Gran Premio de San Sebastián 1929

Rennsieger Louis Chiron

Der VII. Gran Premio de San Sebastián fand am Donnerstag, den 25. Juli 1929 auf dem Circuito Lasarte bei San Sebastián statt.

Rennen

Der Rennen war Teil des 7. großen Automobilmeetings in San Sebastián, das am Sonntag, den 28. Juli mit einem 12-Stunden-Rennen für Sportwagen, dem Großen Preis von Spanien abgeschlossen wurde.[1] Das Rennen wurde über 40 Runden à 17,315 km ausgetragen, was einer Gesamtdistanz von 692,6 km entsprach und endete mit dem Sieg von Louis Chiron im Bugatti T35B.

Ergebnisse

Meldeliste

TeamNr.FahrerChassisMotorReifen
Monaco Louis Chiron01Monaco Louis ChironBugatti T35BBugatti 2.3L I8 KompressorM
Dritte Französische Republik Philippe de Rothschild02Dritte Französische Republik Philippe de RothschildBugatti T35BBugatti 2.3L I8 KompressorM
Dritte Französische Republik Baron Jean de l’Espée03Dritte Französische Republik Jean de l’EspéeBugatti T35CBugatti 2.0L I8 KompressorM
Chile Juan Zanelli04Chile Juan ZanelliBugatti T35BBugatti 2.3L I8 KompressorM
Italien 1861 Giulio Foresti05Italien 1861 Giulio ForestiBugatti T35CBugatti 2.0L I8 KompressorM
Dritte Französische Republik Marcel Lehoux06Dritte Französische Republik Marcel LehouxBugatti T35BBugatti 2.3L I8 KompressorM
Italien 1861 Diego de Sterlich07Italien 1861 Diego de SterlichMaserati 26Maserati 26 1.5L I8
Dritte Französische Republik Edmond Bourlier08Dritte Französische Republik Edmond BourlierBugatti T35CBugatti 2.0L I8 KompressorM
Italien 1861 Luigi Platé09Italien 1861 Luigi PlatéAlfa Romeo 6C-1750Alfa Romeo 1.8L I6
Dritte Französische Republik Robert Gauthier10Dritte Französische Republik Robert GauthierBugatti T35CBugatti 2.0L I8 KompressorM
Deutsches Reich Albert Broschek11Deutsches Reich Albert BroschekBugatti T35BBugatti 2.3L I8 Kompressor
Schweiz Mario Lepori12Schweiz Mario LeporiBugatti T35BBugatti 2.3L I8 KompressorM
Dritte Französische Republik Philippe Étancelin14Dritte Französische Republik Philippe ÉtancelinBugatti T35CBugatti 2.0L I8 KompressorM
Dritte Französische Republik Jean de Maleplane15Dritte Französische Republik Jean de MaleplaneBugatti T35CBugatti 2.0L I8 KompressorM
Dritte Französische Republik René Dreyfus16Dritte Französische Republik René DreyfusBugatti T35BBugatti 2.3L I8 KompressorM
Dritte Französische Republik Guy Bouriat18Dritte Französische Republik Guy BouriatBugatti T35BBugatti 2.3L I8 KompressorM
Belgien Georges Bouriano19Belgien Georges BourianoBugatti T35BBugatti 2.3L I8 KompressorM
Deutsches Reich Daimler-Benz AG20Deutsches Reich Rudolf CaracciolaMercedes-Benz SSKMercedes-Benz M06 7.1L I6 KompressorC
Dritte Französische Republik Raoul de RovinDritte Französische Republik Raoul de RovinDelage Type 15 S 8 1927Delage 1.5L I8M

Rennergebnis

Pos.FahrerKonstrukteurRundenStoppsZeitStartSchnellste RundeAusfallgrund
01Monaco Louis ChironDritte Französische Republik Bugatti405:57:06,00017:27,400
02Dritte Französische Republik Philippe de Rothschild
Dritte Französische Republik Guy Bouriat
Dritte Französische Republik Bugatti40+ 5:53,00027:42,400
03Dritte Französische Republik Marcel LehouxDritte Französische Republik Bugatti40+ 7:12,00057:47,400
04Dritte Französische Republik René DreyfusDritte Französische Republik Bugatti40+ 12:55,000127:43,800
05Dritte Französische Republik Edmond BourlierDritte Französische Republik Bugatti40+ 21:59,00068:25,600
06Dritte Französische Republik Jean de MaleplaneDritte Französische Republik Bugatti40+ 34:59,000118:28,400
07Belgien Georges BourianoDritte Französische Republik Bugatti40+ 41:25,000148:11,200
08Schweiz Mario LeporiDritte Französische Republik Bugatti33+ 7 Runden99:06,700
Dritte Französische Republik Philippe ÉtancelinDritte Französische Republik Bugatti29DNF108:04,200Unfall
Italien 1861 Giulio Foresti
Chile Juan Zanelli
Dritte Französische Republik Bugatti25DNF48:18,400Mechanik
Deutsches Reich Albert BroschekDritte Französische Republik Bugatti15DNF88:11,200Unfall
Dritte Französische Republik Guy BouriatDritte Französische Republik Bugatti7DNF139:17,200Bremsdefekt
Chile Juan ZanelliDritte Französische Republik Bugatti7DNF38:48,800Unfall
Italien 1861 Luigi PlatéItalien 1861 Alfa Romeo1DNF711:00,800Unfall nach Dreher

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Plakat auf "No Mirando a Nuestro Daño - Todos los Pilotos Muertos", spanische Sprache, abgerufen am 9. September 2014.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Italy (1861-1946).svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Flag of Italy (1861–1946).svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Louis Chiron 1931bw.jpg
"CHIRON vainqueur s/BUGATTI (A.C.F. 1931)" Photo originale G. DEVRED (Agce ROL)
Flag of Germany (3-2 aspect ratio).svg
Flagge Deutschlands mit einem Seitenverhältnis von 3:2, anstelle von 3:5. Die 3:2-Version wurde vom Deutschen Bund und der Weimarer Republik verwandt.