Gmina Alwernia

Gmina Alwernia
Wappen der Gmina Alwernia
Gmina Alwernia
Basisdaten
Staat:Polen
Woiwodschaft:Kleinpolen
Powiat:Chrzanowski
Geographische Lage:50° 4′ N, 19° 32′ O
Höhe:312 m n.p.m.
Einwohner:s. Gmina
Postleitzahl:32-566
Telefonvorwahl:(+48) 12
Kfz-Kennzeichen:KCH
Wirtschaft und Verkehr
Straße:A4: KatowiceKrakau
Nächster int. Flughafen:Krakau
Gmina
Gminatyp:Stadt-und-Land-Gemeinde
Gminagliederung:10 Schulzenämter
Fläche:75,27 km²
Einwohner:12.490
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte:166 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS):1203013
Verwaltung (Stand: 2015)
Bürgermeister:Tomasz Siemek[2]
Adresse:ul. Gęsikowskiego 7
32-566 Alwernia
Webpräsenz:www.alwernia.pl



Die Gmina Alwernia [al'vɛrɲa] ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Chrzanowski der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt mit etwa 3400 Einwohnern. Die Gemeinde liegt 30 km westlich von Krakau an der Bahnstrecke Trzebinia–Skawce.

Geschichte

Der Sitz der Gemeinde erhielt 1993 das Stadtrecht und die Gemeinde bekam ihren heutigen Status.

Gliederung

Zur Stadt-und-Land-Gemeinde (gmina miejsko-wiejska) Alwernia gehören neben der namensgebenden Stadt folgende zehn Dörfer mit einem Schulzenamt:

Brodła
Grojec
Kwaczała
Mirów
Nieporaz
Okleśna
Podłęże
Poręba Żegoty
Regulice
Źródła

Weblinks

Commons: Gmina Alwernia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Website der Gemeinde, Urząd Miejski, abgerufen am 7. März 2015

Auf dieser Seite verwendete Medien