Grammy Award for Best Contemporary Folk Album

Der Grammy Award for Best Contemporary Folk Album, auf Deutsch „Grammy-Auszeichnung für das beste zeitgenössische Folk-Album“, ist ein Musikpreis, der von 1987 bis 2011 von der amerikanischen Recording Academy verliehen wurde. Der Preis ging an Musiker für Alben aus dem Bereich der Folkmusik.[1]
Geschichte und Hintergrund
Die seit 1959 verliehenen Grammy Awards werden jährlich in zahlreichen Kategorien von der Recording Academy in den Vereinigten Staaten vergeben, um künstlerische Leistung, technische Kompetenz und hervorragende Gesamtleistung ohne Rücksicht auf die Album-Verkäufe oder Chart-Position zu würdigen.[2]
Eine dieser Kategorien ist der Grammy Award for Best Contemporary Folk Album.[3] Die Auszeichnung wurde von 1987 bis 2011 vergeben und hieß bis 1993 Grammy Award for Best Contemporary Folk Recording. Im Jahr 2007 wurde die Kategorie in Grammy Award for Best Contemporary Folk / Americana Album umbenannt. Ab 2010 wurde die Kategorie in zwei Kategorien unterteilt: Grammy Award for Best Contemporary Folk Album und Grammy Award for Best Americana Album. Parallel wurde der Grammy Award for Best Traditional Folk Album ausgezeichnet. Vor 1987 gab es eine gemeinsame Kategorie für traditionellen und zeitgenössischen Folk mit Namen Grammy Award for Best Ethnic or Traditional Folk Recording. Die Auszeichnung wurde nach einer umfassenden Überarbeitung der Grammy-Kategorien eingestellt. Im Jahr 2012 wurde die Kategorie mit dem Grammy Award for Best Contemporary Folk Album zur neuen Kategorie Grammy Award for Best Folk Albumzusammengelegt.
Bob Dylan und Steve Earle haben den Grammy Award for Best Contemporary Folk Album jeweils drei Mal gewonnen und sind damit die häufigsten Gewinner.
Gewinner und Nominierte
Weblinks
- Offizielle Website der Grammy Awards – Recording Academy, Los Angeles (englisch)
- Gewinner des Grammy Award for Best Contemporary Folk Album bei grammy.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Grammy Awards. Abgerufen am 25. April 2019 (englisch).
- ↑ The Official Site of the Grammy Awards – Overview. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 3. Januar 2011; abgerufen am 25. April 2019 (englisch).
- ↑ Winners Best Contemporary Folk Album incl. Best Ethnic or Contemporary Folk Recording. Abgerufen am 25. April 2019 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: Phil King, Lizenz: CC BY 2.0
Robert Plant playing live at the Palace Theatre, Manchester, on Sunday the 31st of October 2010
Autor/Urheber: David Gans (Flickr user dgans, http://www.dgans.com/), Lizenz: CC BY 2.0
en:Steve Goodman
Autor/Urheber: Alberto Cabello from Vitoria Gasteiz, Lizenz: CC BY 2.0
Bob Dylan auf der Bühne des Azkena Rock-Festivals in Victoria-Gasteiz.
Autor/Urheber: Yogibones aus (optional), Lizenz: CC BY 2.5
Emmylou Harris performing at Hardly Strictly Bluegrass Festival in San Francisco in 2005.
Emmylou Harris
(c) Charles Willgren, CC BY 2.0
Shawn Colvin playing at the Taste of Fort Collins in Colorado.
Autor/Urheber: Klaus Hiltscher, Lizenz: CC BY-SA 2.0
1976 - Warren Zevon - Solo Concert in Heidelberg Germany- opener for Jackson Browne
Autor/Urheber: Wendy Harman from Washington DC, USA, Lizenz: CC BY 2.0
Indigo Girls at an event about "Bill of Media Rights"
Autor/Urheber: Dina Regine, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Lucinda Williams at the Fillmore NYC
Autor/Urheber: Bill Ebbesen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bruce Springsteen performing at Roskilde Festival 2012. Photo credit: Bill Ebbesen.
Autor/Urheber:
- Ray_Lamontagne3.jpg: Tammy Lo from New York, NY
- derivative work: TheCuriousGnome (talk)
Ray LaMontagne @ Prospect Park
Autor/Urheber: Gut (Anna Wittenberg), Lizenz: CC BY 3.0
Cropped version of Tom_Waits_Praha_2008.jpg.
Autor/Urheber: Bryan Ledgard, Lizenz: CC BY 2.0
Cambridge Festivals 2001-2014
© Hans Hillewaert, CC BY-SA 4.0
Tracy Chapman at the 2009 Cactus Festival in Bruges, Belgium.