Giuseppe Torretti
Giuseppe Torretti, auch Torretto (* 29. August 1664 in Pagnano-Asolo; † 13. Dezember 1743 in Venedig) war ein italienischer Bildhauer.
Er arbeitete hauptsächlich in Venedig. Unter anderen schmücken seine Statuen die Kirchen Santa Maria Formosa, Santa Maria Assunta (Gesuiti) und San Stae.
Werke
- Ausstattung der Schloßkapelle der Villa Manin bei Udine zusammen mit Francesco Bonazza und Pietro Baratta
- Steinstatuen im Oratorium des Cristo Crossifisso gegenüber der ursprünglichen Kathedrale Santa Maria Assunta, Werke im Museo civico in Asolo.
- Holzfigur des heiligen Antonius am rechten Querhausaltar, in der den Heiligen Petrus und Paulus geweihten Pfarrkirche von Fratta Polesine.
- Himmelfahrtsgruppe am Giebel der Santa Maria Assunta (Gesuiti) in Venedig
- Reliefs und Statuen an der Fassade der Kirche San Stae in Venedig
Verschiedene andere Werke werden ihm zugeschrieben, so die Statue des Erzengels Michael in der Kirche Santa Maria di Nazareth (Scalzi) in Venedig.
Statue des Heiligen Oswald von Torretti an der Fassade der Kirche San Stae in Venedig
Engel von Torretti an der Fassade der Kirche San Stae in Venedig
Heraklit, Ca’ Rezzonico
Literatur
- Reclams Kunstführer. Oberitalien Ost. Bearb. von Erich Egg, Erich Hubala u. a. Stuttgart 1965
Weblinks
- Adonis, 1716/1717, Marmorstatue in der Eremitage St. Petersburg
- Werke Torrettis (wga.hu)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Torretti, Giuseppe |
ALTERNATIVNAMEN | Torretto, Giuseppe |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 29. August 1664 |
GEBURTSORT | Asolo |
STERBEDATUM | 13. Dezember 1743 |
STERBEORT | Venedig |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
![]() ![]() |
Feel free to use my photos, but please mention me as the author and send me a message. ![]() |
![]() | Dieses Bild ist nicht gemeinfrei. Dies bedeutet, dass es u. a. Urheberrechtsschutz genießt. Es darf nur nach den hier genannten Regeln (oder mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers) genutzt werden. Dies schließt insbesondere eine Verwendung in sozialen Netzwerken aus, deren Nutzungsbedingungen der hier aufgeführten Lizenz nicht entsprechen.
|
![]() | Bitte lade an dieser Stelle keine auch nur minimal veränderte Fassung ohne Rücksprache mit dem Urheber hoch. Der Urheber möchte Korrekturen nur an der ihm vorliegenden unkomprimierten Quelle vornehmen. So ist gewährleistet, dass die Änderungen erhalten bleiben und dass keine unnötigen Kompressionsartefakte entstehen. Wenn du meinst, dass Änderungen erforderlich sein sollten, informiere bitte den Urheber oder lade eine Bearbeitung als neues Bild unter neuem Namen und unter Verwendung der Vorlage Derivat bzw. der Vorlage Extrakt hoch.
|
Autor/Urheber: Didier Descouens, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Heraclitus (1705), by Giuseppe Torretti. Portego, Ca' Rezzonico, Venice

Autor/Urheber: Didier Descouens, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Democritus (1705), by Giuseppe Torretti. Portego, Ca' Rezzonico, Venice

Autor/Urheber:
![]() ![]() |
Feel free to use my photos, but please mention me as the author and send me a message. ![]() |
![]() | Dieses Bild ist nicht gemeinfrei. Dies bedeutet, dass es u. a. Urheberrechtsschutz genießt. Es darf nur nach den hier genannten Regeln (oder mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers) genutzt werden. Dies schließt insbesondere eine Verwendung in sozialen Netzwerken aus, deren Nutzungsbedingungen der hier aufgeführten Lizenz nicht entsprechen.
|
![]() | Bitte lade an dieser Stelle keine auch nur minimal veränderte Fassung ohne Rücksprache mit dem Urheber hoch. Der Urheber möchte Korrekturen nur an der ihm vorliegenden unkomprimierten Quelle vornehmen. So ist gewährleistet, dass die Änderungen erhalten bleiben und dass keine unnötigen Kompressionsartefakte entstehen. Wenn du meinst, dass Änderungen erforderlich sein sollten, informiere bitte den Urheber oder lade eine Bearbeitung als neues Bild unter neuem Namen und unter Verwendung der Vorlage Derivat bzw. der Vorlage Extrakt hoch.
|
Statue of Saint Oswald by Giuseppe Torretti on the facade of San Stae church in Venice.