Grand Prix of Portland 2024

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Grand Prix of Portland 2024
Renndaten
14. von 17 Rennen der IndyCar Series 2024
Streckenprofil
Name:Grand Prix of Portland
Datum:25. August 2024
Ort:Portland, Oregon, Vereinigte Staaten
Kurs:Portland International Raceway
Länge:347,71 km in 110 Runden à 3,161 km

Pole-Position
Fahrer:Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Santino FerrucciA. J. Foyt Racing
Zeit:0:58:2046 min
Schnellste Runde
Fahrer:Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David MalukasMeyer Shank Racing
Zeit:0:59.7452 min (Runde 16, 118,343 mph)
Podium
Erster:AustralienAustralien Will PowerTeam Penske
Zweiter:SpanienSpanien Alex PalouChip Ganassi Racing
Dritter:Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Josef NewgardenTeam Penske

Der Grand Prix of Portland 2024 (offiziell BitNile.com Grand Prix of Portland) auf dem Kurs Portland International Raceway fand am 25. August 2024 statt und ging über eine Distanz von 110 Runden à 3,161 km. Es war der 14. Lauf zur IndyCar Series 2024.

Bericht

Seit über 10 Jahren stand kein Auto von A. J. Foyt Racing auf der Pole-Position, für Santino Ferrucci war es gar die erste in seiner Karriere. Zurückversetzt wurden nach dem Qualifying Kyle Kirkwood (Andretti Global), Graham Rahal (Rahal Letterman Lanigan), Scott McLaughlin (Team Penske), David Malukas (Meyer Shank Racing) und Kyffin Simpson (Chip Ganassi Racing) wegen unerlaubtem Motorenwechsels.

Nach dem Start übernahm Will Power (Team Penske) die Führung. In der ersten Runde gab es bereits die erste und einzige Gelbphase des Rennens. Scott Dixon (Chip Ganassi Racing) kam im Kampf mit Kirkwood auf die Wiese und kurz darauf gab es einen Kontakt mit Pietro Fittipaldi (Rahal Letterman Lanigan), der in einer Leitplanke endete und schließlich zum Ausfall führte für Dixon. Nach dem Restart überholte Alex Palou (Chip Ganassi Racing) den zweiten Ferrucci, der im Verlauf des Rennens weiter zurückfiel und achter wurde. Palou konnte das Tempo von Power nicht ganz halten. Mit dem zweiten Rang war er dennoch zufrieden hinsichtlich auf die Meisterschaftstabelle, die er nun mit 54 Punkten anführte vor dem neuen zweiten Power. Dieser ist der einzige Fahrer, der drei Rennen gewinnen konnte in der laufen Saison. Auf den dritten Platz kam Josef Newgarden vor Colton Herta als bester Andretti-Global Fahrer. Herta würgte beim Boxenstopp den Motor ab und startete diesen wieder mit dem Hybridsystem, was gemäß Reglement nur auf der Strecke gestattet ist aber nicht in der Boxengasse. Er musste sich hinter Marcus Armstrong (Chip Ganassi Racing) zurückfallen lassen, überholte ihn dann aber wieder. Die Saison neigte sich zu diesem Zeitpunkt dem Ende zu, nur noch drei Rennen waren zu fahren und alle drei auf Oval-Rennstrecken.[1]

Meldeliste

Startnummer[2]FahrerTeamMotor
14Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Santino FerrucciA. J. Foyt RacingChevrolet
41Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sting Ray Robb
26Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colton HertaAndretti Global / Curb-AgajanianHonda
27Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kyle KirkwoodAndretti Global
28SchwedenSchweden Marcus Ericsson
5Mexiko Pato O’WardArrow McLarenChevrolet
6Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Nolan Siegel
7Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alexander Rossi
4Cayman Islands Kyffin SimpsonChip Ganassi RacingHonda
8SchwedenSchweden Linus Lundqvist
9Neuseeland Scott Dixon
10SpanienSpanien Alex Palou
11Neuseeland Marcus Armstrong
18Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jack HarveyDale Coyne RacingHonda
51Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Toby Sowery
20Danemark Christian RasmussenEd Carpenter RacingChevrolet
21NiederlandeNiederlande Rinus VeeKay
77FrankreichFrankreich Romain GrosjeanJuncos Hollinger RacingChevrolet
78Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Conor Daly
60SchwedenSchweden Felix RosenqvistMeyer Shank RacingHonda
66Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Malukas
15Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Graham RahalRahal Letterman Lanigan RacingHonda
30Brasilien Pietro Fittipaldi
75Estland Jüri Vips
45Danemark Christian Lundgaard
2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Josef NewgardenTeam PenskeChevrolet
3Neuseeland Scott McLaughlin
12AustralienAustralien Will Power

Klassifikationen

Freies Training 1

Pos.Nr.[3]FahrerTeamMotorZeit
17Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alexander RossiArrow McLarenChevrolet0:58.6705
211AustralienAustralien Will PowerTeam PenskeChevrolet0:58.9262
326Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colton HertaAndretti Global / Curb-AgajanianHonda0:59.0426

Freies Training 2

Pos.Nr.[4]FahrerTeamMotorZeit
13Neuseeland Scott McLaughlinTeam PenskeChevrolet0:58.8605
266AustralienAustralien David MalukasMeyer Shank RacingHonda0:58.8868
32Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Josef NewgardenTeam PenskeChevrolet0:58.8942

