Grämitzberge

Grämitzberge
Michendorf Grämitzberge (1).jpg

Grämitzberge

Höhe78 m ü. NHN
LageBrandenburg, Deutschland
Koordinaten52° 16′ 5″ N, 13° 6′ 3″ O
Grämitzberge (Brandenburg)

Die Grämitzberge sind eine 78 m ü. NHN hohe Erhebung bei Fresdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Michendorf im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.[1][2]

Die Erhebung ist Teil des Saarmunder Endmoränenbogens und entstand als solche in der letzten Weichsel-Eiszeit. Rund 1,1 km nord-nordöstlich befindet sich die mit 91 m ü. NHN höchste Erhebung, der Backofenberg. Rund 980 m süd-südwestlich ist der 61 m ü. NHN hohe Stertberg. Die Erhebung kann über den Europäischen Fernwanderweg E10 erreicht werden.

Weblinks

Commons: Grämitzberge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Verlag Dr. Andreas Barthel: Südliches Berlin: Teltow, Ludwigsfelde und Umgebung, 4. Auflage, 2020, ISBN 978-3-89591-087-6.
  2. Grämitzberge, Webseite der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, abgerufen am 16. April 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Brandenburg relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte NordNordWest, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Brandenburg, Deutschland
Michendorf Grämitzberge (1).jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Grämitzberge, eine 78 Meter hohe Erhebung in Michendorf, Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg