Green Day/Diskografie
Green Day – Diskografie | |
---|---|
Veröffentlichungen | |
![]() | 13 |
![]() | 11 |
![]() | 10 |
![]() | 7 |
![]() | 55 |
![]() | 5 |
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Rockband Green Day. Den Quellenangaben zufolge haben sie in ihrer Karriere mehr als 91 Millionen Tonträger verkauft, damit zählen sie zu den Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern weltweit.[1] In Deutschland konnte die Gruppe bis heute über 2,6 Millionen Tonträger vertreiben. Die erfolgreichste Veröffentlichung von Green Day ist das Album Dookie mit rund 20 Millionen verkauften Einheiten.
Alben
Studioalben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
1990 | 39/Smooth | — | — | — | UK—![]() | — | — | Erstveröffentlichung: 13. April 1990 Verkäufe: + 100.000 |
1992 | Kerplunk! | — | — | — | UK—![]() | US—![]() | — | Erstveröffentlichung: 17. Januar 1992 Verkäufe: + 4.000.000[2] |
1994 | Dookie | DE4![]() ×3 (62 Wo.)DE | AT4![]() (44 Wo.)AT | CH6![]() (39 Wo.)CH | UK13![]() ×3 (113 Wo.)UK | US2![]() (116 Wo.)US | — | Erstveröffentlichung: 1. Februar 1994 Verkäufe: + 20.000.000[3] |
1995 | Insomniac | DE12![]() (19 Wo.)DE | AT2![]() (16 Wo.)AT | CH8 (12 Wo.)CH | UK8![]() (12 Wo.)UK | US2![]() ×2 (40 Wo.)US | — | Erstveröffentlichung: 10. Oktober 1995 Verkäufe: + 3.143.850 |
1997 | Nimrod | DE31 (4 Wo.)DE | AT28 (4 Wo.)AT | CH33 (3 Wo.)CH | UK11![]() (21 Wo.)UK | US10![]() ×2 (70 Wo.)US | — | Erstveröffentlichung: 14. Oktober 1997 Verkäufe: + 3.010.000 |
2000 | Warning | DE21 (5 Wo.)DE | AT14 (5 Wo.)AT | CH11 (8 Wo.)CH | UK4![]() (21 Wo.)UK | US4![]() (25 Wo.)US | — | Erstveröffentlichung: 3. Oktober 2000 Verkäufe: + 1.270.000 |
2004 | American Idiot | DE3![]() ×7 (76 Wo.)DE | AT1![]() ×2 (100 Wo.)AT | CH1![]() ×2 (79 Wo.)CH | UK1![]() ×8 (125 Wo.)UK | US1![]() ×6 (143 Wo.)US | Rock5 (22 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 21. September 2004 Verkäufe: + 15.000.000[4] |
2009 | 21st Century Breakdown | DE1![]() ×3 (57 Wo.)DE | AT1![]() (67 Wo.)AT | CH1![]() (27 Wo.)CH | UK1![]() (39 Wo.)UK | US1![]() (38 Wo.)US | Rock1 (32 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 15. Mai 2009 Verkäufe: + 2.421.386 |
2012 | ¡Uno! | DE3![]() (14 Wo.)DE | AT1![]() (13 Wo.)AT | CH4 (9 Wo.)CH | UK2![]() (14 Wo.)UK | US2 (16 Wo.)US | Rock2 (16 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 25. September 2012 Verkäufe: + 380.000 |
¡Dos! | DE4 (7 Wo.)DE | AT3 (7 Wo.)AT | CH8 (6 Wo.)CH | UK10![]() (11 Wo.)UK | US9 (9 Wo.)US | Rock3 (9 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 13. November 2012 Verkäufe: + 60.000 | |
¡Tré! | DE17 (7 Wo.)DE | AT8 (6 Wo.)AT | CH14 (5 Wo.)CH | UK31![]() (4 Wo.)UK | US13 (8 Wo.)US | Rock3 (6 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 11. Dezember 2012 Verkäufe: + 60.000 | |
2016 | Revolution Radio | DE2 (13 Wo.)DE | AT4 (11 Wo.)AT | CH2 (14 Wo.)CH | UK1![]() (14 Wo.)UK | US1 (15 Wo.)US | Rock1 (17 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 7. Oktober 2016 Verkäufe: + 125.000 |
2020 | Father of All Motherfuckers | DE2 (4 Wo.)DE | AT2 (4 Wo.)AT | CH1 (6 Wo.)CH | UK1 (4 Wo.)UK | US4 (3 Wo.)US | Rock1 (… Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 7. Februar 2020 |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Livealben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2005 | Bullet in a Bible | DE7![]() (15 Wo.)DE | AT5![]() (17 Wo.)AT | CH11 (18 Wo.)CH | UK6![]() (16 Wo.)UK | US8 (14 Wo.)US | Rock18 (2 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 5. November 2005 Verkäufe: + 702.500 |
2011 | Awesome as Fuck | DE5 (6 Wo.)DE | AT8 (7 Wo.)AT | CH11 (8 Wo.)CH | UK14![]() (5 Wo.)UK | US14 (3 Wo.)US | Rock4 (3 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 21. März 2011 Verkäufe: + 350.000 |
2019 | Live! Woodstock ’94 | — | — | — | — | US156 (1 Wo.)US | — | Erstveröffentlichung: 13. April 2019 |
2021 | BBC Sessions | DE79 (1 Wo.)DE | — | — | UK44 (1 Wo.)UK | — | — | Erstveröffentlichung: 10. Dezember 2021 |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Livealben
- 1992: On the Radio
- 1994: Live Tracks
- 1994: Live at Woodstock
- 1997: Foot in Mouth (nur in Japan)
- 2001: Tune in, Tokyo… (nur in Japan)
- 2002: Pop Disaster Tour 2002
