Grand Prix of Baltimore 2012

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Grand Prix of Baltimore 2012
Renndaten
14. von 15 Rennen der IndyCar Series 2012
Streckenprofil
Name:Grand Prix of Baltimore
Datum:2. September 2012
Ort:USA-Maryland Baltimore, Maryland, Vereinigte Staaten
Kurs:Streets of Baltimore
Länge:246,225 km in 75 Runden à 3,283 km

Pole-Position
Fahrer:Australien Will PowerVereinigte Staaten Team Penske
Zeit:1:17,9750 min
Schnellste Runde
Fahrer:Australien Will PowerVereinigte Staaten Team Penske
Zeit:1:19,0055 min (Runde 64)
Podium
Erster:Vereinigte Staaten Ryan Hunter-ReayVereinigte Staaten Andretti Autosport
Zweiter:Australien Ryan BriscoeVereinigte Staaten Team Penske
Dritter:Frankreich Simon PagenaudVereinigte Staaten Schmidt Hamilton Motorsports

Das Grand Prix of Baltimore 2012 fand am 2. September in den Streets of Baltimore in Baltimore, Maryland, Vereinigte Staaten statt und war das 14. Rennen der IndyCar-Series-Saison 2012.

Meldeliste

Alle Teams und Fahrer verwendeten das Chassis Dallara DW12 mit einem Aero-Kit von Dallara und Reifen von Firestone.

TeamNr.FahrerMotor
Vereinigte Staaten Team Penske02Australien Ryan BriscoeChevrolet
03Brasilien Hélio Castroneves
12Australien Will Power
Vereinigte Staaten Panther Racing04Vereinigte Staaten J. R. HildebrandChevrolet
Vereinigte Staaten KV Racing Technology05Venezuela E. J. VisoChevrolet
08Brasilien Rubens Barrichello
Vereinigte Staaten Dragon Racing07Frankreich Sébastien BourdaisChevrolet
Vereinigte Staaten Target Chip Ganassi Racing09Neuseeland Scott DixonHonda
10Vereinigtes Konigreich Dario Franchitti
Vereinigte Staaten KV Racing Technology w/SH11Brasilien Tony KanaanChevrolet
Vereinigte Staaten A. J. Foyt Enterprises14Vereinigtes Konigreich Mike ConwayHonda
Vereinigte Staaten Rahal Letterman Lanigan15Japan Takuma SatōHonda
Vereinigte Staaten Dale Coyne Racing18Vereinigtes Konigreich Justin WilsonHonda
19Vereinigtes Konigreich James Jakes
Vereinigte Staaten Ed Carpenter Racing20Vereinigte Staaten Ed CarpenterChevrolet
Vereinigte Staaten Panther/Dreyer & Reinbold Racing22Spanien Oriol ServiàChevrolet
Vereinigte Staaten Andretti Autosport26Vereinigte Staaten Marco AndrettiChevrolet
27Kanada James Hinchcliffe
28Vereinigte Staaten Ryan Hunter-Reay
Vereinigte Staaten Service Central Chip Ganassi Racing38Vereinigte Staaten Graham RahalHonda
Vereinigte Staaten Sarah Fisher Hartman Racing67Brasilien Bruno JunqueiraHonda
Vereinigte Staaten Schmidt Hamilton Motorsports77Frankreich Simon PagenaudHonda
Vereinigte Staaten Lotus-HVM Racing78Schweiz Simona de SilvestroLotus
Vereinigte Staaten Novo Nordisk Chip Ganassi Racing83Vereinigte Staaten Charlie KimballHonda
Vereinigte Staaten Bryan Herta Autosport w/Curb-Agajanian98Kanada Alex TaglianiHonda

Quelle:[1]

