Gothawagen G4-65

Gothawagen G4-65
Naumburg tw202 2003.jpg
Anzahl:99
Hersteller:VEB Waggonbau Gotha
Baujahr(e):1965–1967
Länge über Kupplung:21.705 mm
Höhe:3.115 mm
Breite:2.200 mm
Fester Radstand:3.200 mm
Leermasse:21,9 t
Stundenleistung:120 kW
Raddurchmesser:785 mm
Stromübertragung:Oberleitung

Der Gothawagen G4-65 ist ein vierachsiger Straßenbahn-Gelenktriebwagen, der ab 1965 im VEB Waggonbau Gotha in der DDR hergestellt wurde.

Entwicklung

Technisch war er nahezu identisch mit dem Vorgänger G4-61, hatte aber Räder mit einem größeren Laufkreisdurchmesser, 785 mm statt 760 mm. Die meisten der G4-65 wurden ohne Schaffnersitz ausgeliefert. Die Fahrzeuge des Jahres 1967 hatten alle ESW-Kupplungen und Einrichtungen für den schaffnerlosen Betrieb. Für diese Variante findet sich in der Literatur auch die Bezeichnung G4-67. Trotz der Entwicklung der G4-65 wurden noch bis 1966 G4-61 für den Export in die Sowjetunion gebaut. Die Triebwagen wurden hauptsächlich nach Erfurt, Leipzig, Potsdam und Rostock geliefert. Insgesamt wurden 99 Stück gefertigt. Auch der Bauort Gotha erwarb einige der Gelenkwagen, sieben davon mit einer größeren Anzahl Sitzplätze für die Thüringerwaldbahn nach Tabarz und Waltershausen. Der Tw 180 der Potsdamer Straßenbahn war der letzte in Gotha für die DDR gebaute Straßenbahn-Triebwagen.

Erhaltene Fahrzeuge

Erhalten sind drei Triebwagen in Erfurt, sowie jeweils ein Triebwagen in Gotha, Leipzig, Nordhausen und Potsdam. Ein Wagen steht abgestellt in Naumburg.

Galerie

Weblinks

Commons: Gothawagen G4-65 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Fuehrerstand G4-65.JPG
Autor/Urheber: User:ChristianBier, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Fuehrerstand eines Gothawagen G4-65, hier Tw 202 der Naumburger Straßenbahn
Naumburg tw202 2003.jpg
Autor/Urheber: Christian Bier, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Triebwagen 202 (Gothawagen G4-65) der Naumburger Straßenbahn (ehm. Tw 202 der Straßenbahn Gotha) während einer Parade in Naumburg im Jahre 2003
Innenraum G4-65.JPG
Autor/Urheber: User:ChristianBier, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Fuehrerstand eines Gothawagen G4-65, hier Tw 202 der Naumburger Straßenbahn
Gelenk G4-65.JPG
Autor/Urheber: User:ChristianBier, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gelenk eines Gothawagen G4-65, hier Tw 202 der Naumburger Straßenbahn
Strassenbahn-nmb-tw202.jpg
Autor/Urheber: ChristianBier, Lizenz: CC BY-SA 3.0
TW 202 der Naumburger Straßenbahn während des Jubiläums 111 Jahre Elektrische Straßenbahn.