Gommegnies
Gommegnies | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Avesnes-sur-Helpe | |
Kanton | Aulnoye-Aymeries | |
Gemeindeverband | Pays de Mormal | |
Koordinaten | 50° 16′ N, 3° 42′ O | |
Höhe | 100–152 m | |
Fläche | 15,78 km² | |
Einwohner | 2.300 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 146 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59144 | |
INSEE-Code | 59265 | |
Website | http://www.gommegnies.fr/ | |
Rathaus von Gommegnies |
Gommegnies ist eine französische Gemeinde mit 2300 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Avesnes-sur-Helpe und zum Kanton Aulnoye-Aymeries. Die Einwohner werden Gommegnons genannt.
Geographie
Gommegnies liegt zwischen Valenciennes und Maubeuge nahe der Grenze zu Belgien. Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Aunelle durchquert. Umgeben wird Gommegnies von den Nachbargemeinden Preux-au-Sart im Norden, Amfroipret und Bermeries im Nordosten, Locquignol im Süden und Osten, Villereau im Süden und Südwesten sowie Frasnoy im Westen. Gommegnies gehört zu den nördlichsten Weinbauorten Frankreichs.
Bevölkerung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2020 |
Einwohner | 2022 | 1929 | 1878 | 1780 | 2004 | 2002 | 2222 | 2295 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption aus dem 16. Jahrhundert (siehe auch: Liste der Monuments historiques in Gommegnies)
- Kirche Saint-Joseph im Ortsteil Carnoy
- Kapelle Notre-Dame-des-Affliges von 1756
- Calvaires
Persönlichkeiten
- Célestin Hennion (1862–1915), Polizeipräfekt von Paris
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1326–1328.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Montage graphique de User:Ssire, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de ville de Gommegnies, dans le département du Nord (59), France.
Blasonnement: De gueules à une licorne assise d'argent, au chef ondé cousu d'azur chargé de deux clés d'or passées en sautoir adextrées d'un maillet du même et senestrées d'une gerbe de blé d'or liée de gueules.
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Gommegnies (Nord, Fr) mairie
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Gommegnies (Nord, Fr) église N.D. de l'Assomption