- 2009: 21 Guns Live EP
Kompilationen
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2001 | International Superhits! | DE67 (1 Wo.)DE | AT48 (2 Wo.)AT | CH61 (4 Wo.)CH | UK15![]() ×2 (70 Wo.)UK | US40![]() (35 Wo.)US | — | Erstveröffentlichung: 13. November 2001 Verkäufe: + 2.402.500 |
2002 | Shenanigans | DE100 (1 Wo.)DE | AT33 (5 Wo.)AT | — | UK32![]() (5 Wo.)UK | US27 (5 Wo.)US | — | Erstveröffentlichung: 2. Juli 2002 Verkäufe: + 200.000 |
2010 | American Idiot – Original Broadway Cast Recording | — | AT15 (12 Wo.)AT | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 20. April 2010 |
2012 | The Studio Albums 1990–2009 | DE49 (2 Wo.)DE | AT62 (2 Wo.)AT | CH96 (1 Wo.)CH | — | — | — | Erstveröffentlichung: 27. August 2012 Verkäufe: + 10.000 |
2014 | Demolicious | — | — | — | — | US112 (1 Wo.)US | Rock24 (1 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 19. April 2014 |
2017 | Greatest Hits: God’s Favorite Band | DE36 (1 Wo.)DE | AT30 (2 Wo.)AT | CH44 (1 Wo.)CH | UK22![]() (143 Wo.)UK | US39 (24 Wo.)US | Rock4 (23 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 17. November 2017 |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Kompilationen
- 1991: 1,039/Smoothed Out Slappy Hours (UK/US:
Gold)
- 2007: Transmissions
- 2009: The Green Day Collection
- 2012: Green Day
EPs
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
1996 | Bowling Bowling Bowling Parking Parking | — | AT34 (3 Wo.)AT | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: Juli 1996 |
2009 | Last Night on Earth: Live in Tokyo | — | — | — | — | US198 (1 Wo.)US | — | Erstveröffentlichung: 11. November 2009 |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere EPs
- 1989: 1,000 Hours
- 1990: Slappy
- 1990: Sweet Children
- 2012: Oh Love
Singles
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
1994 | Longview Dookie | — | — | — | UK30 (4 Wo.)UK | — | Rock1 (22 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 1. Februar 1994 |
Basket Case Dookie | DE18 (28 Wo.)DE | — | — | UK7![]() (8 Wo.)UK | — | Rock1 (24 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: August 1994 | |
Welcome to Paradise Dookie | — | — | — | UK20 (3 Wo.)UK | — | Rock7 (18 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 4. Oktober 1994 | |
1995 | When I Come Around Dookie | DE45 (15 Wo.)DE | — | — | UK27![]() (3 Wo.)UK | US—![]() | Rock1 (26 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 31. Januar 1995 |
She Dookie | — | — | — | — | — | Rock5 (17 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 5. Mai 1995 | |
J.A.R. Angus: Music from the Motion Picture | — | — | — | — | — | Rock1 (12 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 10. Juli 1995 | |
Geek Stink Breath Insomniac | DE73 (4 Wo.)DE | — | — | UK16 (3 Wo.)UK | — | Rock3 (12 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 25. September 1995 | |
Stuck with Me Insomniac | — | — | — | UK24 (3 Wo.)UK | — | — | Erstveröffentlichung: 27. Dezember 1995 | |
1996 | Brain Stew/Jaded Insomniac | — | — | — | UK28 (2 Wo.)UK | — | Rock3 (25 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 3. Juli 1996 |
Walking Contradiction Insomniac | — | — | — | — | — | Rock21 (9 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 20. August 1996 | |
1997 | Hitchin’ a Ride nimrod. | — | — | — | UK25 (2 Wo.)UK | — | Rock5 (24 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 22. September 1997 |
Good Riddance (Time of Your Life) nimrod. | — | — | — | UK11![]() (6 Wo.)UK | US—![]() | Rock2 (26 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 17. Oktober 1997 | |
1998 | Redundant nimrod. | — | — | — | UK27 (2 Wo.)UK | — | Rock16 (13 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 26. Mai 1998 |
1999 | Nice Guys Finish Last nimrod. | — | — | — | — | — | Rock31 (6 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 26. Mai 1998 |
2000 | Minority Warning: | — | — | — | UK18 (3 Wo.)UK | — | Rock1 (23 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 31. August 2000 |
Warning: Warning: | — | — | — | UK27 (4 Wo.)UK | — | Rock3 (19 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 11. Dezember 2000 | |
2001 | Waiting Warning: | — | — | — | UK34 (2 Wo.)UK | — | Rock26 (8 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 29. Oktober 2000 |