Freies Training 3

Pos.Nr.[5]FahrerTeamMotorZeit
126Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colton HertaAndretti Global / Curb-AgajanianHonda0:59.0031
210SpanienSpanien Alex PalouChip Ganassi RacingHonda0:59.2041
311Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Marcus ArmstrongChip Ganassi RacingHonda0:59.2503

Qualifying

Pos.Nr.[6]FahrerTeamMotorZeit
Q1Q2Q3
Gruppe 1Gruppe 2
114Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Santino FerrucciA. J. Foyt RacingChevrolet0:58.27150:58.39820:58:2046
212AustralienAustralien Will PowerTeam PenskeChevrolet0:58.25520:58.11960:58.3120
310SpanienSpanien Alex PalouChip Ganassi RacingHonda0:58.24590:58.37960:58.4316
445Danemark Christian LundgaardRahal Letterman Lanigan RacingHonda0:58.20630:58.39170:58.5809
527Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kyle KirkwoodAndretti GlobalHonda0:58.24630:58.34910:58.5960
615Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Graham RahalRahal Letterman Lanigan RacingHonda0:58.41170:58.40660:58.6332
72Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Josef NewgardenTeam PenskeChevrolet0:58.40760:58.4163
877FrankreichFrankreich Romain GrosjeanJuncos Hollinger RacingChevrolet0:58.37130:58.4494
911Neuseeland Marcus ArmstrongChip Ganassi RacingHonda0:58.34070:58.4518
1026Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colton HertaAndretti Global / Curb-AgajanianHonda0:58.33000:58.4593
119Neuseeland Scott DixonChip Ganassi RacingHonda0:58.47730:58.4772
1228SchwedenSchweden Marcus EricssonAndretti GlobalHonda0:58.36510:58.5044
1330Brasilien Pietro FittipaldiRahal Letterman Lanigan RacingHonda0:58.4955
143Neuseeland Scott McLaughlinTeam PenskeHonda0:58.4489
1521NiederlandeNiederlande Rinus VeeKayEd Carpenter RacingChevrolet0:58.5074
1675Estland Jüri VipsRahal Letterman Lanigan RacingHonda0:58.6209
1720Danemark Christian RasmussenEd Carpenter RacingChevrolet0:58.5493
187Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alexander RossiArrow McLarenChevrolet0:58.6822
1966Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David MalukasMeyer Shank RacingHonda0:58.6299
2060SchwedenSchweden Felix RosenqvistMeyer Shank RacingHonda0:58.7179
2151Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Toby SoweryDale Coyne RacingHonda0:58.7204
228SchwedenSchweden Linus LundqvistChip Ganassi RacingHonda0:58.7726
235Mexiko Pato O’WardArrow McLarenChevrolet0:58.7903
246Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Nolan SiegelArrow McLarenChevrolet0:58.8205
2541Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sting Ray RobbA. J. Foyt RacingChevrolet0:58.8687
264Cayman Islands Kyffin SimpsonChip Ganassi RacingHonda0:58.8525
2778Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Conor DalyJuncos Hollinger RacingChevrolet0:58.9721
2818Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jack HarveyDale Coyne RacingHonda0:59.1787

Endergebnis

Pos.Nr.[7]FahrerRd.Zeit / RückstandBoxenstoppsFührungsrundenStartPunkte
112AustralienAustralien Will Power1101:55:34.1948
112,161 mph
3101253
210SpanienSpanien Alex Palou1109.826733341
32Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Josef Newgarden11023.204631536
426Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colton Herta11037.103934833
511Neuseeland Marcus Armstrong11038.033431731
628SchwedenSchweden Marcus Ericsson11040.768731028
73Neuseeland Scott McLaughlin11042.349832026
814Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Santino Ferrucci11044.85563125
915Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Graham Rahal11049.581131222
1027Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kyle Kirkwood11050.998731120
1121NiederlandeNiederlande Rinus VeeKay11052.176031419
127Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alexander Rossi11052.497931718
1345Danemark Christian Lundgaard11055.49673417
1460SchwedenSchweden Felix Rosenqvist11056.760631816
155Mexiko Pato O’Ward11058.393032215
164Cayman Islands Kyffin Simpson11059.485132814
1751Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Toby Sowery1091 Rd.31913
1841Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sting Ray Robb1091 Rd.32412
1975Estland Juri Vips1091 Rd.31511
2066Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Malukas1091 Rd.32510
216Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Nolan Siegel1091 Rd.4239
2278Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Conor Daly1091 Rd.3268
238SchwedenSchweden Linus Lundqvist1091 Rd.4217
2418Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jack Harvey1091 Rd.3276
2530FrankreichFrankreich Pietro Fittipaldi1091 Rd.3135
2620Danemark Christian Rasmussen1081 Rd.3165
2777Brasilien Romain Grosjean1072 Rd.465
289Neuseeland Scott Dixon0110 (Unfall)95

(R)=Rookie / 1 Gelbphase für insgesamt 4 Rd. / alle Starter auf Firestone-Reifen

Einzelnachweise

  1. de.motorsport.com: IndyCar Portland: Will Power siegt souverän - Scott Dixon crasht in Runde 1, abgerufen am 29. August 2024
  2. de.motorsport.com: Meldeliste, abgerufen am 24. August 2024
  3. de.motorsport.com: FP1, abgerufen am 24. August 2024
  4. de.motorsport.com: FP2, abgerufen am 25. August 2024
  5. de.motorsport.com: FP3, abgerufen am 25. August 2024
  6. de.motorsport.com: Startaufstellung, abgerufen am 25. August 2024
  7. de.motorsport.com: Rennen, abgerufen am 27. August 2024

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Portland international raceway.svg
Autor/Urheber: Readro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diagram of Portland International Raceway