Glasgow Trophy 2024

Glasgow Trophy 2024
Datum12.2.2024 – 18.2.2024
Auflage4
Navigation2019 ◄ 2024 ► 2025
ATP Challenger Tour
AustragungsortGlasgow
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Turniernummer7916
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld36.900 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Finnland Emil Ruusuvuori
Vorjahressieger (Doppel)Belgien Ruben Bemelmans
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Daniel Masur
Sieger (Einzel)Frankreich Clément Chidekh
Sieger (Doppel)Vereinigtes Konigreich Scott Duncan
Vereinigtes Konigreich Marcus Willis
TurnierdirektorMike Cohen
Turnier-SupervisorCarl Baldwin
Letzte direkte AnnahmeVereinigtes Konigreich Anton Matusevich (431)
Stand: 30. Januar 2024

Die Glasgow Trophy 2024 war ein Tennisturnier, das vom 12. bis 18. Februar 2024 in Glasgow stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2024 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 11. und 12. Februar 2024 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Vereinigtes Konigreich Paul Jubb
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Nicola Kuhn
Polen Filip Peliwo
Vereinigtes Konigreich Daniel Cox
Vereinigtes Konigreich Charlie Robertson
Vereinigtes Konigreich Stuart Parker

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Frankreich Calvin Hemery1. Runde
02.Bulgarien Dimitar Kusmanow1. Runde
03.Italien Francesco Maestrelli1. Runde
04.Frankreich Manuel GuinardHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Tschechien Jiří Veselý1. Runde

06.Kanada Steven DiezAchtelfinale

07.Spanien David Jordà Sanchis1. Runde

08.Vereinigtes Konigreich Charles BroomAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Frankreich C. Hemery44
WCVereinigtes Konigreich H. Stewart66WCVereinigtes Konigreich H. Stewart176
Lettland R. Strombachs76Lettland R. Strombachs651
Vereinigtes Konigreich A. Matusevich631WCVereinigtes Konigreich H. Stewart644
Polen K. Żuk52Frankreich C. Chidekh466
Frankreich C. Chidekh76Frankreich C. Chidekh66
Spanien C. Taberner576Spanien C. Taberner42
7Spanien D. Jordà Sanchis7644Frankreich C. Chidekh66
4Frankreich M. Guinard6544Frankreich M. Guinard34
Belgien A. Blockx171r4Frankreich M. Guinard66
~Niemandsland J. Herassimau67~Niemandsland J. Herassimau34
Agypten M. Safwat1624Frankreich M. Guinard76
Turkei A. Çelikbilek33QDeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold N. Kuhn643
QDeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold N. Kuhn66QDeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold N. Kuhn66
Israel Y. Oliel47656Kanada S. Diez31
6Kanada S. Diez657Frankreich C. Chidekh066
5Tschechien J. Veselý654QVereinigtes Konigreich P. Jubb641
WCVereinigtes Konigreich H. Searle76WCVereinigtes Konigreich H. Searle66
QVereinigtes Konigreich D. Cox66QVereinigtes Konigreich D. Cox44
PRSchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat J. Kym34WCVereinigtes Konigreich H. Searle462
QVereinigtes Konigreich C. Robertson67QVereinigtes Konigreich P. Jubb646
Belgien T. Colson463QVereinigtes Konigreich C. Robertson22
QVereinigtes Konigreich P. Jubb656QVereinigtes Konigreich P. Jubb66
3Italien F. Maestrelli473QVereinigtes Konigreich P. Jubb476
8Vereinigtes Konigreich C. Broom467DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold E. Ejupovic6633
Vereinigtes Konigreich A. McHugh62658Vereinigtes Konigreich C. Broom43
Simbabwe B. Lock54DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold E. Ejupovic66
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold E. Ejupovic76DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold E. Ejupovicw.o.
QPolen F. Peliwo43QVereinigtes Konigreich S. Parker
QVereinigtes Konigreich S. Parker66QVereinigtes Konigreich S. Parker77
WCVereinigtes Konigreich K. Edmund626WCVereinigtes Konigreich K. Edmund6465
2Bulgarien D. Kusmanow362

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigtes Konigreich Scott Duncan
Vereinigtes Konigreich Marcus Willis
Sieg
02.Vereinigtes Konigreich Charles Broom
Vereinigtes Konigreich Ben Jones
Viertelfinale
03.Australien Thomas Fancutt
Vereinigte Staaten Hunter Reese
Halbfinale
04.Vereinigtes Konigreich George Houghton
Vereinigtes Konigreich Mark Whitehouse
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigtes Konigreich S. Duncan
Vereinigtes Konigreich M. Willis
66
Tschechien D. Poljak
Vereinigtes Konigreich H. Wendelken
421Vereinigtes Konigreich S. Duncan
Vereinigtes Konigreich M. Willis
66
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold E. Ejupovic
Italien A. Guerrieri
66DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold E. Ejupovic
Italien A. Guerrieri
01
Frankreich C. Chidekh
Israel R. Stepanov
321Vereinigtes Konigreich S. Duncan
Vereinigtes Konigreich M. Willis
765[10]
3Australien T. Fancutt
Vereinigte Staaten H. Reese
663Australien T. Fancutt
Vereinigte Staaten H. Reese
677[7]
PRSimbabwe B. Lock
Simbabwe C. J. Lock
443Australien T. Fancutt
Vereinigte Staaten H. Reese
67
ALTSchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat J. Kym
Vereinigtes Konigreich A. McHugh
67ALTSchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat J. Kym
Vereinigtes Konigreich A. McHugh
266
Turkei A. Çelikbilek
Lettland R. Strombachs
4671Vereinigtes Konigreich S. Duncan
Vereinigtes Konigreich M. Willis
66
Kanada S. Diez
Spanien D. Jordà Sanchis
44WCVereinigtes Konigreich K. Edmund
Vereinigtes Konigreich H. Searle
32
Vereinigte Staaten S. Kirchheimer
Vereinigte Staaten N. Ponwith
66Vereinigte Staaten S. Kirchheimer
Vereinigte Staaten N. Ponwith
64[5]
WCVereinigtes Konigreich K. Edmund
Vereinigtes Konigreich H. Searle
66WCVereinigtes Konigreich K. Edmund
Vereinigtes Konigreich H. Searle
26[10]
4Vereinigtes Konigreich G. Houghton
Vereinigtes Konigreich M. Whitehouse
14WCVereinigtes Konigreich K. Edmund
Vereinigtes Konigreich H. Searle
63[10]
WCVereinigtes Konigreich J. Davis
Vereinigtes Konigreich H. Stewart
666[12]WCVereinigtes Konigreich J. Davis
Vereinigtes Konigreich H. Stewart
46[5]
Vereinigtes Konigreich G. Hussey
Vereinigtes Konigreich S. Parker
07[10]WCVereinigtes Konigreich J. Davis
Vereinigtes Konigreich H. Stewart
61[10]
ALTLuxemburg A. Knaff
Vereinigtes Konigreich J. MacKinlay
73[5]2Vereinigtes Konigreich C. Broom
Vereinigtes Konigreich B. Jones
46[6]
2Vereinigtes Konigreich C. Broom
Vereinigtes Konigreich B. Jones
56[10]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)