2004 | American Idiot American Idiot | DE28 (9 Wo.)DE | AT18 (19 Wo.)AT | CH75 (7 Wo.)CH | UK3![]() (16 Wo.)UK | US61![]() (20 Wo.)US | Rock1 (26 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 31. August 2004 |
Boulevard of Broken Dreams American Idiot | DE13![]() (21 Wo.)DE | AT8 (27 Wo.)AT | CH12 (26 Wo.)CH | UK5![]() (29 Wo.)UK | US2![]() ![]() (36 Wo.)US | Rock1 (32 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 29. November 2004 | |
2005 | Holiday American Idiot | DE50 (9 Wo.)DE | AT45 (8 Wo.)AT | CH44 (12 Wo.)CH | UK11![]() ![]() (8 Wo.)UK | US19![]() (29 Wo.)US | Rock1 (29 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 14. März 2006 |
Wake Me Up When September Ends American Idiot | DE22 (18 Wo.)DE | AT15 (26 Wo.)AT | CH22 (21 Wo.)CH | UK8![]() (32 Wo.)UK | US6![]() (12 Wo.)US | Rock2 (22 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 13. Juni 2006 | |
Jesus of Suburbia American Idiot | DE76 (9 Wo.)DE | AT55 (5 Wo.)AT | CH34 (8 Wo.)CH | UK17![]() (4 Wo.)UK | — | Rock27 (10 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2005 | |
2006 | The Saints Are Coming U218 Singles | DE6 (9 Wo.)DE | AT3 (9 Wo.)AT | CH1 (7 Wo.)CH | UK2 (7 Wo.)UK | US51 (9 Wo.)US | Rock22 (7 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: November 2006 mit U2 |
2007 | Working Class Hero Instant Karma: The Amnesty International Campaign to Save Darfur | — | — | CH53 (16 Wo.)CH | — | US53 (2 Wo.)US | Rock10 (12 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 1. Mai 2007 |
The Simpsons Theme – | — | — | — | UK19 (4 Wo.)UK | — | — | Erstveröffentlichung: 24. Juli 2007 | |
2009 | Know Your Enemy 21st Century Breakdown | DE14 (12 Wo.)DE | AT11 (26 Wo.)AT | CH16 (18 Wo.)CH | UK21![]() (10 Wo.)UK | US28![]() (10 Wo.)US | Rock1 (20 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 16. April 2009 |
21 Guns 21st Century Breakdown | DE13 (20 Wo.)DE | AT10![]() (51 Wo.)AT | CH13 (30 Wo.)CH | UK36![]() (10 Wo.)UK | US22![]() (12 Wo.)US | Rock3 (20 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 25. Mai 2009 | |
East Jesus Nowhere 21st Century Breakdown | — | — | — | — | — | Rock17 (19 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 19. Oktober 2009 | |
21st Century Breakdown 21st Century Breakdown | DE71 (1 Wo.)DE | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 21. Dezember 2009 | |
2010 | Last of the American Girls 21st Century Breakdown | DE45 (13 Wo.)DE | AT29 (12 Wo.)AT | — | — | — | Rock26 (9 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 22. März 2010 |
When It’s Time American Idiot – Original Broadway Cast Recording | — | — | — | UK68 (2 Wo.)UK | — | — | Erstveröffentlichung: 2010 | |
2012 | Oh Love ¡Uno! | DE44 (13 Wo.)DE | AT28 (7 Wo.)AT | CH65 (1 Wo.)CH | — | US97 (4 Wo.)US | Rock3 (15 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 16. Juli 2012 |
Let Yourself Go ¡Uno! | — | — | — | — | — | Rock17 (20 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 5. September 2012 | |
2013 | X-Kid ¡Tré! | — | — | — | — | — | Rock35 (4 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 12. Februar 2013 |
2016 | Bang Bang Revolution Radio | — | — | — | UK84 (1 Wo.)UK | — | Rock1 (20 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 11. August 2016 |
Still Breathing Revolution Radio | — | — | — | — | — | Rock1 (24 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 12. November 2016 | |
2017 | Revolution Radio Revolution Radio | — | — | — | — | — | Rock21 (17 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 16. Mai 2017 |
Back in the USA Greatest Hits: God’s Favorite Band | — | — | — | — | — | Rock32 (1 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 17. November 2017 | |
2019 | Father of All… Father of All… | — | — | — | — | — | Rock6 (… Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 10. September 2019 |
Fire, Ready, Aim Father of All… | — | — | — | — | — | Rock33 (… Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 9. Oktober 2019 | |
2020 | Oh Yeah! Father of All… | — | — | — | — | — | Rock3 (… Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 16. Januar 2020 |
