Gothensee und Thurbruch

Koordinaten: 53° 55′ 28″ N, 14° 7′ 34″ O

Reliefkarte: Mecklenburg-Vorpommern
marker
Gothensee und Thurbruch
Magnify-clip.png
Mecklenburg-Vorpommern
Naturschutzgebiet Gothensee und Thurbruch (September 2012)

Das Naturschutzgebiet Gothensee und Thurbruch liegt auf der Insel Usedom im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern.

Das Gebiet erstreckt sich nördlich, nordwestlich, westlich, südwestlich und südlich von Gothen, einem Ortsteil der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf. Am nordwestlichen Rand des Gebietes verläuft die Kreisstraße K 39 und am südlichen Rand die K 41. Nördlich des Gebietes verläuft die Landesstraße L 266 und östlich die Ostseeküste. Östlich erstreckt sich der 47 ha große Wolgastsee, südöstlich das 375 ha große Naturschutzgebiet Zerninsee-Senke, westlich das 50 ha große Naturschutzgebiet Kleiner Krebssee und nordwestlich der 40 ha große Große Krebssee und der 503 ha große Schmollensee.

Bedeutung

Das rund 808 ha große Gebiet steht seit 1967 unter der Kennung N 52 unter Naturschutz. Schutzzweck sind „Erhalt und Entwicklung eines heute eutrophen Flachsees mit angrenzenden Moorbereichen als Fortpflanzungs- und Nahrungshabitat seltener Insekten, Vögel und Säuger und die Wiedervernässung eines Regenmoores.“[1]

Siehe auch

Weblinks

Commons: Gothensee und Thurbruch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. NSG 52 Gothensee und Thurbruch auf kreis-vg.de

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturschutzgebiet.svg
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands
Sumpflandschaft NSG Thurbruch Usedom2.jpg
Autor/Urheber: Anja Wollin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sumpflandschaft NSG Thurbruch Usedom NSG N 52
Mecklenburg-Vorpommern relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte NordNordWest, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland