Grand Slam of Darts 2014
Grand Slam of Darts 2014 | |
Turnierstatus | |
Turnierart | Ranglistenturnier |
Veranstalter | PDC |
Austragungsort | Civic Hall, Wolverhampton |
Turnierdaten | |
Titelverteidiger | ![]() |
Teilnehmer | 32 |
Eröffnungsspiel | 8. November 2014 |
Endspiel | 16. November 2014 |
Preisgeld (gesamt) | £ 400.00 |
Preisgeld (Sieger) | £ 100.000 |
Sieger | ![]() |
Statistiken | |
höchster Average | 114,65 Punkte von![]() |
höchstes Finish | 170 Punkte von![]() ![]() ![]() |
Nine dart finish | ![]() |
← 2013 2015 → |
Der Singha Beer Grand Slam of Darts 2014 wurde vom 8. bis zum 16. November in der Civic Hall in Wolverhampton ausgetragen und von der PDC organisiert.
Neben 25 Spielern der PDC waren auch sieben Spieler des konkurrierenden Dartverbands BDO eingeladen worden.
Gespielt wurde in acht Vierergruppen, in denen sich jeweils die zwei Erstplatzierten für die Finalrunde der besten 16 Spieler qualifizierten.
Titelverteidiger war der englische Rekordweltmeister Phil Taylor, der auch in diesem Jahr durch einen 16:13-Finalerfolg gegen Dave Chisnall den Titel gewinnen konnte. Dabei stellte Taylor einen neuen Rekord bei einem Grand Slam auf, als er in einem Spiel einen Average von 114,65 spielte.[1]
Preisgeld
Das Gesamtpreisgeld von £ 400.000 verteilte sich wie folgt auf die 32 Teilnehmer:
Position | Preisgeld |
---|---|
Gewinner | £ 100.000 |
Finalist | £ 50.000 |
Halbfinalisten | £ 25.000 |
Viertelfinalisten | £ 15.000 |
Achtelfinalisten | £ 7.500 |
3. Platz Gruppenphase | £ 5.000 |
4. Platz Gruppenphase | £ 2.500 |
Bonus Gruppensieg | £ 2.500 |
Qualifikation
Im Gegensatz zu anderen Turnieren richteten sich die Qualifikationskriterien nicht nach Ranglistenplatzierungen, sondern nach Siegen, Final- und Halbfinalteilnahmen bei den großen Turnieren der PDC sowie der BDO-Weltmeisterschaft in den Jahren zuvor.
Da der BDO-Spieler Martin Adams zuvor dreimal eine Teilnahme am Grand Slam of Darts abgesagt hatte, wurde er auch in diesem Jahr nicht zum Turnier eingeladen.
Setzliste
|
|
Ergebnisse
Gruppenphase
Gespielt wurde im Best-of-nine-Legs-Modus.
Gruppe A
Pl. | Spieler | Sp. | S | N | Legs | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 15:6 | +9 | 6 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 12:8 | +4 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 7:12 | −5 | 2 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 3 | 7:15 | −8 | 0 |
1. Spieltag 8. November 2014
![]() | 5 : 2 | ![]() |
![]() | 5 : 4 | ![]() |
2. Spieltag 9. November 2014
![]() | 5 : 2 | ![]() |
![]() | 5 : 2 | ![]() |
3. Spieltag 10. November 2014
![]() | 5 : 1 | ![]() |
![]() | 5 : 0 | ![]() |
Gruppe B
Pl. | Spieler | Sp. | S | N | Legs | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 13:8 | +5 | 4 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 11:8 | +3 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 11:13 | −2 | 2 |
4. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 8:14 | −6 | 2 |
1. Spieltag 8. November 2014
![]() | 2 : 5 | ![]() |
![]() | 5 : 2 | ![]() |
2. Spieltag 9. November 2014
![]() | 4 : 5 | ![]() |
![]() | 5 : 1 | ![]() |
3. Spieltag 10. November 2014
![]() | 5 : 1 | ![]() |
![]() | 3 : 5 | ![]() |
Gruppe C
Pl. | Spieler | Sp. | S | N | Legs | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 12:7 | +5 | 4 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 11:9 | +2 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 9:12 | −3 | 2 |
4. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 8:12 | −4 | 2 |
1. Spieltag 8. November 2014
![]() | 5 : 1 | ![]() |
![]() | 2 : 5 | ![]() |
2. Spieltag 9. November 2014
![]() | 5 : 1 | ![]() |
![]() | 1 : 5 | ![]() |
3. Spieltag 10. November 2014
![]() | 5 : 2 | ![]() |
![]() | 5 : 3 | ![]() |
Gruppe D
Pl. | Spieler | Sp. | S | N | Legs | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 15:9 | +6 | 6 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 13:11 | +2 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 13:12 | +1 | 2 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 3 | 6:15 | −9 | 0 |
1. Spieltag 8. November 2014
