Gordon Geib
![]() | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 6. Oktober 1983 (41 Jahre und 285 Tage) | |
Geburtsort | Wuppertal, Deutschland | |
Größe | 180 cm | |
Position | Point Guard | |
Vereine als Aktiver | ||
2000–2008 ![]() 2008–2010 ![]() 2011–2015 ![]() | ||
Nationalmannschaft1 | ||
2004–2008 | Deutschland | 4 Spiele |
1Stand: 14. Juni 2025 |
Gordon Geib (* 6. Oktober 1983 in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen) ist ein ehemaliger deutscher Basketballspieler. Der 1,80 Meter große Aufbauspieler galt als Verteidigungsspezialist.[1] Geib bestritt 292 Spiele in der Basketball-Bundesliga.[2]
Werdegang
Geib begann mit acht Jahren mit dem Basketball, erst beim TSV Ronsdorf und später beim ATV Wuppertal, bevor er mit zwölf Jahren zu Bayer 04 Leverkusen wechselte. In der Saison 2005/06 erzielte er mit 10,3 Punkten pro Spiel den höchsten Mittelwert unter den deutschen Spielern in der Basketball-Bundesliga, außerdem seine persönliche Bundesliga-Bestleistung von 35 Punkten in einem Spiel gegen den TBB Trier. Geib war in Leverkusen Mannschaftskapitän.[1]
Nach dem Ausstieg der Bayer AG als Sponsor und dem daraus folgenden Umzug der BG Leverkusen nach Düsseldorf gelang es den Verantwortlichen, Geib für das Konzept der neuformierten Giants Düsseldorf zu gewinnen. Nach zwei mäßig erfolgreichen Spielzeiten in Düsseldorf, die ihren negativen Höhepunkt im sportlichen Abstieg nach der Saison 2009/10 hatten, beendete Geib seine Bundesligakarriere.
Im Anschluss an seine Profilaufbahn ging er mit seiner Freundin auf Weltreise[3] und war später Spielertrainer der DT Ronsdorf,[4] mit der er in die erste Regionalliga aufstieg, ehe er sich im Februar 2015 zurückzog.[5] Geib ist ausgebildeter Fitness- und Ernährungsberater.[1]
Nationalmannschaft
Geib war deutscher Jugendnationalspieler.[6] Zwischen Juli 2004 und Juli 2008 wurde er in vier A-Länderspielen eingesetzt.[7] Geib war ebenfalls Mitglied der deutschen A2-Nationalmannschaft.[8] 2005[9] und 2007[10] nahm er an Sommer-Universiaden teil. Bei der Universiade 2007 in Bangkok war er Kapitän der deutschen Studentennationalmannschaft sowie bei der Eröffnungsfeier Fahnenträger der deutschen Abordnung.[11]
Weblinks
- easyCredit BBL – Gordon Geib – Spielerprofil auf der Website der easyCredit Basketball-Bundesliga
- Basketball-Profi Geib zu Gast bei Kult-Sport Westdeutsche Zeitung (online) vom 26. Januar 2010
Einzelnachweise
- ↑ a b c Oliver Schaal: Vom treuen Wadenbeißer. In: Neue Ruhr Zeitung. 1. September 2008, abgerufen am 14. Juni 2025.
- ↑ Gordon Geib. In: Basketball-Bundesliga. Abgerufen am 14. Juni 2025.
- ↑ In der neuen BIG: Nach seiner Weltreise ist Gordon Geib zurück im Basketball - irgendwie! In: Basketball-Bundesliga. 23. Februar 2012, archiviert vom; abgerufen am 5. Februar 2017.
- ↑ Günter Hiege: DT Ronsdorf: Mehr Struktur mit Geib. In: Westdeutsche Zeitung. 30. Mai 2012 (wz.de [abgerufen am 5. Februar 2017]).
- ↑ Günther Hiege: Gordon Geib zurückgetreten. In: Westdeutsche Zeitung. 13. Februar 2015 (wz.de [abgerufen am 5. Februar 2017]).
- ↑ Gordon Geib. In: FIBA. Abgerufen am 14. Juni 2025.
- ↑ Spiele von Gordon Geib. In: Mahr.sb-vision.de. Abgerufen am 14. Juni 2025.
- ↑ A2-Kader Herren. In: Deutscher Basketball-Bund. Archiviert vom am 13. Dezember 2004; abgerufen am 14. Juni 2025.
- ↑ University Games: U.S. men stop Germany. In: ESPN. 14. August 2005, abgerufen am 14. Juni 2025 (englisch).
- ↑ Universiade: Geib & Co. verpassen das Halbfinale. In: Leverkusen.com. 15. August 2007, abgerufen am 14. Juni 2025.
- ↑ Universiade mit deutschen Erfolgen. In: Sportvereine & Sportnachrichten Mecklenburg-Vorpommern. 15. August 2007, abgerufen am 14. Juni 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Geib, Gordon |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Basketballspieler |
GEBURTSDATUM | 6. Oktober 1983 |
GEBURTSORT | Wuppertal |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Basketball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.