Gold aus Gletschern

Film
OriginaltitelGold aus Gletschern
ProduktionslandDeutschland
OriginalspracheDeutsch
Erscheinungsjahr1956
Länge82 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
Stab
RegieLuis Trenker
DrehbuchKarl Springenschmid
ProduktionLuis Trenker Luis Trenker-Film GmbH (München)
MusikRudolf Perak
KameraHeinz Müller-Brunke
SchnittHans Karl Zeiler
Besetzung

Gold aus Gletschern ist ein deutscher Dokumentarfilm von Luis Trenker aus dem Jahr 1956.

Handlung

Der Film zeigt den Bau der Kraftwerksgruppe Kaprun und die Arbeit der Menschen auf den Stausee-Baustellen im Hochgebirge. Die Aufnahmen werden mit Spielszenen ergänzt, in denen Annette und der Werksstudent Florian als Liebespaar Ausflüge in die Umgebung rund um den Großglockner machen.

Hintergrund

Der Hauptdarsteller Florian Trenker ist der älteste Sohn Luis Trenkers.

Kritiken

„Dokumentarfilm über Planung, Bau und Funktion des Tauernkraftwerks Kaprun im Salzburger Land – umrahmt von einer belanglosen Spielhandlung […]. Etwas pathetisch, aber volkstümlich und ansehnlich.“

Lexikon des internationalen Films[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Gold aus Gletschern. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 18. Mai 2015.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet