Grammy Award for Best Compilation Soundtrack for Visual Media
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cd/Dave_Grohl.jpg/220px-Dave_Grohl.jpg)
Der Grammy Award for Best Compilation Soundtrack for Visual Media, auf Deutsch „Grammy-Auszeichnung für den besten zusammengestellten Soundtrack für visuelle Medien“, ist ein Musikpreis, der seit 2000 von der amerikanischen Recording Academy verliehen wird. Der Preis geht an die Künstler und Produzenten des Soundtracks.[1]
Geschichte und Hintergrund
Die seit 1959 verliehenen Grammy Awards werden jährlich in zahlreichen Kategorien von der Recording Academy in den Vereinigten Staaten vergeben, um künstlerische Leistung, technische Kompetenz und hervorragende Gesamtleistung ohne Rücksicht auf die Album-Verkäufe oder Chart-Position zu würdigen.[2]
Eine dieser Kategorien ist der Grammy Award for Best Compilation Soundtrack for Visual Media.[3] Der Preis wird seit dem Jahr 2000 verliehen und ging im ersten Jahr an Phil Collins und Mark Mancina als Künstler und Phil Collins als Produzent für den Soundtrack zum Zeichentrickfilm Tarzan.
Die Auszeichnung hieß im ersten Jahr noch Grammy Award for Best Soundtrack Album und von 2001 bis 2011 Grammy Award for Best Compilation Soundtrack Album for Motion Pictures, Television or Other Visual Media. Seit 2012 heißt der Preis Grammy Award for Best Compilation Soundtrack for Visual Media.
Der Preis geht an die Musiker und Produzenten des Soundtracks. Sofern diese nicht vorhanden sind geht der Preis an die Person, die aktiv für die musikalische Leitung des Albums verantwortlich ist.[4]
Gewinner und Nominierte
Jahr | Gewinner | Soundtrack | Nominierte | Bild des/der Gewinner(s) |
---|---|---|---|---|
2000 | Phil Collins
| Tarzan |
| ![]() |
2001 | Verschiedene Künstler
| Almost Famous |
| ![]() |
2002 | Verschiedene Künstler
| O Brother, Where Art Thou? |
| ![]() |
2003 | The Funk Brothers
| Standing in the Shadows of Motown | ||
2004 | Verschiedene Künstler
| Chicago | ||
2005 | Verschiedene Künstler
| Garden State |
| |
2006 | Verschiedene Künstler
| Ray |
| (c) Angela George, CC BY-SA 3.0 |
2007 | Joaquin Phoenix
| Walk the Line |
| ![]() |
2008 | The Beatles
| Love |
| |
2009 | Verschiedene Künstler
| Juno |
| |
2010 | Verschiedene Künstler
| Slumdog Millionaire: Music from the Motion Picture |
| |
2011 | Verschiedene Künstler
| Crazy Heart |
| |
2012 | Verschiedene Künstler
| Boardwalk Empire: Volume 1 |
| |
2013 | Verschiedene Künstler
| Midnight in Paris |
| (c) Georges Biard, CC BY-SA 3.0 |
2014 | Dave Grohl
| Sound City: Real to Reel |
| ![]() |
2015 | Verschiedene Künstler
| Frozen |
| |
2016 | Verschiedene Künstler
| Glen Campbell: I’ll Be Me | ||
2017 | Miles Davis, Keyon Harrold und weitere Künstler
| Miles Ahead |
| ![]() |
2018 | Verschiedene Künstler
| La La Land |
| |
2019 | Hugh Jackman und verschiedene Künstler
| The Greatest Showman | ![]() | |
2020 26. Januar 2020 | Lady Gaga & Bradley Cooper
| A Star Is Born |
| ![]() |
2021 14. März 2021 | Verschiedene Interpreten | Jojo Rabbit |
| |
2022 3. April 2022 | Andra Day | The United States vs. Billie Holiday |
| ![]() |
2023 5. Februar 2023 | Verschiedene Interpreten | Encanto |
| |
2024 4. Februar 2024 | Verschiedene Interpreten | Barbie: The Album (Film Barbie) |
|
Weblinks
- Offizielle Website der Grammy Awards – Recording Academy, Los Angeles (englisch)
- Gewinner des Grammy Award for Best Compilation Soundtrack for Visual Media bei grammy.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Grammy Awards. Abgerufen am 1. Mai 2019 (englisch).
- ↑ The Official Site of the Grammy Awards – Overview. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 3. Januar 2011; abgerufen am 1. Mai 2019 (englisch).
- ↑ Winners Best Compilation Soundtrack For Visual Media. Abgerufen am 1. Mai 2019 (englisch).
- ↑ Recording Academy Announces 61st Grammy Awards Update. Abgerufen am 1. Mai 2019 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tony Shek, Lizenz: CC BY 2.0
Cameron Crowe at the 2005 Toronto International Film Festival promoting Elizabethtown.
Elizabethtown_014
Autor/Urheber: Warner Bros. Records, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Andra Day photo
Autor/Urheber: Nicole Alexander, Lizenz: CC BY 3.0
Lady Gaga at 2019 SAG Awards Red Carpet
Autor/Urheber: Dicknroll, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Phil Collins juste avant son concert à Forest-National en Belgique.
Autor/Urheber: Ryanw2313, Lizenz: CC BY-SA 3.0
National Bowl, Milton Keynes, 03/07/2011.
Autor/Urheber: Andreas Lawen, Fotandi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Foo Fighters - Rock am Ring 2018
(c) Angela George, CC BY-SA 3.0
Taylor Hackford at a ceremony for wife Helen Mirren to receive a star on the Hollywood Walk of Fame.
Autor/Urheber: David Shankbone , Lizenz: CC BY 3.0
Zach Braff at the Vanity Fair party celebrating the 10th anniversary of the Tribeca Film Festival.
Autor/Urheber: Harald Krichel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Schauspieler Joaquin Phoenix auf der Berlinale 2018
Autor/Urheber: Maximilian Bühn, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hugh Jackman premieres "Logan" at the 67th Berlin International Film Festival.
Autor/Urheber: Dr Jean Fortunet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Miles Davis at Strasbourg (front)