Granges-sur-Lot
| Granges-sur-Lot Granges d’Olt  | ||
|---|---|---|
  | ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Lot-et-Garonne (47) | |
| Arrondissement | Agen | |
| Kanton | Le Confluent | |
| Gemeindeverband | Confluent et Coteaux de Prayssas | |
| Koordinaten | 44° 23′ N, 0° 28′ O | |
| Höhe | 90–246 m | |
| Fläche | 4,19 km² | |
| Einwohner | 589 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 141 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 47260 | |
| INSEE-Code | 47111 | |
Rathaus (Mairie) von Granges-sur-Lot  | ||
Granges-sur-Lot (okzitanisch: Granges d’Olt) ist eine französische Gemeinde mit 589 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Lot-et-Garonne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Granges-sur-Lot liegt im Arrondissement Agen und gehört zum Kanton Le Confluent. Die Einwohner werden Grangeais genannt.
Geografie
Granges-sur-Lot liegt etwa 25 Kilometer nordnordwestlich von Agen am Lot, der die Gemeinde im Norden begrenzt. Umgeben wird Granges-sur-Lot von den Nachbargemeinden Castelmoron-sur-Lot im Norden und Nordosten, Le Temple-sur-Lot im Osten und Nordosten, Montpezat im Osten und Südosten, Saint-Sardos im Süden sowie Lafitte-sur-Lot im Westen und Südwesten.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 666 (heutige D911).
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 393 | 421 | 403 | 459 | 527 | 540 | 595 | 585 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Côme-et-Saint-Damien
 - Café Le Sébastopol, Monument historique seit 1998
 
Persönlichkeiten
- François Tosquelles (1912–1994), Psychiater
 
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Jacques MOSSOT, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Granges-sur-Lot - Église Saint-Côme et Saint-Damien
Autor/Urheber: MOSSOT, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Granges-sur-Lot - Café le Sébastopol : Façade sur la place
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Granges-sur-Lot : Coupé au 1) d’or au château de gueules ouvert du champ et maçonné de sable, soutenu d’une croisette de pourpre, au 2) fascé ondé d’argent et d’azur à la barre de sable brochant