Grandi Navi Veloci

Grandi Navi Veloci S.p.A.

Logo
RechtsformAktiengesellschaft
Gründung1992
SitzGenua, Italien
LeitungRoberto Martinoli
BrancheFährschifffahrt
Websitewww.gnv.it
Die GNV Atlas im Hafen von Genua 2021
Die GNV Excellent im Hafen von Genua 2021

Grandi Navi Veloci (italienisch für Große Schnelle Schiffe) ist eine italienische Schifffahrtsgesellschaft, die eine Flotte von 22 Fähren unterhält. Sie ist im Besitz der schweizerisch-italienischen Reederei Mediterranean Shipping Company (MSC).

Die Gesellschaft wurde 1992 von Aldo Grimaldi gegründet. Ein Jahr später, dem Jahr des Stapellaufs der MN Majestic, verfügte sie über sieben Schiffe der Cruise-Ferry-Klasse. 1999 ging die GNV als damals einzige italienische Reederei an die Börse, um ihre Flotte zu modernisieren. 2002 erstand die Gruppo Permira große Anteile an der Gesellschaft, 2006 kamen weitere Aktionäre hinzu. Mit den Stapelläufen dreier neuer Schiffe 2007 und 2008 leitete Grandi Navi Veloci eine neue Entwicklungsphase ein, die sich durch den Betrieb geräumigerer Fähren mit größeren Frachtkapazitäten auszeichnet. Vom 3. Juni bis zum 30. September wird GNV die Routen Sète – Algier und Sète – Bejaia, mit wöchentlicher Frequenz betreiben. Die Routen werden mit der Fantastic betrieben.[1]

Grandi Navi Veloci unterhält Fährverbindungen zwischen dem Hafen von Genua und Palermo, Tunis, Porto Torres (Sardinien), Olbia (Sardinien), Barcelona und Tanger-Med (Marokko).

Nachdem Comanav/Comarit ab Anfang 2012 wegen hoher Schulden marokkanische Fährverbindungen nicht mehr bedienen durfte, übernahm GNV als einziger Interessent die Strecken Sète – Nador/Tanger-Med.

Grandi Navi Veloci verkehrt auf 15 Routen: Genua - Porto Torres, Genua - Palermo, Genua - Barcelona, Genua - Tunis, Genua - Tanger, Civitavecchia - Palermo, Civitavecchia - Tunis, Civitavecchia - Termini Imerese, Neapel - Palermo, Palermo - Tunis, Barcelona - Tanger, Barcelona-Nador, Sète - Tanger, Sète - Nador, Bari - Durres.[2]

Die Flotte

FähreJahrLänge
(m)
Vermessung (BRZ)PassagiereAutos/m.l.Geschwindigkeit
(Knoten)
KabinenTypAnmerkung
La Suprema2003211,5049.2572920984/280028567Schnellfähre
La Superba2002nach Brand im Januar 2023 abgeschrieben, aktuell im Besitz der Versicherungsfirma Siat. Das Schiff soll in der Türkei abgewrackt werden.
Excelsior1999202,1739.7772253760/225021387Fähre
Excellent1998202,122230
Fantastic1996188,2235.2222033760/1700373
GNV Bridge2021203,2832.581100023,7153Gechartert von Visemar di Navigazione, mit Langzeit Vertrag
Rhapsody1996161,8437.768244871623,5553
Splendid1994214,5439.13922001010/225021456
Majestic1993188,1532.7771790760/170021341
GNV Atlas1990161,3033.336200017355
GNV Cristal1989161,3033.336200017355
GNV Allegra1987166,2631.914145875023,5
GNV Azzurra1980168,5029.706218017518
GNV Spirit2001203,9032.7281595500/192628265
GNV Sealand2009186,026.904830200/230024109Fähre
GNV Blu1986161,7831.9101200524/180020379Fähre
GNV Antares1987179,4131.7851050850/225019
Forza2010199,1425.518500600/262324Gechartert von Grimaldi Lines
GNV Sirio200421439.7982.9101.100/1.90028Fähre
Golden Bridge1990186,526.463150050023,5Fähre
GNV Polaris202421845909150ö23925
GNV Auriga200521439.79829101900 m28Im Jahr 2024 von Tirrenia übernommen

Einzelnachweise

  1. Nicola Capuzzo: Gnv annuncia lo sbarco in Algeria con una nuova rotta da Sète. 3. April 2025, abgerufen am 12. April 2025 (italienisch).
  2. Grandi Navi Veloci - Routen. In: www.gnv.it. Abgerufen am 17. Juli 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

GNV logo.svg
Logo de la compagnie italienne Grandi Navi Veloci.
GNV Excellent Genua 2021.jpg
Autor/Urheber: Clemens Ferries, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The Ferry GNV Excellent
GNV ATLAS GENUA 2021.jpg
Autor/Urheber: Clemens Ferries, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das ist die Fähre GNV Atlas beim Beladen im Hafen von Genua