Gorrevod
Gorrevod | ||
---|---|---|
(c) Spax89, CC BY-SA 4.0 |
| |
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Ain (01) | |
Arrondissement | Bourg-en-Bresse | |
Kanton | Replonges | |
Gemeindeverband | Bresse et Saône | |
Koordinaten | 46° 25′ N, 4° 57′ O | |
Höhe | 172–204 m | |
Fläche | 6,88 km² | |
Einwohner | 782 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 114 Einw./km² | |
Postleitzahl | 01190 | |
INSEE-Code | 01175 | |
![]() Mairie (Bürgermeisteramt) |
Gorrevod ist eine französische Gemeinde im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Replonges im Arrondissement Bourg-en-Bresse.
Geographie
Die Gemeinde Gorrevod liegt im Südwesten der Bresse, 15 Kilometer nordöstlich von Mâcon. An der nördlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Reyssouze, in den hier der Bief de Rollin mit seinem Zufluss Bief d’Ouche mündet.
Gorrevod grenzt im Norden an Pont-de-Vaux und Saint-Bénigne, im Osten an Saint-Étienne-sur-Reyssouze, im Süden an Chevroux, im Südwesten an Boz und im Westen an Reyssouze.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2021 |
Einwohner | 373 | 356 | 400 | 441 | 512 | 561 | 781 | 786 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saints-Pierre-et-Saint
- Gefallenendenkmal
- Stele ám Platz des 19. März 1962
- Kirche
Saints-Pierre-Paul
Persönlichkeiten
- Kardinal Louis de Gorrevod (* 1473, † 22. April 1535)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Pierre-et-Saint-Paul de Gorrevod.
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Monument aux morts de Gorrevod.
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stèle du 19 mars 1962, Gorrevod.