Klassifikationen

Qualifying

Pos.FahrerTeamFahrzeugGruppe 1Gruppe 2Top 12FF6Start
01Australien Will PowerVereinigte Staaten Team PenskeDallara-Chevrolet1:18,67361:17,59211:17,975001
02Vereinigtes Konigreich Mike Conway[# 1]Vereinigte Staaten A. J. Foyt EnterprisesDallara-Honda1:21,52651:18,69961:18,550912
03Neuseeland Scott DixonVereinigte Staaten Target Chip Ganassi RacingDallara-Honda1:20,35491:18,41981:18,601702
04Frankreich Sébastien BourdaisVereinigte Staaten Dragon RacingDallara-Chevrolet1:18,71661:18,50551:18,850003
05Vereinigtes Konigreich Dario FranchittiVereinigte Staaten Target Chip Ganassi RacingDallara-Honda1:18,73231:18,90821:18,939804
06Kanada James HinchcliffeVereinigte Staaten Andretti AutosportDallara-Chevrolet1:18,86641:18,63681:19,310105
07Vereinigte Staaten Charlie Kimball[# 2]Vereinigte Staaten Novo Nordisk Chip Ganassi RacingDallara-Honda1:21,59881:19,334717
08Brasilien Tony KanaanVereinigte Staaten KV Racing Technology w/SHDallara-Chevrolet1:20,12571:19,678806
09Vereinigtes Konigreich Justin WilsonVereinigte Staaten Dale Coyne RacingDallara-Honda1:18,82451:20,355907
10Brasilien Bruno Junqueira[# 3]Vereinigte Staaten Sarah Fisher Hartman RacingDallara-Honda1:20,75131:20,382620
11Vereinigte Staaten Ed CarpenterVereinigte Staaten Ed Carpenter RacingDallara-Chevrolet1:21,15321:20,496808
12Frankreich Simon PagenaudVereinigte Staaten Schmidt Hamilton MotorsportsDallara-Honda1:18,8671keine Zeit09
13Vereinigte Staaten Ryan Hunter-ReayVereinigte Staaten Andretti AutosportDallara-Chevrolet1:21,711310
14Australien Ryan BriscoeVereinigte Staaten Team PenskeDallara-Chevrolet1:18,887211
15Kanada Alex TaglianiVereinigte Staaten Bryan Herta Autosport w/Curb-AgajanianDallara-Honda1:22,265713
16Brasilien Hélio CastronevesVereinigte Staaten Team PenskeDallara-Chevrolet1:18,953314
17Brasilien Rubens BarrichelloVereinigte Staaten KV Racing TechnologyDallara-Chevrolet1:22,785115
18Spanien Oriol ServiàVereinigte Staaten Panther/Dreyer & Reinbold RacingDallara-Chevrolet1:19,336516
19Japan Takuma Satō[# 4]Vereinigte Staaten Rahal Letterman LaniganDallara-Honda1:24,539524
20Vereinigte Staaten Marco AndrettiVereinigte Staaten Andretti AutosportDallara-Chevrolet1:19,419218
21Schweiz Simona de Silvestro[# 5]Vereinigte Staaten Lotus-HVM RacingDallara-Lotus1:27,222625
22Vereinigtes Konigreich James JakesVereinigte Staaten Dale Coyne RacingDallara-Honda1:19,549619
23Vereinigte Staaten Graham RahalVereinigte Staaten Service Central Chip Ganassi RacingDallara-Hondakeine Zeit21
24Venezuela E. J. VisoVereinigte Staaten KV Racing TechnologyDallara-Chevrolet1:19,863122
25Vereinigte Staaten J. R. HildebrandVereinigte Staaten Panther RacingDallara-Chevroletkeine Zeit23
Anmerkungen
  1. Mike Conway wurde aufgrund des Überschreitens des Motorenlimits (der sechste von fünf erlaubten) um 10 Positionen nach hinten versetzt.
  2. Charlie Kimball wurde aufgrund eines vorzeitigen Motorenwechsels um 10 Positionen nach hinten versetzt.
  3. Bruno Junqueira wurde aufgrund des Überschreitens des Motorenlimits (der sechste von fünf erlaubten) um 10 Positionen nach hinten versetzt.
  4. Takuma Satō wurde aufgrund des Überschreitens des Motorenlimits (der siebte von fünf erlaubten) um 10 Positionen nach hinten versetzt.
  5. Simona de Silvestro wurde aufgrund des Überschreitens des Motorenlimits (der achte von fünf erlaubten) um 10 Positionen nach hinten versetzt.

