Gouffern en Auge
| Gouffern en Auge | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Orne (61) | |
| Arrondissement | Argentan | |
| Kanton | Argentan-2 | |
| Gemeindeverband | Argentan Intercom | |
| Koordinaten | 48° 45′ N, 0° 4′ O | |
| Höhe | 89–289 m | |
| Fläche | 165,79 km² | |
| Einwohner | 3.660 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 22 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 61160, 61200 und 61310 | |
| INSEE-Code | 61474 | |
Gouffern en Auge ist eine französische Gemeinde mit 3.660 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Orne in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Argentan und zum Kanton Argentan-2.
Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2017 als Commune nouvelle durch die Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Silly-en-Gouffern, Aubry-en-Exmes, Avernes-sous-Exmes, Le Bourg-Saint-Léonard, Chambois, La Cochère, Courménil, Exmes, Fel, Omméel, Saint-Pierre-la-Rivière, Survie, Urou-et-Crennes und Villebadin, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée haben. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Silly-en-Gouffern.[1]
Gliederung
| Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl zum 1. Januar 2021[2] |
|---|---|---|---|
| Silly-en-Gouffern (Verwaltungssitz) | 61474 | 39,83 | 394 |
| Aubry-en-Exmes | 61009 | 9,60 | 318 |
| Avernes-sous-Exmes | 61019 | 7,03 | 81 |
| Le Bourg-Saint-Léonard | 61057 | 9,25 | 392 |
| Chambois | 61083 | 8,30 | 381 |
| La Cochère | 61110 | 12,92 | 148 |
| Courménil | 61131 | 9,53 | 119 |
| Exmes | 61157 | 10,43 | 269 |
| Fel | 61161 | 7,02 | 271 |
| Omméel | 61315 | 9,34 | 112 |
| Saint-Pierre-la-Rivière | 61449 | 9,37 | 153 |
| Survie | 61477 | 13,21 | 161 |
| Urou-et-Crennes | 61496 | 7,03 | 737 |
| Villebadin | 61504 | 12,93 | 124 |
Lage
Gouffern en Auge liegt rund sieben Kilometer östlich des Stadtzentrums von Argentan. Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Ure durchquert.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Erlass NOR 1111-16-00066 der Präfektur über die Bildung der Commune nouvelle Gouffern en Auge vom 6. Oktober 2016.
- ↑ aktuelle Einwohnerzahlen gemäß INSEE
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
