Gmina Przewóz

Gmina Przewóz
Wappen der Gmina Przewóz
Gmina Przewóz (Polen)
Gmina Przewóz
Basisdaten
Staat:Polen
Woiwodschaft:Lebus
Powiat:Żarski
Geographische Lage:51° 29′ N, 14° 57′ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl:68-132
Telefonvorwahl:(+48) 68
Kfz-Kennzeichen:FZA
Wirtschaft und Verkehr
Straße:Droga krajowa 27
Droga wojewódzka 350
Nächster int. Flughafen:Breslau
Dresden
Gmina
Gminatyp:Landgemeinde
Gminagliederung:11 Schulzenämter
Fläche:178,32 km²
Einwohner:3107
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte:17 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS):0811072
Verwaltung (Stand: 2023)
Bürgermeister:Mariusz Strojny
(† 14. Mai 2023)
Adresse:Pl. Partyzantów 1
68-132 Przewóz
Webpräsenz:przewoz.com.pl



Die Gmina Przewóz ist eine Landgemeinde im Powiat Żarski der Woiwodschaft Lebus in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Priebus, obersorbisch Přibuz) mit etwa 850 Einwohnern.

Geographie

Die Gemeinde grenzt im Westen an Deutschland. Grenzfluss ist die Lausitzer Neiße. Als südlichste Gemeinde des Powiats grenzt sie im Süden an die Woiwodschaft Niederschlesien. Der Norden der Gemeinde mit Przewóz liegt im historischen Schlesien; die Orte im Süden gehören zum polnischen Teil der Oberlausitz.

Nachbargemeinden von Przewóz sind im Powiat Żary die Stadt Łęknica (Lugknitz) sowie die Landgemeinden Trzebiel (Triebel), Lipinki Łużyckie (Linderode) und Żary (Sorau; Nordwest bis Nordost), im Powiat Żagański die Gemeinde Wymiarki (Wiesau) und die Stadt Gozdnica (Freiwaldau; im Osten), im Powiat Zgorzelecki die Gemeinden Węgliniec (Kohlfurt) und Pieńsk (Penzig; Südosten bis Süden) sowie auf deutscher Seite im Landkreis Görlitz die Stadt Rothenburg/O.L. und die Gemeinde Krauschwitz (Westen).

Geschichte

Bevölkerungsentwicklung
JahrEinwohner
19803181
19903354
20003462
2010
20163208

Gliederung

Die Landgemeinde (gmina wiejska) Przewóz besteht aus elf Dörfern mit Schulzenämtern (sołectwa, deutsche Namen bis 1945):

Vier weitere Ortschaften sind diesen Schulzenämtern zugeordnet: Dobrzyń (Dobers), Jamno (Sichdichfür), Mała Lipna und Potok. Wüstungen sind heute Wendisch Musta und Jamnitz.

Sehenswürdigkeiten

Kirche in Przewóz

In Przewóz gibt es den Hungerturm, eine Burg aus dem 13. Jahrhundert und die Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert. Kirchen oder Kirchruinen stehen in Przewóz (18. Jahrhundert), Straszów (13. Jahrhundert), Lipna (1807) und Piotrów (1376).

Es bestehen das Naturschutzgebiet „Żurawie Bagno“, das Waldreservat „Nad Młyńską Strugą“ und das Floranaturschutzgebiet „Wrzosiec“. Der Park im Hauptort ist Mitglied des Gartenkulturpfades beiderseits der Neiße.

Verkehr

Im Hauptort Przewóz beginnt die nach Zielona Góra führende Landesstraße DK27. Die Woiwodschaftsstraße DW350 führt parallel zur A 18 durch die Gemeinde. In Przewóz besteht ein Grenzübergang ins sächsische Podrosche.

Weblinks

Commons: Gmina Przewóz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Poland adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Polen
POL powiat żarski COA.svg
Żary District Coat of Arms
Przewóz, kościół Niepokalanego Poczęcia NMP.jpg
Autor/Urheber: X-Weinzar, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche in Przewóz/Priebus/Přibuz, Powiat Żarski
POL Przewóz COA.svg
Przewóz Commune Coat of Arms