Gmina Pakosław
Gmina Pakosław | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Großpolen | |
Powiat: | Rawicki | |
Geographische Lage: | 51° 37′ N, 17° 3′ O | |
Einwohner: | siehe Gmina | |
Postleitzahl: | 63-920 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 65 | |
Kfz-Kennzeichen: | PRA | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 19 Ortschaften | |
15 Schulzenämter | ||
Fläche: | 77,54 km² | |
Einwohner: | 4893 (30. Jun. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 63 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 3022042 | |
Verwaltung (Stand: 2018) | ||
Wójt: | Piotr Skrzypek | |
Adresse: | ul. Kolejowa 2 63-920 Pakosław | |
Webpräsenz: | www.pakoslaw.pl |
Die Gmina Pakosław ist eine Landgemeinde im Powiat Rawicki der Woiwodschaft Großpolen in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Pakoslaw, 1908–18 Pakoswalde, 1939–43 Pakswalde, 1943–45 Packswalde).
Gliederung
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5e/Schloss_Golejewko_Sammlung_Duncker.jpg/220px-Schloss_Golejewko_Sammlung_Duncker.jpg)
Zur Landgemeinde Pakosław gehören 15 Dörfer (deutsche Namen bis 1945)[2] mit einem Schulzenamt:
|
|
|
Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Dębionka, Halin, Skrzyptowo und Zielony Dąb.
Einzelnachweise
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of June 30, 2019. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,99 MiB), abgerufen am 24. Dezember 2019.
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Polen