Grandrieu (Fluss)

Grandrieu
Grand Rieu
Alte Brücke über den Fluss in Grandrieu

Alte Brücke über den Fluss in Grandrieu

Daten
GewässerkennzahlFRK21-0310
LageFrankreich, Region Okzitanien
FlusssystemLoire
Abfluss überChapeauroux → Allier → Loire → Atlantischer Ozean
Quelleim Gemeindegebiet von La Panouse
44° 42′ 0″ N, 3° 34′ 5″ O
Quellhöheca. 1450 m[1]
Mündungim Gemeindegebiet von Saint-Bonnet-Laval in den ChapeaurouxKoordinaten: 44° 48′ 29″ N, 3° 41′ 41″ O
44° 48′ 29″ N, 3° 41′ 41″ O
Mündungshöheca. 848 m[2]
Höhenunterschiedca. 602 m
Sohlgefälleca. 26 ‰
Längeca. 23 km[3]

Der Grandrieu ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Lozère in der Region Okzitanien verläuft. Er entspringt im Bergland der Margeride, im südwestlichen Gemeindegebiet von La Panouse, nahe der Grenze zur benachbarten Gemeinde Saint-Sauveur-de-Ginestoux, entwässert generell Richtung Nordost und mündet nach rund 23 Kilometern beim Ort Laval-Atger, im Gemeindegebiet von Saint-Bonnet-Laval als linker Nebenfluss in den Chapeauroux.

Bezeichnung des Flusses

Der Fluss ändert in seinem Verlauf mehrmals seinen Namen:

  • Ruisseau de Montagnac im Quellbereich,
  • Ruisseau du Viala im Oberlauf,
  • Grandrieu im Mittelteil und Unterlauf.

Orte am Fluss

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Weblinks

Commons: Grandrieu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Grandrieu bei SANDRE (französisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ancien pont dit"romain" Grandrieu-Margeride-Lozère.jpg
Autor/Urheber: Ojyb17, Lizenz: CC BY-SA 4.0
antic bridge "le pont romain" Grandrieu-Margeride-Lozère