Giurdignano

Giurdignano
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Giurdignano (Italien)
Giurdignano (Italien)
StaatItalien
RegionApulien
ProvinzLecce (LE)
Koordinaten40° 7′ N, 18° 26′ O
Höhe78 m s.l.m.
Fläche13,75 km²
Einwohner1.946 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl73020
Vorwahl0836
ISTAT-Nummer075033
Bezeichnung der BewohnerGiurdignanesi
SchutzpatronRochus von Montpellier (17. August)
WebsiteGiurdignano

Giurdignano ist eine südostitalienische Gemeinde (comune).

Geografie

Die Gemeinde hat 1946 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022). Sie liegt in der Provinz Lecce in Apulien, etwa 34,5 Kilometer südsüdöstlich der Stadt Lecce im Salento. Bis zum Meer, dem Übergang vom Adriatischen Meer ins Ionische Meer bei Otranto, sind es etwa 6,5 Kilometer in östlicher Richtung.

Der Ort liegt im „Giardino megalitico d’Italia“ (Italienischer Megalithgarten), wo sich u. a. die Menhire della Fausa, Madonna di Costantinopoli, San Paolo, San Vicenzo, Vicinanze 1 + 2, Vico Nuovo und der Stabile Dolmen befinden.

Giurdignano
Giurdignano
Dolmenkammer und Menhir
Dolmenkammer und Menhir

Verkehr

Der Haltepunkt Giurdignano liegt an der Bahnstrecke Maglie–Otranto.

Persönlichkeiten

  • Simona Baldassarre (* 1970), Politikerin

Weblinks

Commons: Giurdignano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Italy location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Coat of Arms of the Province of Lecce.svg
Autor/Urheber: Heralder, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms of the Italian Province of Lecce
Camera domenica.jpg
Autor/Urheber: Valeria Pasqua, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt ein Denkmal, das zum Kulturerbe Italiens gehört. Dieses Denkmal nimmt am Wettbewerb Wiki Loves Monuments Italia 2020 teil. Siehe notwendige Genehmigungen.
Giurdignano.jpg
Autor/Urheber: Lupiae, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Giurdignano vista dall'alto