Quellen: [2][3]

Rennen

Pos.FahrerTeamFahrzeugRundenZeitStartFührungsrunden
01Vereinigte Staaten Ryan Hunter-ReayVereinigte Staaten Andretti AutosportDallara-Chevrolet752:09:02,95221013
02Australien Ryan BriscoeVereinigte Staaten Team PenskeDallara-Chevrolet75+ 1,43911111
03Frankreich Simon PagenaudVereinigte Staaten Schmidt Hamilton MotorsportsDallara-Honda75+ 3,02530914
04Neuseeland Scott DixonVereinigte Staaten Target Chip Ganassi RacingDallara-Honda75+ 3,92810200
05Brasilien Rubens BarrichelloVereinigte Staaten KV Racing TechnologyDallara-Chevrolet75+ 5,0451500
06Australien Will PowerVereinigte Staaten Team PenskeDallara-Chevrolet75+ 5,74670122
07Spanien Oriol ServiàVereinigte Staaten Panther/Dreyer & Reinbold RacingDallara-Chevrolet75+ 7,59131600
08Kanada Alex TaglianiVereinigte Staaten Bryan Herta Autosport w/Curb-AgajanianDallara-Honda75+ 7,77011301
09Venezuela E. J. VisoVereinigte Staaten KV Racing TechnologyDallara-Chevrolet75+ 8,86512200
10Brasilien Hélio CastronevesVereinigte Staaten Team PenskeDallara-Chevrolet75+ 9,08431400
11Vereinigte Staaten Graham RahalVereinigte Staaten Service Central Chip Ganassi RacingDallara-Honda75+ 10,29682100
12Vereinigte Staaten J. R. HildebrandVereinigte Staaten Panther RacingDallara-Chevrolet75+ 17,15912300
13Vereinigtes Konigreich Dario FranchittiVereinigte Staaten Target Chip Ganassi RacingDallara-Honda74DNF0400
14Vereinigte Staaten Marco AndrettiVereinigte Staaten Andretti AutosportDallara-Chevrolet74+ 1 Runde1800
15Kanada James HinchcliffeVereinigte Staaten Andretti AutosportDallara-Chevrolet73+ 2 Runden0502
16Vereinigtes Konigreich Mike ConwayVereinigte Staaten A. J. Foyt EnterprisesDallara-Honda73+ 2 Runden1200
17Vereinigtes Konigreich Justin WilsonVereinigte Staaten Dale Coyne RacingDallara-Honda72+ 3 Runden0700
18Vereinigte Staaten Charlie KimballVereinigte Staaten Novo Nordisk Chip Ganassi RacingDallara-Honda65DNF1700
19Brasilien Bruno JunqueiraVereinigte Staaten Sarah Fisher Hartman RacingDallara-Honda64DNF2000
20Brasilien Tony KanaanVereinigte Staaten KV Racing Technology w/SHDallara-Chevrolet52DNF0600
21Japan Takuma SatōVereinigte Staaten Rahal Letterman LaniganDallara-Honda50DNF2412
22Schweiz Simona de SilvestroVereinigte Staaten Lotus-HVM RacingDallara-Lotus38DNF2500
23Frankreich Sébastien BourdaisVereinigte Staaten Dragon RacingDallara-Chevrolet32DNF0300
24Vereinigtes Konigreich James JakesVereinigte Staaten Dale Coyne RacingDallara-Honda31DNF1900
25Vereinigte Staaten Ed CarpenterVereinigte Staaten Ed Carpenter RacingDallara-Chevrolet07DNF0800

Quellen: [4]

Führungsabschnitte

AbschnittRundenFahrer
011–18Australien Will Power
0219–20Vereinigte Staaten Ryan Hunter-Reay
0321Kanada James Hinchcliffe
0422Vereinigte Staaten Ryan Hunter-Reay
0523Kanada James Hinchcliffe
0624–35Japan Takuma Satō
0736Vereinigte Staaten Ryan Hunter-Reay
0837–50Frankreich Simon Pagenaud
0951–52Vereinigte Staaten Ryan Hunter-Reay
1053–56Australien Will Power
1157Kanada Alex Tagliani
1258–68Australien Ryan Briscoe
1369–75Vereinigte Staaten Ryan Hunter-Reay

