Glaukos (Name)

Glaukos (altgr. γλαυκός = funkelnd oder als Name Γλαῦκος; lat. Glaucus) ist der Name verschiedener Figuren der griechischen Mythologie und Sage sowie der griechisch-römischen Geschichte:

Figuren aus der griechischen Mythologie

Personen aus der griechischen Antike

  • Glaukos von Athen, griechischer Dichter
  • Glaukos von Nikopolis, griechischer Dichter
  • Glaukos von Paros, Mitgründer der Stadt Thasos, siehe Monument des Glaukos
  • Glaukos (Lokrier), Verfasser von Kochbüchern
  • Glaukos (Mythograph), Verfasser eines Werkes Die Mythen des Aischylos
  • Glaukos (Sophist), ein Hierophant
  • Glaukos (Geograph), Geograph.
  • Glaukos von Karystos, Athlet
  • Glaukos von Chios, der Überlieferung nach der Erfinder der Lötkunst
  • Glaukos von Lemnos, Bildhauer
  • Glaukos (Mediziner), griechischer Mediziner, wurde von Alexander dem Großen hingerichtet, 4. Jahrh. v. Chr.
  • Glaukos von Alexandria, Mediziner, 1. Jahrh. v. Chr.

Römische Antike

In römischer Zeit war die Familie der Glaukoi aus Marathon eine der mächtigsten Familien Attikas.[1] Ein Mitglied des Familienzweiges der Flavii Glaucii, Titus Flavius Glaukos, war wohl zwischen 150 und 180 n. Chr.[1] Prokurator der Provinz Cyprus.

Siehe auch

  • Glauco, von Glaukos abgeleiteter italienischer, spanischer und portugiesischer männlicher Vorname

Einzelnachweise

  1. a b Pawel Nowakowski: The Family of Titus Flavius Glaukos, procurator of βυθίη Κύπρος. In: Cahiers du Centre d’Études Chypriotes 41, 2011, S. 283–288.