Meet Me on the Roof Father of All… | — | — | — | — | — | Rock21 (… Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 7. Februar 2020 |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Singles
- 2001: Macy’s Day Parade
- 2001: Poprocks and Coke
- 2002: Maria
- 2004: I Fought the Law
- 2004: Shoplifter
- 2009: 21 Guns (feat. American Idiot Musical Cast)
- 2009: Change
- 2009: Supermarket (mit Iggy Pop)
- 2009: Private Hell (mit Iggy Pop)
- 2012: Kill the DJ
- 2012: Let Yourself Go
- 2012: Stray Heart
- 2015: Xmas Time of the Year
- 2021: Holy Toledo!
Videoalben
- 2001: International Supervideos! (UK:
Platin)
- 2003: Riding in Vans with Boys
- 2005: Bullet in a Bible (DE:
×7Siebenfachgold )
- 2011: Awesome as Fuck (DE:
Gold)
- 2013: ¡Cuatro!
Statistik
Chartauswertung
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 256.000 | capif.org.ar (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive)AR (2) (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive) |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 1.940.000 | aria.com.au |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 85.000 | ultratop.be |
![]() | — | ![]() | — | — | 385.000 | pro-musicabr.org.br |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 439.000 | ifpi.dk |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 2.600.000 | musikindustrie.de |
![]() | — | — | ![]() | — | (7.000.000) | ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive) |
![]() | — | ![]() | — | — | 96.054 | ifpi.fi |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 600.000 | infodisc.fr snepmusique.com |
![]() | — | — | ![]() | — | 6.000 | ifpi.org (Memento vom 10. Oktober 2013 im Internet Archive) |
![]() | — | — | ![]() | — | 20.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | — | ![]() | — | 20.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | — | ![]() | — | 270.000 | irishcharts.ie |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 565.000 | fimi.it |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 1.900.000 | riaj.or.jp JP2 |
![]() | — | ![]() | ![]() | ![]() | 2.320.000 | musiccanada.com |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 150.000 | amprofon.com.mx |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 135.000 | nztop40.co.nz NZ2 (Memento vom 24. Juli 2011 im Internet Archive) |
![]() | — | ![]() | — | — | 90.000 | nvpi.nl |
![]() | — | ![]() | — | — | 15.000 | ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive) |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 190.000 | ifpi.at |
![]() | — | ![]() | — | — | 60.000 | bestsellery.zpav.pl |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 40.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 110.000 | sverigetopplistan.se |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 135.000 | hitparade.ch |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 250.000 | promusicae.es |
![]() | — | ![]() | — | — | 10.000 | slagerlistak.hu |
![]() | — | ![]() | ![]() | ![]() | 30.600.000 | riaa.com |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | — | 12.044.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Quellen
- ↑ Patrick Ryan: Green Day, Nine Inch Nails among Rock Hall nominees. In: USA Today. 9. Oktober 2014, abgerufen am 9. Juli 2016 (englisch).
- ↑ Sam Sutherland: Longview From Gilman Street. In: Exclaim! 22. Mai 2009, abgerufen am 9. Dezember 2016 (englisch).
- ↑ Adam Chandler: Green Day’s Album ’Dookie’ Is 20 Years Old Today. In: YahooMusic. 1. Februar 2014, abgerufen am 9. Oktober 2016 (englisch).
- ↑ Molly Kordares: Green Day Takes Broadway with "American Idiot". In: CBS News. 20. April 2010, abgerufen am 19. November 2016 (englisch).
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold record icon.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6e/Dialog-warning.svg/15px-Dialog-warning.svg.png)
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f7/Nuvola_apps_important.svg/15px-Nuvola_apps_important.svg.png)
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.
Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
blauer Pfeil nach links unten
Flag of the Cooperation Council for the Arab States of the Gulf.
Flagge Finnlands
Autor/Urheber: Σπάρτακος, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Green day Live 5 june 2013