Quellen: [4]

Gelbphasen

Nr.DauerRundenGrund für Gelbphase
19–124Kontakt: Ed Carpenter (#20) auf der Start-Ziel-Geraden
214–163Kontakt: Hélio Castroneves (#3), J. R. Hildebrand (#4), Mike Conway (#14), Bruno Junqueira (#67) in Kurve 6
319–202Kontakt: Marco Andretti (#26) in Kurve 1
422–232Kontakt: Dario Franchitti (#10) und Simona de Silvestro (#78) in Kurve 1
533–353Kontakt: James Jakes (#19) in Kurve 12
637–382Kontakt: James Hinchcliffe (#27) in Kurve 2
740–412Kontakt: Simona de Silvestro (#78) auf der Start-Ziel-Geraden
866–683Stillstand: Charlie Kimball (#83) in Kurve 3
970–723Kontakt: Mike Conway (#14), Justin Wilson (#18), Marco Andretti (#26), James Hinchcliffe (#27) und Graham Rahal (#38) in Kurve 4

Quellen: [4]

Punktestände nach dem Rennen

Fahrerwertung

Die Punktevergabe wird hier erläutert.

Pos.FahrerPunkte
01.Australien Will Power453
02.Vereinigte Staaten Ryan Hunter-Reay436
03.Brasilien Hélio Castroneves401
04.Neuseeland Scott Dixon400
05.Frankreich Simon Pagenaud372
06.Australien Ryan Briscoe357
07.Kanada James Hinchcliffe341
08.Brasilien Tony Kanaan339
09.Vereinigtes Konigreich Dario Franchitti323
10.Vereinigte Staaten Graham Rahal305
11.Brasilien Rubens Barrichello277
12.Spanien Oriol Servià275
Pos.FahrerPunkte
13.Vereinigte Staaten J. R. Hildebrand275
14.Vereinigtes Konigreich Justin Wilson266
15.Kanada Alex Tagliani260
16.Japan Takuma Satō255
17.Vereinigte Staaten Marco Andretti253
18.Vereinigte Staaten Charlie Kimball240
19.Venezuela E. J. Viso234
20.Vereinigtes Konigreich Mike Conway233
21.Vereinigtes Konigreich James Jakes214
22.Vereinigte Staaten Ed Carpenter209
23.Vereinigte Staaten Josef Newgarden186
24.Frankreich Sébastien Bourdais173
Pos.FahrerPunkte
25.Schweiz Simona de Silvestro172
26.Vereinigtes Konigreich Katherine Legge115
27.Kolumbien Sebastian Saavedra29
28.Brasilien Ana Beatriz28
29.Vereinigte Staaten Townsend Bell26
30.Italien Giorgio Pantano16
31.Mexiko Michel Jourdain jr.16
32.Vereinigte Staaten Bryan Clauson13
33.Neuseeland Wade Cunningham13
34.Frankreich Jean Alesi13
35.Brasilien Bruno Junqueira12

Herstellerwertung

Pos.HerstellerPunkte
1.Vereinigte Staaten Chevrolet114
2.Japan Honda96
3.Vereinigtes Konigreich Lotus56

Einzelnachweise

  1. “Entry List - Grand Prix of Baltimore”. indycar.com, 29. August 2012, abgerufen am 13. November 2012 (englisch).
  2. “IZOD IndyCar Series – Grand Prix of Baltimore at Streets of Baltimore – QUALIFYING RESULTS”. (PDF; 63 kB) indycar.com, 1. September 2012, abgerufen am 14. November 2012 (englisch).
  3. “Grand Prix of Baltimore – Official Starting Line Up”. (PDF; 130 kB) indycar.com, 2. September 2012, abgerufen am 14. November 2012 (englisch).
  4. a b c “OFFICIAL BOX SCORE – Grand Prix of Baltimore”. (PDF; 26 kB) indycar.com, 2. September 2012, abgerufen am 14. November 2012.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Logo IZOD IndyCar Series.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der IZOD IndyCar Series