Gran Premio Palio del Recioto
Der Gran Premio Palio del Recioto ist ein in seit 1961 und seit 1963 jährlich im italienischen Weinanbaugebiet Valpolicella ausgetragenes Radrennen mit Start und Ziel in Negrar.
Der Wettbewerb wird als Eintagesrennen für Männer veranstaltet. Gran Premio Palio del Recioto war früher Amateuren vorbehalten und wurde von 2005 bis 2014 und ab 2016 im Kalender der UCI Europe Tour in UCI-Kategorie 1.2U geführt. Er ist damit ein internationaler Wettbewerb der Altersklasse U23. 2015 wurde das Rennen nicht im UCI-Kalender geführt.
Sieger
- 1961
Giovanni Cordioli
- 1962 nicht ausgetragen
- 1963
Giorgio Cordioli
- 1964
Licio Franceschini
- 1965
Franco Mori
- 1966
Renzo Ferrari
- 1967
Pierfranco Vianelli
- 1968
Enzo Brentegani
- 1969
Lino Vidotto
- 1970
Francesco Moser
- 1971
Giovanni Battaglin
- 1972
Pietro Mingardi
- 1973
Mario Da Ros
- 1974
Leone Pizzini
- 1975
Roberto Visentini
- 1976
Ivan Butti
- 1977
Antonio Leali
- 1978
George Mount
- 1979
Giovanni Zola
- 1980
Enzo Serpelloni
- 1981
Morten Sæther
- 1982
Mario Condolo
- 1983
Ezio Moroni
- 1984
Fabrizio Vitali
- 1985
Stefan Brykt
- 1986
Moravio Pianegonda
- 1987
Dmitri Konyschew
- 1988
Jure Pavlič
- 1989
Lars Wahlqvist
- 1990
Dario Nicoletti
- 1991
Mariano Piccoli
- 1992
Alessandro Bertolini
- 1993
Alessandro Bertolini
- 1994
Gianluca Pianegonda
- 1995
Mirko Celestino
- 1996
Stefano Faustini
- 1997
Oscar Mason
- 1998
Paolo Bossoni
- 1999
Manuel Bortolotto
- 2000
Fabian Cancellara
- 2001
Jaroslaw Popowytsch
- 2002
Cristian Tosoni
- 2003
Denys Kostjuk
- 2004
Tomaž Nose
- 2005
Andrej Kunizki
- 2006
Ermanno Capelli
- 2007
Robert Kišerlovski
- 2008
Gianluca Brambilla
- 2009
Stefano Locatelli
- 2010
Blaž Furdi
- 2011
Georg Preidler
- 2012
Francesco Bongiorno
- 2013
Caleb Ewan
- 2014
Silvio Herklotz
- 2015
Gianni Moscon
- 2016
Ruben Guerreiro
- 2017
Neilson Powless
- 2018
Stefan de Bod
- 2019
Matteo Sobrero
- 2020 ausgefallen
- 2021 ausgefallen
- 2022
Romain Grégoire
Weblinks
- Offizielle Website
- Gran Premio Palio del Recioto in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Gran Premio Palio del Recioto in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |