Great-Basin-Nationalpark
Great-Basin-Nationalpark | ||
---|---|---|
Lage: | Nevada, Vereinigte Staaten | |
Nächste Stadt: | Ely (Nevada) | |
Fläche: | 312,34 km² | |
Gründung: | 27. Oktober 1986 | |
Besucher: | 153.094 (2018) | |
Adresse: | Great Basin National Park | |
![]() |
Der Great-Basin-Nationalpark [Nevada unweit der Grenze zu Utah im White Pine County. Der Name stammt von der Wüste des Großen Beckens (Engl. Great Basin), die eine abflusslose Senke zwischen der Sierra Nevada im Westen und den Rocky Mountains im Osten bildet.
] liegt im Osten vonDer Park ist für das Vorkommen der Langlebigen Kiefer (Pinus longaeva) bekannt, die das älteste bekannte Lebewesen bildet (siehe zum Beispiel: Prometheus); außerdem für die Lehman Caves, eine Tropfsteinhöhle am Fuße des Wheeler Peaks.
Maßgeblich für die Gründung des Parks war in den 1980er Jahren der Einsatz des damaligen Abgeordneten im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten, Harry Reid.[1]
Weblinks
- National Park Service: Great-Basin-Nationalpark (offizielle Seite; englisch)
- U.S. National Parks Net: Great-Basin-Nationalpark (englisch)
Belege
- ↑ Dennis Myers:Harry Reid. ( des vom 4. April 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: Online Nevada Encyclopedia, 14. Oktober 2010 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: TUBS
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5f/Email_Silk.svg/15px-Email_Silk.svg.png)
![Gallery](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/59/Gnome-emblem-photos.svg/20px-Gnome-emblem-photos.svg.png)
Location map of the USA (Hawaii and Alaska shown in sidemaps).
Main map: EquiDistantConicProjection : Central parallel :
* N: 37.0° N
Central meridian :
* E: 96.0° W
Standard parallels:
* 1: 32.0° N * 2: 42.0° N
Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Formulas for x and y:
x = 50.0 + 124.03149777329222 * ((1.9694462586094064-({{{2}}}* pi / 180)) * sin(0.6010514667026994 * ({{{3}}} + 96) * pi / 180)) y = 50.0 + 1.6155950752393982 * 124.03149777329222 * 0.02613325650382181 - 1.6155950752393982 * 124.03149777329222 * (1.3236744353715044 - (1.9694462586094064-({{{2}}}* pi / 180)) * cos(0.6010514667026994 * ({{{3}}} + 96) * pi / 180))
Hawaii side map: Equirectangular projection, N/S stretching 107 %. Geographic limits of the map:
- N: 22.4° N
- S: 18.7° N
- W: 160.7° W
- E: 154.6° W
Alaska side map: Equirectangular projection, N/S stretching 210.0 %. Geographic limits of the map:
- N: 72.0° N
- S: 51.0° N
- W: 172.0° E
- E: 129.0° W
Autor/Urheber: Jrmichae, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Great Basin National Park - Stella Lake
Autor/Urheber: Rebell18190 12:54, 2. Apr. 2007 (CEST), Lizenz: Copyrighted free use
Die berühmten Wasserfälle von Yosemite kurz nach der Schneeschmelze
Great Basin map from the park brochure, showing the viewpoints, roads, trails, Wheeler Peak, and Lehman Caves.