Glock 33
| Glock 33 | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Zivile Bezeichnung | Glock 33 |
| Entwickler/Hersteller | Gaston Glock / GLOCK Ges.m.b.H. |
| Waffenkategorie | Selbstladepistole |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 160 mm |
| Gesamthöhe | 106 mm |
| Gesamtbreite | 30 mm |
| Gewicht (ungeladen) | 0,560 kg |
| Visierlänge | 144 mm |
| Lauflänge | 88 mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber | .357 SIG |
| Mögliche Magazinfüllungen | 9 / 11 / 13 / 15 / 17 Patronen |
| Munitionszufuhr | Magazin |
| Feuerarten | Einzelfeuer |
| Anzahl Züge | hexagonal |
| Drall | Rechts 406 mm |
| Visier | Kimme und Korn |
| Verschluss | modifiziertes Browning-System |
| Ladeprinzip | Rückstoßlader |
| Listen zum Thema | |
Die Glock 33 ist eine halbautomatische Pistole im Kaliber .357 SIG. Hersteller ist die österreichische Firma GLOCK Ges.m.b.H.
Siehe auch
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Glock Logo
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Paulfmaul in der Wikipedia auf Englisch, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Taken by Paul F. Maul, an original photograph for Wikipedia.