Gontenbad

Gontenbad
Staat:Schweiz Schweiz
Kanton:Kanton Appenzell Innerrhoden Appenzell Innerrhoden (AI)
Bezirk:Gonteni2w1
Postleitzahl:9108 Gontenbad
Koordinaten:746096 / 244166
Höhe:884 m ü. M.
Gontenbad
Gontenbad
Karte
Gontenbad (Schweiz)
ww{w

Gontenbad ist eine Ortschaft, ein Weiler und eine Streusiedlung im Bezirk Gonten im Kanton Appenzell Innerrhoden in der Ostschweiz.

Gontenbad liegt zwischen Gonten und Appenzell und hat eine Haltestelle an der Bahnstrecke Gossau SG–Wasserauen der Appenzeller Bahnen.

Geschichte

Der Weiler verdankt seine Entwicklung dem seit 1576 belegten Badebetrieb.[1] 1682 wurde das Gontenbad erstmals in einer Chronik erwähnt.[2] Im 18. und 19. Jahrhundert erreichte der Bäderbetrieb seinen Höhepunkt und es wurden entsprechende Bäderanlagen für die Gäste eingerichtet. Nach der Einstellung des Badebetriebs 1933 entstand daraus ein Altersheim. Schon 1931 begann die Mineralquelle Gontenbad AG mit dem Verkauf von Alpstein-Sprudel und Appenzeller Citron.[1] Seit 2013 bezeichnet sich das Unternehmen als Goba. 1994 wurde im «Büel» beim Gontenbad ein 9-Loch-Golfplatz mit Restaurant eröffnet, der sehr gut frequentiert und auf 18 Loch erweitert worden ist.[3]

Bilder

Commons: Gontenbad – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b Hermann Bischofberger: Gonten. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
    Diese Abschnitte basieren weitgehend auf dem Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS), der gemäss den Nutzungshinweisen des HLS unter der Lizenz Creative Commons – Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0) steht.
  2. 1790 - Einführung von Molkenkuren im Kurhaus Weissbad. Auf der Webseite des Kantons Appenzell Innerrhoden, abgerufen am 1. Dezember 2023.
  3. Der Bezirk Gonten. Auf der Webseite des Bezirks Gonten, abgerufen am 1. Dezember 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Alterszentrum Gontenbad.jpg
Autor/Urheber: Plutowiki, Lizenz: CC0
Alterszentrum Gontenbad
Bahnhof (Haltestelle) Gontenbad.jpg
Autor/Urheber: JoachimKohler-HB, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Einfahrt im Bahnhof/Haltepunkt Gontenbad, Kanton Appenzell
Gontenbad.jpg
Autor/Urheber: Plutowiki, Lizenz: CC0
Gontenbad
Goba, davor Bahnhaltestelle Gontenbad.jpg
Autor/Urheber: Plutowiki, Lizenz: CC0
Produktionsgebäude der Goba, davor Bahnhaltestelle Gontenbad
CH-NB - Das Gontenbad gegen die Hundwylerhöhe = Les bains de Gonten vers la Hundwylerhöhe -Randvignette unten Mitte rechts- - Collection Gugelmann - GS-GUGE-83-33-12.tif
Das Gontenbad gegen die Hundwylerhöhe = Les bains de Gonten vers la Hundwylerhöhe [Randvignette unten Mitte rechts]; Sammlung malerischer Ansichten aufgenommen im Innern und in den Umgebungen der merkwürdigsten Städte und Flecken der Schweiz = Recueil de vues pittoresques de l'interieur et des environs des villes et bourgs les plus remarquables da la Suisse (Grossformat); [recto unten Mitte]: Das Gontenbad gegen die Hundwylerhöhe. / Les bains de Gonten vers la Hundwylerhöhe.; Bad Gonten, Gesamtansicht. Kurhaus