Gold Flake Open 2001

Gold Flake Open 2001
Datum1.1.2001 – 7.1.2001
Auflage6
Navigation2000 ◄ 2001 ► 2002
ATP Tour
AustragungsortChennai
Indien Indien
Turniernummer891
KategorieInternational Series
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld375.000 US$
Finanz. Verpflichtung400.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Tschechien Michal Tabara
Sieger (Doppel)Simbabwe Byron Black
Simbabwe Wayne Black
TurnierdirektorSheila Maniam-Seiler
Turnier-SupervisorThomas Karlberg
Letzte direkte AnnahmeHaiti Ronald Agénor
Stand: Turnierende

Die Gold Flake Open 2001 waren ein Tennisturnier, das vom 1. bis 7. Januar 2001 in Chennai stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2001 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Doha die Qatar Open sowie in Adelaide die AAPT Championships gespielt. Beide zählten, wie die Gold Flake Open, zur Kategorie der International Series.

Titelverteidiger Jérôme Golmard aus Frankreich schied dieses Jahr im Achtelfinale aus, nachdem er sein Match früh aufgeben musste. Im Halbfinale gab es bereits keine gesetzten Spieler mehr im Turnier, sodass sich mit Michal Tabara und Andrei Stoljarow zwei ungesetzte Spieler gegenüberstanden, die beide noch nie in ein Finale vorgedrungen waren. Tabara gewann das Turnier und damit seinen einzigen Karrieretitel, Stoljarow sollte nie wieder ein Finale erreichen. Im Doppel siegten im Vorjahr Julien Boutter und Christophe Rochus, die dieses Jahr nicht erneut antraten. Es gewannen die favorisierten Setzlistenersten Byron und Wayne Black das Turnier bei nur einem Satzverlust. Die Finalisten Barry Cowan und Mosé Navarra standen jeweils das erste und einzige Mal in einem Finale.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Preisgeld betrug 375.000 US-Dollar, die gesamten finanziellen Verpflichtungen lagen bei 400.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Schweden Magnus Norman1. Runde
02.Argentinien Franco Squillari1. Runde
03.Frankreich Cédric PiolineViertelfinale
04.Simbabwe Byron BlackAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Frankreich Jérôme GolmardAchtelfinale

06.Schweden Andreas VinciguerraAchtelfinale

07.Deutschland Markus Hantschk1. Runde

08.Tschechien Jiří Vaněk1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Schweden M. Norman363
WCVereinigte Staaten T. Dent67WCVereinigte Staaten T. Dent694
 Simbabwe W. Black25QDanemark K. Pless76
QDanemark K. Pless67QDanemark K. Pless67
WCIndien F. Syed42 Rumänien A. Voinea15
 Rumänien A. Voinea66 Rumänien A. Voinea1
 Schweiz G. Bastl5715Frankreich J. Golmard2r
5Frankreich J. Golmard7636QDanemark K. Pless0r
3Frankreich C. Pioline367 Tschechien M. Tabara4
 Spanien G. Blanco63643Frankreich C. Pioline466
 Tschechien T. Zíb32 Haiti R. Agénor632
 Haiti R. Agénor663Frankreich C. Pioline41
 Chile F. González33 Tschechien M. Tabara66
 Tschechien M. Tabara66 Tschechien M. Tabara66
 Niederlande E. Kempes746 Niederlande E. Kempes40
8Tschechien J. Vaněk6563 Tschechien M. Tabara67
7Deutschland M. Hantschk33 Russland A. Stoljarow264
 Spanien D. Sánchez66 Spanien D. Sánchez612
 Indien L. Paes640 Spanien T. Robredo466
 Spanien T. Robredo76 Spanien T. Robredo66
 Spanien E. Benfele Álvarez42QFrankreich C. Saulnier21
QFrankreich C. Saulnier66QFrankreich C. Saulnier66
QRussland N. Dawydenko4634Simbabwe B. Black34
4Simbabwe B. Black646 Spanien T. Robredo634
6Schweden A. Vinciguerra76 Russland A. Stoljarow466
 Schweiz M. Kratochvil6436Schweden A. Vinciguerra13
WCIndien M. Bhupathi6262 Russland A. Stoljarow66
 Russland A. Stoljarow367 Russland A. Stoljarow166
 Niederlande P. Wessels76 Niederlande P. Wessels632
QFrankreich L. Roux51 Niederlande P. Wessels66
 Russland M. Juschny6466 Russland M. Juschny04
2Argentinien F. Squillari712

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Simbabwe Byron Black
Simbabwe Wayne Black
Sieg
02.Indien Mahesh Bhupathi
Indien Leander Paes
Halbfinale
03.Israel Eyal Ran
Spanien Jairo Velasco Jr.
Viertelfinale
04.Sudafrika Paul Rosner
Sudafrika Jason Weir-Smith
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Simbabwe B. Black
Simbabwe W. Black
466
 Spanien E. Benfele Álvarez
Deutschland M. Hilpert
6321Simbabwe B. Black
Simbabwe W. Black
66
 Tschechien P. Kovačka
Tschechien P. Kudrnac
6634 Usbekistan V. Kutsenko
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
20
 Usbekistan V. Kutsenko
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
1761Simbabwe B. Black
Simbabwe W. Black
66
3Israel E. Ran
Spanien J. Velasco Jr.
66 Tschechien F. Čermák
Tschechien O. Fukárek
34
WCIndien S. Panja
Indien S. Prahlad
343Israel E. Ran
Spanien J. Velasco Jr.
42
 Tschechien F. Čermák
Tschechien O. Fukárek
66 Tschechien F. Čermák
Tschechien O. Fukárek
66
WCIndien M. Ghouse
Indien V. Uppal
241Simbabwe B. Black
Simbabwe W. Black
66
 Russland J. Schtschukin
Russland A. Stoljarow
6361WCVereinigtes Konigreich B. Cowan
Italien M. Navarra
43
WCVereinigtes Konigreich B. Cowan
Italien M. Navarra
736WCVereinigtes Konigreich B. Cowan
Italien M. Navarra
466
 Schweden M. Norman
Usbekistan O. Ogorodov
7454Sudafrika P. Rosner
Sudafrika J. Weir-Smith
634
4Sudafrika P. Rosner
Sudafrika J. Weir-Smith
567WCVereinigtes Konigreich B. Cowan
Italien M. Navarra
276
QTschechien M. Tabara
Tschechien T. Zíb
6362Indien M. Bhupathi
Indien L. Paes
6664
 Israel J. Erlich
Italien L. Tieleman
161QTschechien M. Tabara
Tschechien T. Zíb
643
 Schweden J. Landsberg
Schweden A. Vinciguerra
252Indien M. Bhupathi
Indien L. Paes
76
2Indien M. Bhupathi
Indien L. Paes
67

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Haiti.svg
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.