Gramschatzer Wald (gemeindefreies Gebiet)
Das gemeindefreie Gebiet Gramschatzer Wald liegt im unterfränkischen Landkreis Würzburg in Bayern.
Geographie
Das 22,27 km² große Gebiet ist ein Teil des gleichnamigen Waldes Gramschatzer Wald und grenzt an Arnstein, Hausen bei Würzburg, Rimpar, Unterpleichfeld, Güntersleben und Retzstadt. Namensgebend ist der nordöstlich liegende Ortsteil Gramschatz der Marktgemeinde Rimpar. Das Gebiet ist Bestandteil des FFH-Gebiets Gramschatzer Wald.[1][2]
Einzelnachweise
- ↑ Gramschatzer Wald in der World Database on Protected Areas, abgerufen am 2. Dezember 2017 (englisch).
- ↑ 6025-371 Gramschatzer Wald. (FFH-Gebiet) Steckbriefe der Natura-2000-Gebiete. Herausgegeben vom Bundesamt für Naturschutz. Abgerufen am 2. Dezember 2017.
Weblinks
- Ausdehnung des Gemeindefreien Gebietes in OpenStreetMap (Abgerufen am 1. Dezember 2017)
Koordinaten: 49° 54′ 17,6″ N, 9° 56′ 40,2″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Wappen vom Landkreis Würzburg. Geteilt und unten gespalten; oben in Rot drei silberne Spitzen; unten vorne in Silber übereinander zwei schreitende, herschauende, rot bewehrte schwarze Löwen, hinten in Blau eine goldene Lilie.
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor/Urheber: Wolfgang Pehlemann Wiesbaden Germany, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Gramschatzer Wald mit seiner typischen Laubwald-Prägung Foto 2007 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden DSCN3168