![]() | 2 : 5 | ![]() |
![]() | 5 : 3 | ![]() |
2. Spieltag 9. November 2014
![]() | 2 : 5 | ![]() |
![]() | 5 : 4 | ![]() |
3. Spieltag 10. November 2014
![]() | 4 : 5 | ![]() |
![]() | 5 : 2 | ![]() |
Gruppe E
Pl. | Spieler | Sp. | S | N | Legs | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 15:4 | +11 | 6 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 11:8 | +3 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 10:12 | −2 | 2 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 3 | 3:15 | −12 | 0 |
1. Spieltag 8. November 2014
![]() | 2 : 5 | ![]() |
![]() | 5 : 0 | ![]() |
2. Spieltag 9. November 2014
![]() | 5 : 1 | ![]() |
![]() | 5 : 2 | ![]() |
3. Spieltag 11. November 2014
![]() | 5 : 3 | ![]() |
![]() | 5 : 1 | ![]() |
Gruppe F
Pl. | Spieler | Sp. | S | N | Legs | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 15:7 | +8 | 6 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 14:10 | +4 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 10:13 | −3 | 2 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 3 | 6:15 | −9 | 0 |
1. Spieltag 8. November 2014
![]() | 5 : 2 | ![]() |
![]() | 2 : 5 | ![]() |
2. Spieltag 9. November 2014
![]() | 4 : 5 | ![]() |
![]() | 5 : 3 | ![]() |
3. Spieltag 11. November 2014
![]() | 5 : 3 | ![]() |
![]() | 5 : 1 | ![]() |
Gruppe G
Pl. | Spieler | Sp. | S | N | Legs | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 15:12 | +3 | 6 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 14:7 | +7 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 10:13 | −3 | 2 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 3 | 8:15 | −7 | 0 |
1. Spieltag 8. November 2014
![]() | 5 : 4 | ![]() |
![]() | 5 : 1 | ![]() |
2. Spieltag 9. November 2014
![]() | 5 : 3 | ![]() |
![]() | 4 : 5 | ![]() |
3. Spieltag 11. November 2014
![]() | 5 : 4 | ![]() |
![]() | 5 : 1 | ![]() |
Gruppe H
Pl. | Spieler | Sp. | S | N | Legs | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 15:5 | +10 | 6 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 12:6 | +6 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 6:13 | −7 | 2 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 3 | 6:15 | −9 | 0 |
1. Spieltag 8. November 2014
![]() | 5 : 1 | ![]() |
![]() | 5 : 1 | ![]() |
2. Spieltag 9. November 2014
![]() | 5 : 2 | ![]() |
![]() | 3 : 5 | ![]() |
3. Spieltag 11. November 2014
![]() | 5 : 2 | ![]() |
![]() | 5 : 0 | ![]() |
Finalrunde
Achtelfinale 12./13. November 2014 best of 19 legs | Viertelfinale 14./15. November 2014 best of 31 legs | Halbfinale 16. November 2014 best of 31 legs | Finale 16. November 2014 best of 31 legs | ||||||||||||||
1 | ![]() | 10 | |||||||||||||||
![]() | 6 | ||||||||||||||||
1 | ![]() | 10 | |||||||||||||||
![]() | 16 | ||||||||||||||||
8 | ![]() | 5 | |||||||||||||||
![]() | 10 | ||||||||||||||||
![]() | 15 | ||||||||||||||||
![]() | 16 | ||||||||||||||||
![]() | 10 | ||||||||||||||||
![]() | 3 | ||||||||||||||||
![]() | 16 | ||||||||||||||||
![]() | 14 | ||||||||||||||||
4 | ![]() | 7 | |||||||||||||||
![]() | 10 | ||||||||||||||||
![]() | 13 | ||||||||||||||||
2 | ![]() | 16 | |||||||||||||||
2 | ![]() | 10 | |||||||||||||||
7 | ![]() | 4 | |||||||||||||||
2 | ![]() | 16 | |||||||||||||||
![]() | 3 | ||||||||||||||||
![]() | 10 | ||||||||||||||||
![]() | 5 | ||||||||||||||||
2 | ![]() | 16 | |||||||||||||||
![]() | 9 | ||||||||||||||||
![]() | 10 | ||||||||||||||||
![]() | 4 | ||||||||||||||||
![]() | 16 | ||||||||||||||||
![]() | 9 | ||||||||||||||||
3 | ![]() | 10 | |||||||||||||||
6 | ![]() | 8 |
Trivia
- Die Spieler wurden von den „Walk-on girls“ Daniella Allfree und Samantha Marsh auf die Bühne begleitet. Marsh beendete nach diesem Event ihre Tätigkeit als „Walk-on girl“.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 114.85! In: Facebook. PDC Europe, 16. November 2020, abgerufen am 16. November 2020.
- ↑ Grand Slam of Darts 2014. In: walkongirls.net. 10. November 2014, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 29. Dezember 2015; abgerufen am 29. Dezember 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.