Go_A
Go_A | |
---|---|
![]() Go_A beim Widbir 2020 | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Ukraine |
Genre(s) | Folktronica, Folk-Rock |
Gründung | 2012 |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang | Kateryna Pawlenko |
Taras Schewtschenko | |
Ihor Didentschuk | |
Iwan Hryhoryak |
Go_A (ukrainisch Ґоу_Ей) ist eine ukrainische Folktronica-Band. Sie hätte die Ukraine beim Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam (Niederlande) mit dem Lied Solovey vertreten. Der Wettbewerb wurde jedoch wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt. Die Band vertrat die Ukraine stattdessen beim Eurovision Song Contest 2021 mit dem Lied Shum und belegte den 5. Platz.
Geschichte
Die Gruppe wurde im Jahre 2012 von Taras Schewtschenko gegründet. Die Mitglieder stammen dabei aus unterschiedlichen Regionen der Ukraine. Die Sängerin Kateryna Pawlenko stammt aus Nischyn, Ihor Didentschuk stammt aus Luzk, Iwan Hryhoryak aus dem Oblast Tscherniwzi und Schewtschenko selber kommt aus Kiew. Alle waren zuvor in der Hardrock-Szene aktiv, Kateryna Pawlenko war zuvor auch als Chorleiterin aktiv. Ihor Didentschuk hingegen spielt über 30 Instrumente, während Taras Schewtschenko auch in der Rap-Szene aktiv war.[1]
Das erste Lied der Gruppe Kolyada wurde im Dezember 2012 veröffentlicht. In sozialen Netzwerken verbreitete sich dieses Lied schnell und erhielt viel positive Rückmeldung. Schließlich war die Kombination von Folklore mit elektronischer Musik eher ungewöhnlich. Hinzu kam, dass die Sängerin Kateryna Pawlenko Weißen Gesang nutzt.
Im November 2016 erschien das Debütalbum der Band Go to the Sound über das Label „Moon Records“.[2] Im selben Jahr gewann die Band den Wettbewerb „The Best Track in Ukraine“ und wurde für den Titel Kiss FM Opening of the Year nominiert.[3]
Anfang 2017 nahm Go_A in Zusammenarbeit mit Katya Chilly die Weihnachtssingle Generous Evening auf. Im selben Jahr nahm die Band an einem Fernsehkonzert Folk-Music teil.[4]
Im Januar 2020 wurde dann bekannt, dass die Gruppe an der ukrainischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2020 Widbir 2020 teilnehmen wird. Nachdem sich die Gruppe am 8. Februar 2020 erfolgreich für das Finale qualifizieren konnte, gewann Go_A am 22. Februar 2020 das Finale des Widbir 2020. Sie waren dabei die ersten Sieger des Widbir, welche die Höchstpunktzahl von Jury und Televoting erhielt. Demnach hätte die Band die Ukraine 2020 beim Eurovision Song Contest in Rotterdam (Niederlande) repräsentieren sollen.[5] Nachdem der Wettbewerb wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt wurde, vertrat die Gruppe die Ukraine beim kommenden Wettbewerb 2021 und belegte den fünften Platz.
Der Name Go_A bedeutet so viel wie "Rückkehr zu den Wurzeln". Er setzt sich zusammen aus dem englischen Wort go und dem griechischen Buchstaben Alpha.[6]
Diskografie
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||
Singles[7] | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
Alben
- 2016: Go to the Sound
Singles
- 2012: Коляда їде (Koljada)
- 2015: Веснянка (Vesnjanka, dt. Frühlingslied)
- 2016: Сонце (Sontse, dt. Sonne)
- 2017: Щедрий вечір (Schtschedryj wechir, en. Generous Evening)
- 2019: Рано-раненько (Rano-Ranenko, dt. Morgen, früher Morgen)
- 2020: Соловей (Solovey, dt. Nachtigall)
- 2021: Шум (Shum, dt. Lärm)
- 2022: Kalyna
- 2023: Rusalochki
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ GO_A: 10 ФАКТІВ ПРО УЧАСНИКІВ НАЦВІДБОРУ НА ЄВРОБАЧЕННЯ 2020 (Memento vom 23. Februar 2020 im Internet Archive)
- ↑ Go-A · #Ідиназвук [2016] (Memento vom 25. Februar 2020 im Internet Archive)
- ↑ Go-A – що відомо про переможця відбору на Євробачення 2020 (Memento vom 23. Februar 2020 im Internet Archive)
- ↑ Відео
- ↑ Europäische Rundfunkunion: Go_A will represent Ukraine in Rotterdam. In: eurovision.tv. 22. Februar 2020, abgerufen am 23. Februar 2020 (englisch).
- ↑ Go_A - who are they? 27. Mai 2021, abgerufen am 7. Juli 2021 (englisch).
- ↑ Chartquellen: DE CH UK
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: , Lizenz: Logo
Logo des Eurovision Song Contest 2020 in den Niederlanden.
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Ucrania en el Festival de la Canción de Eurovisión
Autor/Urheber: Наш Киев/ Nash Kiev, Lizenz: CC BY 3.0
Ukrainian band Go_A at the Ukraine's National Selection Vidbir for Eurovision 2020