Gotemba
Gotemba-shi 御殿場市 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Chūbu | |
Präfektur: | Shizuoka | |
Koordinaten: | 35° 19′ N, 138° 56′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 194,90 km² | |
Einwohner: | 86.334 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 443 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 22215-1 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Baum: | Japanische Zelkove | |
Blume: | Prunus incisa | |
Vogel: | schwarze Naumanndrossel | |
Rathaus | ||
Adresse: | Gotemba City Hall 483 Hagiwara Gotemba-shi Shizuoka-ken 412-8601 Japan | |
Webadresse: | https://www.city.gotemba.lg.jp/ | |
Lage der Gemeinde Gotemba in der Präfektur Shizuoka | ||
![]() |
Gotemba (jap. 御殿場市Gotemba-shi, englisch Gotemba City, alternativ romanisiert Gotenba) ist eine kreisfreie Stadt (-shi) in der Präfektur Shizuoka in Japan.
Geschichte


Gotemba-shi wurde am 11. Februar 1955 durch den Zusammenschluss der Stadt (-chō) Gotemba und der Dörfer (-mura) Fujioka, Harasato, Inno und Tamaho aus dem Landkreis Suntō gegründet. 1956 und 1957 erfolgten zwei weitere Eingemeindungen aus dem Kreis.
Verkehr
- Straße:
- Tōmei-Autobahn, Richtung Tokio oder Nagoya
- Nationalstraße 138, 246, 469
- Zug:
- Bahnhof Gotemba: Gotemba-Linie, nach Numazu und Kōzu
Städtepartnerschaft
Chambersburg, Pennsylvania seit 22. August 1960
Beaverton, Oregon seit 22. Oktober 1987
Sehenswürdigkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
- Katsumata Seiichi (1908–1989), Politiker
- Shin’ichirō Kawamata (* 1989), Fußballspieler
- Takuya Kurosawa (* 1962), Rennfahrer
- Genki Miyachi (* 1994), Fußballspieler
- Shin’ichirō Kawamata (* 1989), Fußballspieler
- Tomohiro Taira (* 1990), Fußballspieler
Angrenzende Städte und Gemeinden
- Präfektur Shizuoka
- Fuji
- Susono
- Fujinomiya
- Oyama
- Präfektur Kanagawa
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Postionskarte von Japan
Quadratische Plattkarte.
Bei Nutzung der Hauptkarte mit den Hauptinseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 45°51'37" N (45.86°N)
- S: 30°01'13" N (30.02°N)
- W: 128°14'24" O (128.24°O)
- O: 149°16'13" O (149.27°O)
Bei Nutzung der Nebenkarte mit den Ryūkyū-Inseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 39°32'25" N (39.54°N)
- S: 23°42'36" N (23.71°N)
- W: 110°25'49" O (110.43°O)
- O: 131°26'25" O (131.44°O)
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Jungle als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY 2.5
静岡県御殿場市の仏舎利塔
- Stupa in Gotemba, Shizuoka, Japan.
Flag of Gotenba, Shizuoka
The location of Gotenba in Shizuoka Prefecture, Japan.
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Jungle als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
The view of Gotemba. The picture was taken by myself.
静岡県御殿場市街地の様子。