Goldener Oktober
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/66/2015-10-26_Goldener_Herbst_in_der_Herrenh%C3%A4user_Allee_durch_den_Georgengarten_in_Hannover.jpg/190px-2015-10-26_Goldener_Herbst_in_der_Herrenh%C3%A4user_Allee_durch_den_Georgengarten_in_Hannover.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/57/Levitan_Zolotaya_Osen.jpg/220px-Levitan_Zolotaya_Osen.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f2/Autumn_Glow_%284131469252%29.jpg/220px-Autumn_Glow_%284131469252%29.jpg)
Goldener Oktober und goldener Herbst sind Bezeichnungen für das meist typische Landschaftsbild im herbstlichen Oktober beziehungsweise im Herbst.
Die Bezeichnungen beziehen sich auf die in den Herbstmonaten einsetzende Blätterfärbung der Laubwälder. Bei einer gelb-rötlichen Sonneneinstrahlung, insbesondere bei Sonnenauf- oder -untergang, lässt sich ein goldener Farbton erkennen. Das Wort golden drückt zugleich aus, dass ein solcher Anblick von vielen Menschen als schön empfunden wird.
Der Ausdruck goldener Oktober hat in Deutschland eine jahrhundertelange Tradition. Er wurde nachweislich bereits vor mehreren hundert Jahren verwendet, wobei das exakte Datum des Aufkommens nicht gesichert ist.
Der Ausdruck goldener September kommt ebenfalls vor, allerdings deutlich seltener. Es handelt sich augenscheinlich um eine jüngere Analogiebildung zum goldenen Oktober.
Gedicht Septembermorgen
Eduard Mörike hat im Jahr 1827 den goldenen Herbst in seinem berühmten Gedicht Septembermorgen verewigt:
- Im Nebel ruhet noch die Welt,
- noch träumen Wald und Wiesen;
- bald siehst du, wenn der Schleier fällt,
- den blauen Himmel unverstellt,
- herbstkräftig die gedämpfte Welt
- in warmem Golde fließen.
- noch träumen Wald und Wiesen;
Siehe auch
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Harald Hoyer from Schwerin, Germany, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Herbstliches Leuchten. Domizil des 1. LAV Sternberg (Leichtathletikverein) am Großen Sternberger See zwischen bunt belaubten Bäumen.
Autor/Urheber: Foto: Bernd Schwabe in Hannover, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Einmal eine Pause machen von den Computern im Wikipedia-Büro Hannover und - zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen - zu zweit das Schauspiel der Linden im Goldenen Oktober in Hannovers Georgengarten einfangen. Licht tanken, Farben für die Seele, den Menschen ein Lichtbild schenken, vom Nachmittag des 26. Oktobers 2015 in der Herrenhäuser Allee (mit Blick in Richtung des Großen Gartens Hannover Herrenhausen ...
Golden Autumn