Gjerdrumsbakken
Gjerdrumsbakken | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||
Standort | |||||||||
Stadt | Våler | ||||||||
Land | ![]() | ||||||||
Verein | Våler IF | ||||||||
Baujahr | 1912 | ||||||||
Umgebaut | 1966, 1984/85, 1996–98 | ||||||||
Schanzenrekord | 98,0 m![]() | ||||||||
| |||||||||
Weitere Schanzen | |||||||||
|
Koordinaten: 60° 40′ 40″ N, 11° 50′ 0″ O
Das Gjerdrumsbakken ist eine Anlage mit zwei Skisprungschanzen im norwegischen Våler in der Provinz Innlandet.
Geschichte
Im Ortsteil Gjerdrum wurde bereits 1912 eine erste Skisprungschanze errichtet, die im Laufe der Zeit Stück für Stück vergrößert wurde. Derzeit besteht die Anlage aus einer Normalschanze (K90) und einer Mittelschanze (K60). In den 2000er Jahren wurden mehrfach Continental-Cup-Springen auf der Normalschanze ausgetragen.
Internationale Wettbewerbe
Genannt werden alle von der FIS organisierten Sprungwettbewerbe.[1]
Datum | Kategorie | Schanze | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|---|
10. März 2000 | Continental Cup | HS100 | ![]() ![]() | ![]() | |
11. März 2000 | Continental Cup | HS100 | ![]() | ![]() | ![]() |
13. März 2001 | Continental Cup | HS100 | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
8. März 2006 | Continental Cup | HS100 | ![]() | ![]() | ![]() |
Weblinks
- Gjerdrumsbakken auf Skisprungschanzen.com
Einzelnachweise
- ↑ FIS Results Vaaler. Abgerufen am 28. Januar 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Norwegen
Flagge Finnlands