Grand Prix Cycliste de Québec 2017

Grand Prix Cycliste de Québec 2017
Allgemeines
Ausgabe8. Grand Prix Cycliste de Québec
RennserieUCI WorldTour 2017 1.UWT
Datum8. September 2017
Gesamtlänge201,6 km
AustragungslandCAN Kanada
StartQuébec
ZielQuébec
Teams20
Fahrer am Start160
Fahrer im Ziel142
Durchschnitts­geschwindigkeit40,251 km/h
Ergebnis
SiegerSVK Peter Sagan (Bora-Hansgrohe)
ZweiterBEL Greg Van Avermaet (BMC Racing Team)
DritterAUS Michael Matthews (Team Sunweb)
BergwertungAUT Lukas Pöstlberger (Bora-Hansgrohe)
◀20162018
Dokumentation

Der 8. Grand Prix Cycliste de Québec 2017 war ein kanadisches Straßenradrennen. Das Eintagesrennen fand am Freitag, den 8. September 2017, statt. Dieses Radrennen startete und endete in Québec City mit einer Länge von 201,6 km. Zudem gehörte es zur UCI WorldTour 2017 und war dort das Rennen 32 insgesamt 38 dieser Serie.

Sieger des Rennens wurde der Weltmeister Peter Sagan aus der Slowakei von Bora-hansgrohe im Sprint einer gut 40 Fahrer starken Gruppe vor dem Olympiasieger Greg Van Avermaet aus Belgien vom BMC Racing Team. Sagan sicherte sich zugleich durch diesen Triumph seinen 100. Sieg seiner Karriere.

Teilnehmende Mannschaften

WorldTeams (18)Professional Continental TeamNationalmannschaft
  • CAN Kanada

Rennverlauf

Eine drei Mann starke Fluchtgruppe bestimmte bis etwa 15 Kilometer vor dem Ziel das Renngeschehen. Mit dabei in der Fluchtgruppe waren Tosh Van der Sande (Belgien/Lotto Soudal), Baptiste Planckaert (Belgien/Katusha) und Tyler Williams (USA/Israel Cycling Academy). Gut 20 Kilometer vor dem Ziel fiel die Fluchtgruppe nach und nach auseinander und wurden vom Feld wieder gestellt, als letzter Fahrer von den drei Fahrern Planckaert. Anschließend attackierte Jasha Sütterlin (Deutschland/Movistar) und mehrere Fahrer folgten ihm. Doch in dieser Gruppe herrschte keine Einigkeit und somit wurde diese Gruppe wieder eingeholt. Es folgten noch weitere Angriffe aus dem Peloton heraus, u. a. durch Rigoberto Urán (Kolumbien/Cannondale), Roman Kreuziger (Tschechien/Orica) und Sean De Bie (Belgien/Lotto Soudal). All diese Angriffe führten nicht zum Erfolg und so kam es zum Sprint einer größeren Spitzengruppe. Diesen Sprint gewann Peter Sagan vor Greg Van Avermaet und Michael Matthews (Australien/Sunweb).[1]

Rennergebnis

Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1.Peter SaganSVK SlowakeiBora-Hansgrohe5 h 00 min 31 s
2.Greg Van AvermaetBEL BelgienBMC Racing Team+ 0 s
3.Michael Matthews AUS AustralienTeam Sunweb+ 0 s
4.Alexis VuillermozFRA FrankreichAG2R La Mondiale+ 0 s
5.Tim WellensBEL BelgienLotto-Soudal+ 0 s
6.Tom-Jelte SlagterNED NiederlandeCannondale-Drapac+ 0 s
7.Petr VakočCZE TschechienQuick-Step Floors+ 0 s
8.Sep VanmarckeBEL BelgienCannondale-Drapac+ 0 s
9.Tony GallopinFRA FrankreichLotto-Soudal+ 0 s
10.Sonny ColbrelliITA ItalienBahrain-Merida+ 0 s
Quelle: ProCyclingStats


Einzelnachweise

  1. Sagan siegt in einer Kopie des Vorjahres. radsport-news.com, 8. September 2017, abgerufen am 11. September 2017.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
UCI Logo 2015.svg
Logo of the Union Cycliste Internationale, Aigle VD, Switzerland