Grande Motte
Grande Motte | ||
---|---|---|
![]() Grande Motte aus dem Vallée de la Leisse | ||
Höhe | 3653 m | |
Lage | Département Savoyen, Frankreich | |
Gebirge | Vanoise-Massiv, Grajische Alpen | |
Koordinaten | 45° 24′ 39″ N, 6° 51′ 29″ O | |
Erstbesteigung | 5. August 1864 durch T. Blanford, Cuthbert, E.P. Rowsell und J.V. Favret | |
![]() Die Grande Motte von Norden |
Die Grande Motte ist ein 3653 m hoher Berg im Vanoise-Massiv[1], einer Untergruppe der Grajischen Alpen im französischen Département Savoyen.
Die Nordseite der Grande Motte mit den ‚Glaciers de la Motte‘ ist als Sommerskigebiet erschlossen[2], die Südseite gehört zur inneren Zone des Parc National de la Vanoise.
Der Grande Motte diente als Vorbild für Alpy, das offizielle Maskottchen der Winter-Paralympics 1992.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Grande Motte. Abgerufen am 22. August 2023.
- ↑ La Grande Motte. Abgerufen am 22. August 2023 (französisch).
- ↑ Tignes-Albertville 1992 Paralympic Mascot Alpy - Photos & History. Abgerufen am 22. August 2023 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Ed g2s, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pointe de la Sana from the Grande Motte skilift
Autor/Urheber: Eric Gaba (Sting - fr:Sting), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blank physical map of the department of Savoie, France, for geo-location purpose.
Scale : 1:800,000 (precision : 200 m)