Gravitationszone

Eine Gravitationszone ist eine geographisch definierte Region mit einem festgelegten Fallbeschleunigungswert gemäß dem europäischen Gravitationszonenkonzept[1] nach WELMEC für eichpflichtige Waagen. Das Gravitationszonenkonzept bietet Herstellern von Waagen die Möglichkeit, Waagen bereits am Herstellungsort für einen beliebigen Einsatzort in Europa zu justieren.

Nationale Regelungen für Gravitationszonen

Deutschland[2], Belgien[3], Italien, Litauen[4], Österreich[5], die Schweiz[6] und Schweden[7] haben national Gravitationszonen mit mittleren Fallbeschleunigungswerten in Abhängigkeit von der Waagengenauigkeit festgelegt.

Gravitationszonen in Deutschland

Die Graviationszonen für Deutschland sind festgelegt in der „Richtlinie für die Eichung von nichtselbsttätigen Waagen -EA 9-“. Es gibt insgesamt 4 Zonen.

ZoneRegionFallbeschleunigung gz
1Bayern-Süd (Nieder- und Oberbayern, Schwaben)9,8070 m/s2
2Baden-Württemberg, Bayern-Nord (Franken, Oberpfalz)9,8081 m/s2
3Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Thüringen9,8107 m/s2
4Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein9,8130 m/s 2

Beispiel

Eichung einer fallbeschleunigungsabhängigen Handelswaage mit einer Höchstlast von 10 kg und einem Eichwert e = 1 g. Der Ort der Eichung sei Athen, der vorgesehene Aufstellungsort Berlin (Zone 4). Die Fallbeschleunigung am Prüfort Athen beträgt 9,800336 m/s2.

(auf den Teilungswert gerundet).

Die Waage muss also bei 10 kg Belastung in Athen bei korrekter Justierung 9,987 kg anzeigen.

Einzelnachweise

  1. Das europäische Gravitationszonenkonzept nach WELMEC für eichpflichtige Waagen
  2. Richtlinie für die Eichung von nichtselbsttätigen Waagen -EA 9- vom 15. Juli 1999
  3. Gravity zones in Belgium for non automatic weighing instruments
  4. Director of the State Metrology Service Order No. V-127 on 11 October 2012
  5. Gravity Zones in Austria
  6. Swiss gravity zones
  7. STAFS 1998:7 The Swedish Board for Accreditation and Conformity Assessment’s regulations for non-automatic weighing instruments

Weblinks