele in der österreichischen Eishockey-Liga für den EHC Linz und die Vienna Capitals absolviert hat. Seit Sommer 2020 ist er General Manager des EHC Linz.

Karriere

Der gebürtige Steirer Gregor Baumgartner, der aus der Jugend der Kapfenberger Sportvereinigung stammt, verließ sein Elternhaus schon mit 15 Jahren, um in Nordamerika sein Glück zu versuchen. Nach einigen Jahren im kanadischen Junioreneishockey war er 1999 in der International Hockey League erstmals als Profi im Einsatz, wo er für die Michigan K-Wings stürmte. Sein weiterer Karriereweg führte ihn über Oklahoma und Idaho nach Utah. Von 2001 bis 2003 konnte Baumgartner in der American Hockey League, sowie in der East Coast Hockey League so richtig Fuß fassen. 2002 wurde er als erster Österreicher in der Geschichte ins AHL All-Star Classic einberufen.

Dennoch zog es ihn von den Pensacola Ice Pilots im Jahr 2003 wieder zurück in die Heimat, wo er bei den Vienna Capitals erstmals in seiner Karriere in der österreichischen Bundesliga stürmte. Nach einem kurzen Gastspiel in Salzburg in der Saison 2004/05 kehrte er nach wenigen Monaten wieder nach Wien zurück, wo er rasch zu einem wichtigen Bestandteil jener Mannschaft wurde, die 2005 den Meistertitel in die Hauptstadt holte. Für die Saison 2006/07 wechselte Baumgartner zu den Black Wings Linz, wo er aktuell unter Vertrag steht. Mit den Linzern gewann er 2012 den Meistertitel und trug als bester Torschütze der Playoffs maßgeblich zum Titelgewinn bei.

Im November 2014 wurde er trotz laufenden Vertrages aus dem Kader der Black Wings gestrichen.

International

Im Juniorenbereich nahm Baumgartner 1996 an der U18-C-Europameisterschaft und der U20-B-Weltmeisterschaft teil. Sein Debüt in der Herren-Nationalmannschaft gab er am 25. April 2000 bei der 1:4-Niederlage gegen Weißrussland in Minsk. Im selben Jahr nahm er auch erstmals für sein Heimatland an der A-Weltmeisterschaft teil. Auch 2007, 2009 und 2013 spielte er mit der österreichischen Auswahl in der höchsten Spielklasse der Weltmeisterschaften. 2012 musste er mit den Alpenländlern hingegen in der Division I antreten, erreichte mit der Mannschaft aber den Wiederaufstieg in die Top-Division. Zudem vertrat er seine Farben beim Qualifikationsturnier für die Olympischen Winterspiele 2014, bei dem sich die Österreicher erstmals seit 2002 wieder für die Winterspiele qualifizieren konnten.

Erfolge und Auszeichnungen

International

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSM+/−SpTVPktSM+/−
1994/95Ste. Foy GovernorsQAAA432829572
1995/96Clarkson UniversityNCAA70110−130000
1995/96Olympiques de GatineauQAAA15811196
1996/97Laval TitanQMJHL6819456415−9
1997/98Laval TitanQMJHL6831518210+2216512176+2
1998/99Acadie-Bathurst TitanQMJHL6833589114+42388168
1999/00Michigan K-WingsIHL59691511−15
2000/01Oklahoma City BlazersCHL62358−2
2000/01Idaho SteelheadsWCHL422420
2000/01Utah GrizzliesIHL313254−4
2001/02Utah GrizzliesAHL341010204−110000
2001/02Fort Worth BrahmasCHL32132+3
2002/03Pensacola Ice PilotsECHL5828245229−13
2003/04Vienna CapitalsEBEL2354912−6
2004/05Vienna CapitalsEBEL26610164−11021320
2005/06Vienna CapitalsEBEL4510203036+350000−3
2006/07EHC LinzEBEL5528204844+1030110−3
2007/08EHC LinzEBEL4618193714+12113254−3
2008/09EHC LinzEBEL5822214326+9
2009/10EHC LinzEBEL5916223828+8
2010/11EHC LinzEBEL49881610−17100000
2011/12EHC LinzEBEL4922244610+181793126+6
2012/13EHC LinzEBEL521425398−9131452−2
2013/14EHC LinzEBEL5412122414+6810100
Gesamt980333431764313+3911129316028−25

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Gregor Baumgartner 2013-11-24 crop.jpg
Autor/Urheber: Alex Micheu, Lizenz: CC BY-SA 2.0
im Bild Gregor Baumgartner, 24.11.2013, Stadthalle Villach, AUT, EBEL, 40. Runde, EC VSV vs. EHC Liwest Black Wings Linz, (Blackwings #79),// frostworx Pictures © 2013, PhotoCredit: frostworx / Alex Micheu
Steinbach Black Wings 1992.png
Logo der Steinbach Black Wings Linz