Gmina Skoroszyce

Gmina Skoroszyce
Wappen von Skoroszyce (Friedewalde)
Gmina Skoroszyce
Basisdaten
Staat:Polen
Woiwodschaft:Opole
Powiat:Nysa
Geographische Lage:50° 35′ N, 17° 23′ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl:48-320
Telefonvorwahl:(+48) 77
Kfz-Kennzeichen:ONY
Wirtschaft und Verkehr
Eisenbahn:Nysa–Brzeg
Nächster int. Flughafen:Flughafen Katowice
Gmina
Gminatyp:Landgemeinde
Gminagliederung:10 Schulzenämter
Fläche:103,61 km²
Einwohner:6164
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte:59 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS):1607092
Verwaltung (Stand: 2014)
Gemeindevorsteher:Barbara Dybczak
Adresse:ul. Powstańców Śląskich 17
48-320 Skoroszyce
Webpräsenz:www.skoroszyce.pl



Die Gmina Skoroszyce ist eine Landgemeinde im Powiat Nyski, in der Woiwodschaft Opole im südwestlichen Teil Polens. Gemeindesitz ist das Dorf Skoroszyce (deutsch: Friedewalde).

Geografie

Das Gemeindegebiet erstreckt sich nördlich der Kreisstadt Nysa (Neisse).

Politik

Gemeindevorsteher

An der Spitze der Gemeindeverwaltung steht der Gemeindevorsteher. Dies ist seit 2014 Barbara Dybczak, der mit seinem eigenen Wahlkomitee antritt. Die turnusmäßige Wahl im Oktober 2018 führte zu folgendem Ergebnis:[2]

  • Barbara Dybczak (Wahlkomitee Barbara Dybczak) 63,8 % der Stimmen
  • Marzena Ostachowska-Błoch (Wahlkomitee der positiven Wähler von Marzena Ostachowska-Błoch) 26,7 % der Stimmen
  • Marcin Worek (Prawo i Sprawiedliwość) 9,5 % der Stimmen

Damit wurde Barbara Dybczak bereits im ersten Wahlgang als Gemeindevorsteherin wiedergewählt.

Gemeinderat

Der Gemeinderat besteht aus 15 Mitgliedern und wird von der Bevölkerung in Einpersonenwahlkreisen gewählt. Die Gemeinderatswahl 2018 führte zu folgendem Ergebnis:[3]

  • Wahlkomitee Barbara Dybczak 10 Sitze
  • Wahlkomitee der positiven Wähler von Marzena Ostachowska-Błoch 4 Sitze
  • Prawo i Sprawiedliwość (PiS) 1 Sitz

Gemeindegliederung

Die Landgemeinde Skoroszyce umfasst zehn Schulzenämter (sołectwo) (deutsche Namen bis 1945)[4]:

  • Brzeziny (Groß Briesen)
  • Chróścina (Falkenau)
  • Czarnolas (Petersheide)
  • Giełczyce (Geltendorf)
  • Makowice (Mogwitz, 1936–1945: Breitenfeld O. S.)

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Ergebnis auf der Seite der Wahlkommission, abgerufen am 15. September 2020.
  3. Ergebnis auf der Seite der Wahlkommission, abgerufen am 15. September 2020.
  4. Das Genealogische Orts-Verzeichnis

Auf dieser Seite verwendete Medien

Poland adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Polen
POL gmina Skoroszyce COA.jpg
Herb gminy Skoroszyce